Ausbildung Medizinischer Dokumentar/in (m/w/d)
Ausbildung Medizinischer Dokumentar/in (m/w/d)

Ausbildung Medizinischer Dokumentar/in (m/w/d)

Greifswald Ausbildung Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Medizinischer Dokumentar und arbeite selbständig mit modernen Technologien im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Greifswald ist eine angesehene Institution im Gesundheitssektor.
  • Mitarbeitervorteile: Schülerbafög beantragbar, flexible Arbeitsmöglichkeiten und spannende Karrierechancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite in einem dynamischen Team mit vielfältigen Möglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertig, gesundheitliche Eignung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen online oder per Post möglich, wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Aufgaben

Der Medizinische Dokumentar wird durch seine Ausbildung befähigt, weitgehend selbständig die ihm übertragenen Aufgaben unter Nutzung moderner Technologien der Informationsverarbeitung zu erfüllen. Er kooperiert mit Vertretern unterschiedlicher Fachdisziplinen und ist in der Lage, sich entsprechend den Anforderungen weiterzubilden und zu spezialisieren. Der Einsatz kann im Management des Gesundheitswesens, in Kliniken, Rehabilitationszentren sowie in der medizinischen Forschung erfolgen.

Qualifikationen

  • abgeschlossene Realschulausbildung oder gleichwertige schulische Bildung (gute Leistungen)
  • die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs (ärztlicher Nachweis erforderlich)

So bewirbst du dich

Online: Bewerbung

Bewerbungen für eine unserer Ausbildungsstellen können natürlich mit den geforderten Unterlagen auch per Post geschickt werden. Für die Fachrichtungen Medizinisch-Technische Laborassistenz, Diätassistenz, Medizinische Dokumentation, Orthoptik, Logopädie richte die Unterlagen bitte an:

Berufliche Schule an der Universitätsmedizin Greifswald
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Hans-Beimler-Straße 85
17491 Greifswald

Für die Fachrichtungen Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Hebamme/Entbindungspfleger sowie Operations-Technische Assistenz und Anästhesie-Technische Assistenz sind die Bewerbungen zu richten an:

Universitätsmedizin Greifswald
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Dezernat Personal
Fleischmannstraße 8
17475 Greifswald

Ausbildung Medizinischer Dokumentar/in (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin Greifswald

Die Universitätsmedizin Greifswald ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine umfassende Ausbildung zum Medizinischen Dokumentar/in (m/w/d) in einem innovativen und unterstützenden Umfeld bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer modernen Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit basiert, sowie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, um ihre Karriere im Gesundheitswesen voranzutreiben. Zudem ermöglicht die Lage in Greifswald eine hohe Lebensqualität und ein angenehmes Arbeitsumfeld, das sowohl berufliche als auch persönliche Entfaltung fördert.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin Greifswald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Medizinischer Dokumentar/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der medizinischen Dokumentation. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Berufsfeld zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Ausbildung. Erkläre, warum du dich für die medizinische Dokumentation interessierst und welche Ziele du in diesem Bereich verfolgst. Das wird deine Leidenschaft unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medizinischer Dokumentar/in (m/w/d)

Kenntnisse in medizinischer Terminologie
Fähigkeit zur Informationsverarbeitung
Teamarbeit und interdisziplinäre Kommunikation
Selbstständiges Arbeiten
Analytisches Denken
Technologische Affinität
Organisationstalent
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Detailgenauigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Vertrautheit mit Datenschutzbestimmungen
Grundkenntnisse in medizinischer Dokumentation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Medizinischen Dokumentar/in informieren. Besuche die Website der Universitätsmedizin Greifswald und lies dir die Informationen zu den Anforderungen und dem Ablauf durch.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine schulische Ausbildung und eventuelle Praktika im Gesundheitswesen deutlich darstellst.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, wie z.B. deinen Realschulabschluss, ärztlichen Nachweis der gesundheitlichen Eignung und eventuell Empfehlungsschreiben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Greifswald vorbereitest

Informiere dich über die Ausbildung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Medizinischen Dokumentar/in informieren. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Informationsverarbeitung und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten in der Ausbildung zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Medizinischer Dokumentar/in (m/w/d)
Universitätsmedizin Greifswald
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>