Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Laboranalysen durchführen und medizinische Technologien anwenden.
- Arbeitgeber: Das Institut für Klinische Chemie ist Teil der Universitätsmedizin Greifswald.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Verlängerung bis 2025.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische r Technolog in für Laboratoriumsanalytik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind ab sofort möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinische r Technolog in für Laboratoriumsanalytik (MTL) Ab sofort in Vollzeit, befristet bis 31.12.2025 mit der Option auf Verlängerung.
Das Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin ist fester Bestandteil der labormedizinischen Krankenversorgung der Universitätsmedizin Greifswald und weiterer externer.
Medizinische r Technolog in Für Laboratoriumsanalytik (mtl) Arbeitgeber: Universitätsmedizin Greifswald KdöR
Kontaktperson:
Universitätsmedizin Greifswald KdöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische r Technolog in Für Laboratoriumsanalytik (mtl)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Laboratoriumsanalytik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Methoden vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine praktischen Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Position verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Laborumfeld ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten entscheidend, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische r Technolog in Für Laboratoriumsanalytik (mtl)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Medizinische r Technolog in für Laboratoriumsanalytik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Institut für Klinische Chemie & Laboratoriumsmedizin qualifiziert.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Greifswald KdöR vorbereitest
✨Informiere dich über das Institut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Laboratoriumsanalytik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Laboranalytik demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem Labor ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.