Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium in Medizintechnik mit praktischen Phasen und Projektarbeit.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Greifswald - führend in Medizintechnik und Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Jobrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Innovation und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Interesse an Technik und Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden.
2025 in Vollzeit, befristet auf die Dauer des Studiums plus 2 Jahre Geschäftsbereich Beschaffung & Medizintechnik, Abt. Medizintechnik 2025 einen Studienplatz an für ein praxisintegriertes, duales Studium in Kooperation mit der Hochschule Wismar oder der Hochschule Stralsund. Absolvieren eines praxisintegrierten dualen Bachelorstudiums „Angewandte Medizintechnik“ bzw. „Medizinisches Informationsmanagement/eHealth“ Praktische Studienphasen in der Abteilung Medizintechnik der Universitätsmedizin Greifswald Mitarbeit bei der Instandhaltung, Prüfung und Dokumentation medizintechnischer Geräte und Systeme Unterstützung bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards in der Medizintechnik Mitarbeit in Projekten zur Digitalisierung medizintechnischer Prozesse Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Leistungen, insbesondere in Mathematik, Physik und Informatik Hohes Interesse an Technik, Naturwissenschaften und medizinischen Anwendungen Durch die individuelle Betreuung und strukturierte Ausbildungsplanung können Sie sich ganz auf das Studium konzentrieren und nach dem erfolgreichen Abschluss bieten wir Ihnen sehr gute Übernahmechancen. Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben dem Studienentgelt von derzeit € 1.Darüber hinaus bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie 30 Tage Urlaub im Jahr, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen auf der Corporate-Benefits-Plattform. Außerdem fördern wir die nachhaltige Mobilität mit der Möglichkeit des Jobrad-Leasings. Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben. Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. die Kooperation mit der Hansefit GmbH, an. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Leiter des Geschäftsbereiches Beschaffung & Medizintechnik
Dualer Student (m/w/d) Medizintechnik Arbeitgeber: Universitätsmedizin Greifswald
Kontaktperson:
Universitätsmedizin Greifswald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Student (m/w/d) Medizintechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Universitätsmedizin Greifswald und deren Projekte im Bereich Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der Universitätsmedizin Greifswald zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Medizintechnik beschäftigen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Medizintechnik und deinen technischen Fähigkeiten übst. Überlege dir auch, wie du deine Leidenschaft für Technik und Naturwissenschaften überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Zusammenarbeit in Projekten. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung in einem Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Student (m/w/d) Medizintechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Universitätsmedizin Greifswald und deren Abteilung Medizintechnik informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Studiengänge und die spezifischen Anforderungen für die Stelle.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie deine guten Leistungen in Mathematik, Physik und Informatik hervorhebst. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für das duale Studium in Medizintechnik qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Technik, Naturwissenschaften und medizinischen Anwendungen darlegst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei der Universitätsmedizin Greifswald entschieden hast und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Greifswald vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle im Bereich Medizintechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Geräten und Systemen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Medizintechnik und sei bereit, dein Wissen über Mathematik, Physik und Informatik unter Beweis zu stellen.
✨Interesse an Digitalisierung zeigen
Die Mitarbeit an Projekten zur Digitalisierung medizintechnischer Prozesse ist ein wichtiger Bestandteil der Position. Zeige während des Interviews dein Interesse an digitalen Lösungen und bringe eigene Ideen ein, wie diese in der Medizintechnik umgesetzt werden könnten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Work-Life-Balance und die Fortbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Frage nach den Programmen zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, um zu zeigen, dass dir eine ausgewogene Lebensweise wichtig ist.
✨Engagement und Teamarbeit betonen
Hebe deine Bereitschaft hervor, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Die Universitätsmedizin Greifswald sucht nach dynamischen und engagierten Mitarbeitenden, also zeige, dass du bereit bist, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.