Oberärzt*in für Nephrologie
Jetzt bewerben

Oberärzt*in für Nephrologie

Greifswald Vollzeit 83750 € / Jahr Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patient*innen mit nephrologischen Krankheitsbildern und Unterstützung der ärztlichen Weiterbildung.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Greifswald - ein innovativer Ort für Gesundheitsversorgung und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Umgebung, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachärzt*in für Innere Medizin und Nephrologie mit Erfahrung in klinischer Nephrologie und Dialyse.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 05.06.2025 über den Jetzt Bewerben-Button.

Ab 01.05.2025 in Vollzeit, befristet für 5 Jahre mit der Option auf Verlängerung.

Klinik & Poliklinik für Innere Medizin

Ihre Aufgaben

  • Sie betreuen Patient*innen mit komplexen internistischen und nephrologischen Krankheitsbildern auf universitärem Niveau.
  • Sie sind selbstständig und eigenverantwortlich oberärztlich in der Nephrologie, Dialyse und der ambulanten Nieren- und Hochdrucksprechstunde tätig.
  • Als Oberarzt*ärztin der Nephrologie unterstützen Sie die ärztliche Weiterbildung und die studentische Lehre.

Unsere Anforderungen

  • Fachärzt*in für Innere Medizin und Nephrologie mit Erfahrung in der klinischen und interventionellen Nephrologie und Dialyse, z.B. Durchführung von Nierenpunktionen, Anlage von Dialysekathetern.
  • Führungserfahrung im Team, insbesondere Anleitung jüngerer Kolleg*innen auf der nephrologischen Normalstation und der Dialyse.
  • Erfahrung im nephrologischen Ultraschall.
  • Didaktische Fähigkeiten und Beteiligung an der studentischen Lehre sowie bei der Anleitung jüngerer Kolleg*innen.
  • Promotion wird vorausgesetzt.
  • Mitarbeit im nephrologischen Forschungslabor, Erfahrung in der experimentell-nephrologischen Forschung und/oder klinisch-nephrologischen Forschung ist wünschenswert.
  • Bereitschaft zur Akquise und Mitarbeit bei klinischen Studien.

Unser Angebot

  • Eine vielseitige, abwechslungsreiche Tätigkeit an einem der modernsten Kliniken Europas.
  • Betreuung von Patient*innen mit komplexen internistischen und nephrologischen Krankheitsbildern auf universitärem Niveau als auch Primärversorgung von Patient*innen, die über die interdisziplinäre Notaufnahme aufgenommen werden.
  • Gezielte Karriereplanung und persönliche Abstimmung durch jährliche Motivationsgespräche und Zielvereinbarungsgespräche.
  • Selbstständige, eigenverantwortliche oberärztliche Tätigkeit in der Nephrologie und Dialyse mit Sprechstundentätigkeit.
  • Mitarbeit an klinischen Studien und engagierte Unterstützung eigener Forschungsprojekte in einem gut strukturierten Laborteam.
  • Aktive Tätigkeit in der studentischen Lehre.
  • Mitarbeit an der epidemiologischen Studie SHIP.
  • Arbeiten in attraktiver Umgebung mit kurzem Weg zur Ostsee und hohem Freizeitwert.
  • Ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima in einem motivierten, dynamischen, jungen Ärzt*innen-Team.
  • Entlastung von nichtärztlichen und administrativen Aufgaben durch Stationssekretär*innen, Primärpflegekräfte, Medizinstudierende und Kodierkräfte.
  • Entgeltzahlung nach TV-Ärzte.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Bestandteil der Personalpolitik: Wir bieten aktive Unterstützung durch unser Familienbüro z.B. bei der Suche nach Kinderbetreuungsplätzen oder Schulen und beraten in der Wohnungssuche.

Kontakt: Willkommen bei der Universitätsmedizin Greifswald - dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 05.06.2025 ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.

Oberärzt*in für Nephrologie Arbeitgeber: Universitätsmedizin Greifswald KöR

Die Universitätsmedizin Greifswald ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberärzt*in für Nephrologie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem der modernsten Kliniken Europas bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Karriereplanung, einem kollegialen Arbeitsklima und der Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, schaffen wir ein inspirierendes Umfeld, in dem Ihre Expertise geschätzt wird und Sie aktiv an innovativen Forschungsprojekten teilnehmen können.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin Greifswald KöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärzt*in für Nephrologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzt*innen und Nephrolog*innen zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Nephrologie zu erfahren.

Forschungserfahrung hervorheben

Da Erfahrung in der nephrologischen Forschung wünschenswert ist, solltest du deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse gut präsentieren. Überlege dir, wie du deine Beiträge zur Forschung in deinem Gespräch betonen kannst.

Didaktische Fähigkeiten zeigen

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit jüngere Kolleg*innen oder Medizinstudierende angeleitet hast. Dies zeigt nicht nur deine didaktischen Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Lehre.

Vorbereitung auf klinische Studien

Informiere dich über aktuelle klinische Studien in der Nephrologie und überlege, wie du aktiv an solchen Projekten teilnehmen könntest. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung in deinem Fachgebiet und deine Bereitschaft zur Mitarbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärzt*in für Nephrologie

Fachärztliche Qualifikation in Innere Medizin und Nephrologie
Erfahrung in der klinischen und interventionellen Nephrologie
Durchführung von Nierenpunktionen
Anlage von Dialysekathetern
Führungserfahrung im Team
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung im nephrologischen Ultraschall
Engagement in der studentischen Lehre
Promotion
Erfahrung in der experimentell-nephrologischen Forschung
Bereitschaft zur Akquise und Mitarbeit bei klinischen Studien
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Oberärzt*in für Nephrologie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. deine Facharztausbildung und Erfahrung in der nephrologischen Forschung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Nephrologie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Betone auch deine didaktischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der studentischen Lehre.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 05.06.2025 über den angegebenen 'Jetzt Bewerben'-Button einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Greifswald KöR vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine Fachärzt*in für Nephrologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu nephrologischen Krankheitsbildern, Dialyseverfahren und interventionellen Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine didaktischen Fähigkeiten

Da die Stelle auch die Anleitung jüngerer Kolleg*innen und die studentische Lehre umfasst, ist es wichtig, dass du deine didaktischen Fähigkeiten hervorhebst. Bereite ein kurzes Beispiel vor, wie du Wissen effektiv vermittelt hast oder wie du in der Vergangenheit andere unterstützt hast.

Betone deine Forschungserfahrung

Die Mitarbeit im nephrologischen Forschungslabor ist ein wichtiger Aspekt der Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der experimentell-nephrologischen oder klinisch-nephrologischen Forschung zu sprechen und welche Projekte du geleitet oder an denen du teilgenommen hast.

Sei offen für Fragen zur Teamarbeit

Führungserfahrung und Teamarbeit sind entscheidend für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner bisherigen Teamarbeit und Führungskompetenz zu beantworten. Überlege dir, wie du jüngere Kolleg*innen angeleitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Oberärzt*in für Nephrologie
Universitätsmedizin Greifswald KöR
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>