OP-Pflegekraft für die Herzchirurgie Flexible Arbeitszeiten - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
OP-Pflegekraft für die Herzchirurgie Flexible Arbeitszeiten - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

OP-Pflegekraft für die Herzchirurgie Flexible Arbeitszeiten - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die OP-Versorgung von Patient*innen mit Herzproblemen.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Greifswald – ein innovativer Ort für Gesundheitsversorgung und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das exzellente Patientenversorgung bietet und Innovation fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA oder Pflegefachkraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Greifswald bietet eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Universitätsmedizin Greifswald KöR -- OP-Pflegekraft für die Herzchirurgie Ab sofort in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.

Ihre Aufgaben

  • In unserem Zentrum für Anästhesie- und OP-Pflege übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der prä-, peri- und postoperativen Versorgung von Patient*innen mit herzchirurgischem Schwerpunkt.
  • Sie arbeiten eng mit einem hoch qualifizierten Team aus Chirurgen, Anästhesisten und Pflegekräften zusammen – für optimale Behandlungsergebnisse und höchste Patientensicherheit.
  • Verantwortung für die fachgerechte Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Herzoperationen.
  • Betreuung der Patient*innen vor, während und nach dem Eingriff – mit hoher Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen.
  • Fachgerechte Instrumentier- und Springer-Tätigkeiten sowie Bedienung modernster Medizintechnik.
  • Mitwirkung bei der Organisation und Optimierung von Abläufen im OP-Bereich.
  • Anleitung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen, Auszubildender und Praktikant*innen.

Unsere Anforderungen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als operationstechnische*r Assistent*in (OTA), Pflegefachkraft (PFM/PFF) oder eine gleichwertige Ausbildung.
  • Sie haben sich qualifizierte Kenntnisse der OP-Abläufe und OP-Techniken angeeignet.
  • Eine ausgeprägte Fähigkeit zur Erfassung und Beurteilung spezieller Situationen, folgerichtiges Handeln und Setzen von Prioritäten steht bei Ihnen an der Tagesordnung.
  • Ihre Kenntnisse im Umgang mit einem Krankenhausinformationssystem und in der Nutzung des Intranets und Internets setzen Sie geschickt ein.
  • Durch Ihre eigenständige, effiziente sowie zielorientierte Arbeitsweise und kommunikativen Fähigkeiten tragen Sie zur berufsgruppenübergreifenden, partnerschaftlichen Zusammenarbeit bei und bieten aktive Unterstützung des OP-Managements bei der Organisation der Prozesse im OP.

Unser Angebot

  • Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Einstufung KR8 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
  • Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
  • Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass an.
  • Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.

Willkommen... bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Bewerben Sie sich unkompliziert direkt über den Jetzt-Bewerben-Button, wir freuen uns auf Sie!

Kontakt Universitätsmedizin Greifswald KöR Fleischmannstraße 8 17475 Greifswald Tel.: JETZT BEWERBEN

OP-Pflegekraft für die Herzchirurgie Flexible Arbeitszeiten - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Universitätsmedizin Greifswald KöR

Die Universitätsmedizin Greifswald ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Vergütung und Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung legt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance ermöglicht das Team in Greifswald eine harmonische Verbindung von Beruf und Freizeit in einer lebendigen Universitätsstadt, die reich an Kultur und Geschichte ist. Hier arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld, das Innovation und Tradition vereint und Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv zur exzellenten Patientenversorgung beizutragen.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin Greifswald KöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OP-Pflegekraft für die Herzchirurgie Flexible Arbeitszeiten - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Herzchirurgie und OP-Techniken. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Arbeitsweise im OP-Bereich zu erfahren. Vielleicht kannst du sogar einen Mentor finden, der dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit modernen Medizintechniken zu beantworten. Zeige, dass du sicher im Umgang mit den Geräten bist und bereit, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Zusammenarbeit mit Chirurgen und Anästhesisten entscheidend ist. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OP-Pflegekraft für die Herzchirurgie Flexible Arbeitszeiten - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Fachkompetenz in der OP-Pflege
Kenntnisse der Herzchirurgie
Erfahrung in der prä-, peri- und postoperativen Versorgung
Fähigkeit zur Erfassung und Beurteilung spezieller Situationen
Prioritäten setzen
Umgang mit Medizintechnik
Kenntnisse im Krankenhausinformationssystem
Effiziente und zielorientierte Arbeitsweise
Kommunikative Fähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Anleitung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Organisation und Optimierung von OP-Abläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als OP-Pflegekraft relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen im OP-Bereich und besondere Fähigkeiten, die für die Herzchirurgie wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Universitätsmedizin Greifswald reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Leidenschaft für die Patientenversorgung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Greifswald KöR vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den spezifischen OP-Abläufen und Techniken vertraut machst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über herzchirurgische Verfahren und moderne Medizintechnik testen.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Chirurgen und Anästhesisten erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du zur Verbesserung der Patientensicherheit und Behandlungsergebnisse beigetragen hast.

Einfühlungsvermögen demonstrieren

In der OP-Pflege ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Patienten während ihrer Behandlung unterstützt hast, und wie du ihre Ängste und Sorgen ernst genommen hast.

Fragen zur Organisation im OP stellen

Zeige dein Interesse an der Optimierung von Abläufen im OP-Bereich, indem du gezielte Fragen zur Organisation und zu den Herausforderungen im OP-Management stellst. Dies zeigt dein Engagement für die Verbesserung der Arbeitsprozesse.

OP-Pflegekraft für die Herzchirurgie Flexible Arbeitszeiten - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Universitätsmedizin Greifswald KöR
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>