Medizinische*r Technolog*in für Radiologie[Dringend]
Medizinische*r Technolog*in für Radiologie[Dringend]

Medizinische*r Technolog*in für Radiologie[Dringend]

Greifswald Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams in der bildgebenden Diagnostik und interventionellen Verfahren.
  • Arbeitgeber: Das Institut für Diagnostische Radiologie und Neuroradiologie bietet innovative Gesundheitslösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Umfeld mit tollen Spezialisierungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als medizinische*r Technolog*in für Radiologie und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Greifswald bietet eine hohe Lebensqualität und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Medizinische*r Technologin*e für Radiologie ab sofort in Vollzeit, unbefristet im Institut für Diagnostische Radiologie und Neuroradiologie.

Aufgaben:

  • Der Aufgabenbereich umfasst die gesamte bildgebende Diagnostik sowie interventionelle Verfahren der Allgemeinradiologie und Neuroradiologie.
  • Die MTR werden an allen Arbeitsplätzen im Rotationsverfahren eingewiesen und haben die Möglichkeit der Spezialisierung.
  • Die Dokumentation und Archivierung der Untersuchungen erfolgt mittels RIS und PACS.
  • Die regelmäßige Teilnahme am Bereitschafts- und Wochenenddienst wird vorausgesetzt.

Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum medizinischen Technolog*in für Radiologie.
  • Freundliches und einfühlsames Auftreten gegenüber Patienten.
  • Eigenverantwortliche und patientenorientierte Arbeitsweise.
  • Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Prozessen.
  • Die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung.
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität.

Wir bieten:

  • Eine intensive strukturierte Einarbeitung.
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander.
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote.
  • Ein vielseitiges Tätigkeitsfeld.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme.
  • Die Entgeltzahlung erfolgt nach TV-L. Bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen werden Sie in die Entgeltgruppe E 9a eingruppiert.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Eine moderne Ausstattung und hohe Standards.
  • Interessante Spezialisierungsmöglichkeiten und eine langfristige Zukunftsperspektive.
  • Die Hansestadt Greifswald ist eine innovative Universitätsstadt an der Ostseeküste mit hohem Freizeitwert und vielseitigen Bildungsmöglichkeiten.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Bestandteil der Personalpolitik: Wir bieten aktive Unterstützung durch unser Familienbüro, z. B. bei der Suche nach Kinderbetreuungsplätzen oder Schulen, und unterstützen bei der Suche nach vorrangig möblierten Wohnungen und Übergangslösungen.

Medizinische*r Technolog*in für Radiologie[Dringend] Arbeitgeber: Universitätsmedizin Greifswald KdöR

Das Institut für Diagnostische Radiologie und Neuroradiologie bietet Ihnen als medizinische*r Technolog*in für Radiologie einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer innovativen Universitätsstadt mit hohem Freizeitwert. Wir fördern eine wertschätzende Arbeitskultur, bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine moderne Ausstattung, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützt. Zudem legen wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten aktive Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Wohnungssuche.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin Greifswald KdöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische*r Technolog*in für Radiologie[Dringend]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie und Neuroradiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Technologien und Verfahren hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner praktischen Erfahrung und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über relevante Kurse oder Zertifikate, die du bereits erworben hast oder erwerben möchtest, um deine Motivation und Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische*r Technolog*in für Radiologie[Dringend]

Abgeschlossene Ausbildung zur*m medizinischen Technolog*in für Radiologie
Freundliches und einfühlsames Auftreten gegenüber Patienten
Eigenverantwortliche und patientenorientierte Arbeitsweise
Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Prozessen
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in bildgebender Diagnostik
Erfahrung mit interventionellen Verfahren der Allgemeinradiologie und Neuroradiologie
Dokumentationsfähigkeiten mit RIS und PACS
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschafts- und Wochenenddienst
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als medizinische*r Technolog*in für Radiologie interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die bildgebende Diagnostik und den Umgang mit Patienten ein.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung zur*m medizinischen Technolog*in für Radiologie und andere relevante Qualifikationen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da Teamarbeit und Flexibilität in dieser Position wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung unter Beweis stellen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Greifswald KdöR vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine abgeschlossene Ausbildung zur*m medizinischen Technolog*in für Radiologie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu bildgebenden Verfahren und den Einsatz von RIS und PACS vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung.

Zeige Empathie im Umgang mit Patienten

Ein freundliches und einfühlsames Auftreten gegenüber Patienten ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast oder schwierige Situationen gemeistert hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit

Die Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschafts- und Wochenenddienst sowie die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, sind wichtig. Teile Erfahrungen, die deine Flexibilität und Teamarbeit unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Interesse an Fort- und Weiterbildung zeigen

Das Unternehmen legt Wert auf Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Radiologie und zeige dein Interesse an Weiterbildungsprogrammen, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Medizinische*r Technolog*in für Radiologie[Dringend]
Universitätsmedizin Greifswald KdöR
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>