Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Prozessoptimierung in der Interventionellen Radiologie und plane eigenverantwortlich Eingriffe.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Rostock ist ein führendes Gesundheitszentrum in einer dynamischen Hafenstadt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein tolles Team, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheits- und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder Pflegefachkraft, idealerweise mit Case Manager Erfahrung.
- Andere Informationen: Engagierte Bewerbungen von Menschen aller Geschlechtsidentitäten sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.
Zur Verstärkung unseres Teams im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Kinder- und Neuroradiologie suchen wir ab sofort, in Teilzeitbeschäftigung (30 Std./Woche), unbefristet und vergütet nach dem TV-L, einen Angio-Manager (w/m/d).
Ihre Aufgaben:
- Prozessoptimierung und -management der Sektion Interventionelle Radiologie gemeinsam mit der Ärztlichen und Medizinisch-Technischen Leitung
- Selbständige und eigenverantwortliche Planung der Eingriffe in Abhängigkeit der Verfügbarkeit der Großgeräte, der spezialisierten Ärzt*innen und dem Belegungsstand der bettenführenden Fachabteilungen
- Enge Abstimmung mit den unterschiedlichen bettenführenden Abteilungen und der Anästhesie
- Selbständige und eigenverantwortliche Ablaufoptimierung der stationären und ambulanten Behandlungen
- Selbständige und eigenverantwortliche Koordination von Ambulanzbesuchen und Planung der Aufenthalte
- Etablierung effizienter ambulanter Versorgungsstrukturen
- Teilnahme als Fachkraft der Radiologie an Tumorboards
- Koordination bei Notfallübernahme aus externen Kliniken
- Enge Zusammenarbeit mit dem Bereichs- und Medizincontrolling zur optimalen Patienten-Fallplanung und Erlössituation
Das zeichnet Sie aus:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte bzw. Pflegefachkraft
- Wünschenswerte Ausbildung zum Case Manager
- Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich
- Selbstständige Arbeitsweise, Organisationsgeschick, sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit im klinischen Alltag
- Umfassende PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit u.a. Excel, PowerPoint und Word, SAP sowie MS Outlook
- Verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen
- Englischkenntnisse sind wünschenswert
Das bieten wir:
- Ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team
- Selbstständiges Arbeiten und Wertschätzung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
- Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
- Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
- Zugang zum Universitätssport
Weitere telefonische Auskunft erteilt Ihnen gerne: Katy Priebe, Gesamtleitung MTR, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Kinder- und Neuroradiologie, Tel.: 0381 494-9204.
Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.
Angio-Manager (w/m/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin Rostock

Kontaktperson:
Universitätsmedizin Rostock HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Angio-Manager (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Radiologie und Gesundheitsversorgung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Universitätsmedizin Rostock tätig sind.
✨Informiere dich über die Institution
Setze dich intensiv mit der Universitätsmedizin Rostock auseinander. Informiere dich über aktuelle Projekte, Herausforderungen und Erfolge im Bereich der interventionellen Radiologie, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und in der Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone in Gesprächen deine Fähigkeit, dich schnell an neue Situationen anzupassen und flexibel auf die Bedürfnisse des Teams und der Patienten einzugehen. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Radiologie.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Angio-Manager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Angio-Managers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte oder Pflegefachkraft sowie relevante Berufserfahrung im Bereich der Interventionellen Radiologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Fähigkeiten zur Prozessoptimierung und -management darlegst. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Abläufe in der Radiologie beitragen kannst.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Rostock vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Angio-Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Prozessoptimierungen oder Teamkoordination erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in deinen Antworten als auch in deinen Fragen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur zeigen dein Interesse und helfen dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.