Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Klinikdirektor im Tagesgeschäft und Projektmanagement.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer der größten medizinischen Einrichtungen in Mannheim mit überregionaler Reputation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 18.07.2025 – verpasse nicht diese Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Chefarztsekretär (w/m/d) für die Neurochirurgische Klinik, Mannheim – zum nächstmöglichen Zeitpunkt – in Vollzeit – unbefristet.
Verstärken Sie unser Team und bringen Sie gemeinsam mit über 5.000 Kolleg:innen aus der UMM qualitätsgesicherte, universitäre Patientenversorgung, Forschung und Lehre voran – als eine der größten Einrichtungen für Medizin und Forschung in der Region. Die Neurochirurgische Klinik besitzt als universitäres Spitzenzentrum überregionale Reputation. Das gesamte Spektrum neurochirurgischer Erkrankungen wird durch spezialisierte Teams behandelt. Im dynamischen Arbeitsalltag bietet der wertschätzende Umgang mit Kolleg:innen, Patient:innen und Angehörigen die Grundlage für eine leistungsstarke Patientenversorgung.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des Klinikdirektors im administrativen Tagesgeschäft sowie im Projektmanagement
- Planung und Organisation von Meetings, Sitzungen, Kongressen, Veranstaltungen und Dienstreisen
- Interne und externe Korrespondenz mit Patient:innen, Angehörigen und Ärzt:innen
- Organisation der Privatambulanz (einschl. Abrechnungsvorbereitung)
- Erstellung von Präsentationen, Auswertungen und Entscheidungsvorlagen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation wie Sekretär (w/m/d) oder MFA (w/m/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sehr guter Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
- Zuverlässigkeit, Lern- und Leistungsbereitschaft, Gewissenhaftigkeit sowie hohes Bewusstsein für Verantwortung
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit überdurchschnittlichem Organisationsvermögen und Zeitmanagement
Das bieten wir:
- Attraktive Vergütung und Tarifurlaub nach TVöD-K, eine arbeitgeberseitig finanzierte Altersvorsorge (ZVK) sowie die Beteiligung an Einnahmen aus ambulanten Wahlleistungen
- Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Individuelle Angebote zu Ihrer persönlichen und beruflichen Fort- und Weiterbildung
- Optimale Verkehrsanbindung sowie vergünstigte Nutzung des Deutschland-Tickets
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen Sie gerne Sabine Schwertner-Alter an (Telefon 0621-383 2360). Bewerbungsschluss: 18.07.2025, Kennziffer: 907-025
Chefarztsekretär (w/m/d) für die Neurochirurgische Klinik Arbeitgeber: Universitätsmedizin Mannheim
Kontaktperson:
Universitätsmedizin Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarztsekretär (w/m/d) für die Neurochirurgische Klinik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Neurochirurgie oder im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurochirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Projektmanagement und der Organisation von Veranstaltungen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Rolle als Chefarztsekretär ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und kommunikationsstark zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Patienten und Kollegen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretär (w/m/d) für die Neurochirurgische Klinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Chefarztsekretär in der Neurochirurgischen Klinik unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung sowie deine Berufserfahrung in vergleichbaren Funktionen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Mannheim vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben eines Chefarztsekretärs in der Neurochirurgischen Klinik. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kenntnisse in MS-Office
Da sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit einbringen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die interne und externe Korrespondenz ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten, Angehörigen und Ärzten kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, indem du Fragen stellst. Frage nach dem wertschätzenden Umgang im Team oder wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gefördert wird. Das zeigt dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.