Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Beschaffung von Medizintechnik und Großgeräten.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Greifswald ist ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Jobrad-Leasing für nachhaltige Mobilität.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das deine Ideen schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medizintechnik oder verwandten Bereichen, Kenntnisse in MS Office und SAP erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
ab sofort in Voll- oder Teilzeit, befristet auf ein Jahr mit der Option auf Verlängerung Geschäftsbereich Beschaffung & Medizintechnik, Abt. Medizintechnik Projektleitung bei Planung und Implementierung komplexer Neubeschaffungen (z.B. Großgeräte, Geräteparks) Studium im Bereich Medizintechnik, z.B. Medizintechnik, Medizininformatik, Medizinphysik, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation (mind. Bachelor, idealerweise Diplom oder Master) Kenntnisse in den Bereichen Projekt- und Prozessmanagement, Instandhaltungsmanagement, Vertragsmanagement Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware wie MS Office und SAP Freude an der Zusammenarbeit im Team und hohe Einsatzbereitschaft Sichere Kenntnisse in der deutschen Sprache auf Niveau C1 oder höher Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E11 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen auf der Corporate-Benefits-Plattform. Außerdem fördern wir die nachhaltige Mobilität mit der Möglichkeit des Jobrad-Leasings. Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neusten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben. Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. die Kooperation mit der Hansefit GmbH, an. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Leiter des Geschäftsbereiches Beschaffung & Medizintechnik
MS Office Experte Arbeitgeber: Universitätsmedizin Greifswald
Kontaktperson:
Universitätsmedizin Greifswald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MS Office Experte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus dem Bereich Medizintechnik, um Informationen über die Stelle und das Unternehmen zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf Projekt- und Prozessmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige während des Gesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit, also stelle sicher, dass du dies in deinem Gespräch hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MS Office Experte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als MS Office Experte relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Projekt- und Prozessmanagement sowie deine Erfahrung mit MS Office und SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit im Team und deine Einsatzbereitschaft.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in korrektem Deutsch verfasst ist und das C1-Niveau widerspiegelt. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Greifswald vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement sowie zu deiner Vertrautheit mit MS Office und SAP. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in vergangenen Projekten übernommen hast.
✨Hebe deine Weiterbildung hervor
Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet, und zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.
✨Sprich über Work-Life-Balance
Da das Unternehmen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt, kannst du darüber sprechen, wie du deine Arbeit und dein Privatleben in Einklang bringst. Dies zeigt, dass du die Unternehmenswerte verstehst und schätzt.