Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe plastisch-chirurgische Eingriffe eigenständig durch und betreue Patienten.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Greifswald bietet eine innovative und traditionsreiche Umgebung für Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das exzellente Patientenversorgung und Forschung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Anerkannte deutsche Approbation als Facharzt*ärztin für Plastische Chirurgie erforderlich.
- Andere Informationen: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt mit hoher Lebensqualität und kulturellen Angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Ab 01.08.2025 in Vollzeit, befristet für 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung Klinik und Poliklinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie/Plastische Operationen Ihre Aufgaben Eigenständige Durchführung und Assistenz bei plastisch-chirurgischen Eingriffen, sowohl rekonstruktiver als auch ästhetischer Operationen Betreuung und Behandlung von stationären und ambulanten Patienten in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Kliniken und Berufsgruppen Teilnahme an Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdiensten Anleitung und Supervision von Assistenzarzt*ärztinnen sowie Medizinstudierende im Rahmen der praktischen Ausbildung Mitwirkung an der Durchführung von humanmedizinischen Lehrveranstaltungen, einschließlich Vorlesungen, Kursen und Praktika Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen und Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten zur Weiterentwicklung des Fachbereichs Unsere Anforderungen Anerkannte deutsche Approbation und Qualifikation als Facharzt*ärztin für Plastische Chirurgie Wissenschaftliches Interesse sowie Freude an der Lehre und Ausbildung von Nachwuchsmediziner*innen Strukturierte Arbeitsweise und Bereitschaft, administrative Aufgaben verantwortungsvoll zu übernehmen Verantwortungsbewusste, qualitätsorientierte und selbstständige Arbeitsweise Hohe soziale Kompetenz und Engagement in der Patientenversorgung Freude an der Arbeit im Team und ein hohes Maß an kollegialem Engagement Unser Angebot Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-Ä (Eingruppierung Ä2 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen. Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neusten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, mit führenden Experten aus verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten und von einem interdisziplinären Ansatz in Forschung und Praxis zu profitieren. Forschungsförderung: Die Universitätsmedizin Greifswald unterstützt aktiv Ihre Forschungsprojekte und bietet Ressourcen sowie Infrastruktur für die Entwicklung innovativer Ideen und deren Umsetzung. Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. die Kooperation mit der Hansefit GmbH, an. Unser Familienbüro unterstützt Sie bei der Wohnungssuche und allen Fragen rund um das Thema \“Vereinbarkeit von Familie und Beruf\“. Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit. Willkommen… …bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.
Facharzt*ärztin für Plastische Chirurgie Arbeitgeber: Universitätsmedizin Greifswald
Kontaktperson:
Universitätsmedizin Greifswald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt*ärztin für Plastische Chirurgie
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der plastischen Chirurgie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der plastischen Chirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachbereichs hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehr- und Betreuungserfahrung vor. Da die Stelle auch die Anleitung von Assistenzärzten und Medizinstudierenden umfasst, ist es wichtig, deine pädagogischen Fähigkeiten zu betonen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt*ärztin für Plastische Chirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt*ärztin für Plastische Chirurgie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die plastische Chirurgie wichtig sind. Betone deine Approbation, Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die plastische Chirurgie und deine Motivation zur Mitarbeit an der Universitätsmedizin Greifswald darlegst. Gehe auf deine Lehr- und Forschungserfahrungen ein.
Bewerbung über die Webseite einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über den 'Jetzt Bewerben'-Button in der Stellenanzeige ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Greifswald vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der plastischen Chirurgie, sowohl im rekonstruktiven als auch im ästhetischen Bereich. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Lehre und Forschung
Da die Stelle auch Lehrtätigkeiten umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Ausbildung von Medizinstudierenden zu sprechen. Betone dein Engagement für wissenschaftliche Projekte und wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen Fachbereichen kommunizierst und kooperierst.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Universitätsmedizin Greifswald und ihre Schwerpunkte. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dich in deren Vision einfügen kannst.