Facharzt/Fachärztin für Kinderchirurgie
Jetzt bewerben
Facharzt/Fachärztin für Kinderchirurgie

Facharzt/Fachärztin für Kinderchirurgie

Greifswald Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Behandlung von kinderchirurgischen Patienten sowie Durchführung operativer Eingriffe.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Greifswald bietet eine innovative und traditionsreiche Umgebung für Gesundheitsversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das exzellente Patientenversorgung und Forschung vereint.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztprüfung in Kinderchirurgie erforderlich.
  • Andere Informationen: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt mit hoher Lebensqualität und kulturellen Angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Ab sofort in Voll- oder Teilzeit, unbefristet Klinik & Poliklinik für Kinderchirurgie Ihre Aufgaben Betreuung und Behandlung von kinderchirurgischen Patienten, einschließlich der Durchführung operativer Eingriffe Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zur Sicherstellung der umfassenden Versorgung der Patienten Mitwirkung an der Integration von Forschung und Lehre in den Bereich der Kinderchirurgie Teilnahme am Vorder- und Hintergrunddienst zur Gewährleistung einer kontinuierlichen Patientenbetreuung Anleitung und Supervision von Assistenzärzten während der Facharztweiterbildung sowie Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Teams Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen und Kontrolle der medizinischen Dokumentation Unsere Anforderungen Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Approbation und bestandene Facharztprüfung in Kinderchirurgie Vertiefte Kenntnisse in der Kinderurologie, Kindertraumatologie, viszeralen Kinderchirurgie und Neugeborenenchirurgie Bereitschaft zur Teilnahme am Vorder- und Hintergrunddienst Grundlagenkenntnisse in medizinischer Dokumentation und Abrechnungssystemen (z. B. DRG-Systeme) Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein sowie eine abgeschlossene oder angestrebte Promotion Unser Angebot Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-Ä (Eingruppierung Ä2 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen. Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neusten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, mit führenden Experten aus verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten und von einem interdisziplinären Ansatz in Forschung und Praxis zu profitieren. Forschungsförderung: Die Universitätsmedizin Greifswald unterstützt aktiv Ihre Forschungsprojekte und bietet Ressourcen sowie Infrastruktur für die Entwicklung innovativer Ideen und deren Umsetzung. Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. die Kooperation mit der Hansefit GmbH, an. Unser Familienbüro unterstützt Sie bei der Wohnungssuche und allen Fragen rund um das Thema \“Vereinbarkeit von Familie und Beruf\“. Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit. Willkommen… …bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige. Fleischmannstraße 8 Tel: 03834-86 70 37 kinderchirurgie@med.uni-greifswald.de

Facharzt/Fachärztin für Kinderchirurgie Arbeitgeber: Universitätsmedizin Greifswald

Die Universitätsmedizin Greifswald ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Zusatzleistungen bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Mit einem interdisziplinären Ansatz in Forschung und Praxis sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen fördert die Klinik eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der charmanten Universitätsstadt Greifswald.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin Greifswald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt/Fachärztin für Kinderchirurgie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Kinderchirurgie zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Forschung und Lehre betonen

Da die Stelle auch Forschung und Lehre umfasst, solltest du dich auf diese Aspekte konzentrieren. Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte in der Kinderchirurgie und überlege, wie du dich aktiv einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorheben

Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Fachabteilungen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Vorbereitung auf den Dienst

Da die Stelle die Teilnahme am Vorder- und Hintergrunddienst erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Bereitschaft und deinen Erfahrungen in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele, die deine Flexibilität und dein Engagement für die Patientenbetreuung verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Fachärztin für Kinderchirurgie

Facharztprüfung in Kinderchirurgie
Kenntnisse in Kinderurologie
Kenntnisse in Kindertraumatologie
Kenntnisse in viszeraler Kinderchirurgie
Kenntnisse in Neugeborenenchirurgie
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Verantwortungsbewusstsein
Grundlagenkenntnisse in medizinischer Dokumentation
Kenntnisse in Abrechnungssystemen (z. B. DRG-Systeme)
Bereitschaft zur Teilnahme am Vorder- und Hintergrunddienst
Engagement in Forschung und Lehre
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt/Fachärztin für Kinderchirurgie genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in der Kinderurologie, Kindertraumatologie und anderen relevanten Bereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinderchirurgie und deine Motivation, Teil des Teams der Universitätsmedizin Greifswald zu werden, darlegst. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Greifswald vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den spezifischen Anforderungen der Kinderchirurgie auseinandersetzt. Bereite dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in der Kinderurologie, Kindertraumatologie und anderen relevanten Bereichen vor.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen hervor. Zeige, dass du die Bedeutung der interdisziplinären Arbeit verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit verdeutlichen. In der Kinderchirurgie ist es wichtig, klar und empathisch mit Patienten und Kollegen zu kommunizieren.

Engagement für Forschung und Lehre zeigen

Erwähne dein Interesse an Forschung und Lehre, insbesondere wenn du bereits an Projekten oder Schulungen teilgenommen hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.

Facharzt/Fachärztin für Kinderchirurgie
Universitätsmedizin Greifswald
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>