IT-Security Manager (m/w/d) im Security Operations Center
Jetzt bewerben
IT-Security Manager (m/w/d) im Security Operations Center

IT-Security Manager (m/w/d) im Security Operations Center

Rostock Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsmedizin Rostock

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Aufbau und Betrieb des Security Operations Centers für die IT-Sicherheit.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Rostock ist ein führender Anbieter in der medizinischen Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld mit innovativen Technologien und flexiblen Arbeitsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation in der Medizin und trage zur optimalen Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in IT-Sicherheit und Erfahrung im Umgang mit Sicherheitsvorfällen.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an einer der komplexesten IT-Infrastrukturen in M-V arbeitet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Bei uns gestalten Sie die digitale Transformation in der Medizin aktiv mit! Die Universitätsmedizin ist der Maximalversorger für die Region Mecklenburg-Vorpommern und betreibt Spitzenmedizin mit Herz! Bei uns bietet sich Ihnen die einzigartige Möglichkeit Teil eines IT-Teams zu sein, dass in einem modernen universitären Umfeld arbeitet und die IT-Infrastruktur der Klinik sicherstellt sowie weiterentwickelt. Durch Ihre tägliche Arbeit tragen Sie mit dem Geschäftsbereich IT maßgeblich zur optimalen Patientenversorgung bei.

Tätigkeiten

  • Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung des Security Operations Center und der vom SOC genutzten IT-Infrastruktur
  • Unterstützung bei der Störungs- und Vorfallanalyse sowie Erstellung von Handlungsempfehlungen in Zusammenarbeit mit einem externen SOC/MSSP (Incident Response)
  • Unterstützung bei der Störungs- und Vorfallbeseitigung in Zusammenarbeit mit den internen Fachkollegen
  • Sicherstellen und weiterentwickeln eines engmaschigen Monitoring für die sicherheitsrelevante IT-Infrastruktur
  • In Zusammenarbeit mit dem Informationssicherheitsbeauftragten die Koordination der internen und externen Aktivitäten bei einem erheblichen Sicherheitsvorfall
  • Koordination des Schwachstellen-Managements – inkl. der Planung und Betreuung von Systemen zum Schwachstellen- und Patchmanagement
  • Weiterentwicklung der Überwachungs- und Störungsszenarien
  • Unterstützung bei der Automatisierung von Aufgaben im IT-Sicherheitsumfeld
  • Umsetzung der Anforderungen an die IT-Sicherheit nach den Vorgaben des IT-Sicherheitsgesetzes
  • Begleitung von IT-Sicherheitsaudits

Team

Der Geschäftsbereich IT ist die zentrale IT-Einrichtung der Universitätsmedizin Rostock. Wir sind ein modernes und innovatives Team, das im Arbeitsumfeld einer der komplexesten IT-Infrastrukturen in M-V die digitale Transformation vorantreibt und den klinischen Betrieb sicherstellt.

Bewerbungsprozess

Nach einem erfolgreichen Matching wird der Geschäftsbereich IT über die Bewerbung informiert. Nach der Sichtung sowie Zustimmung des Fachbereiches wird ein Termin zum Vorstellungsgespräch über das interne Bewerbermanagement organisiert. Das Vorstellungsgespräch findet anschließend im Geschäftsbereich IT statt.

IT-Security Manager (m/w/d) im Security Operations Center Arbeitgeber: Universitätsmedizin Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen IT-Team zu arbeiten, das die digitale Transformation im Gesundheitswesen aktiv mitgestaltet. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gemeinsam an der Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung arbeiten. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsumfeld und der Chance, an einer der komplexesten IT-Infrastrukturen in Mecklenburg-Vorpommern mitzuwirken.
Universitätsmedizin Rostock

Kontaktperson:

Universitätsmedizin Rostock HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Security Manager (m/w/d) im Security Operations Center

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch über aktuelle Bedrohungen und Lösungen Bescheid weißt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf Sicherheitsvorfälle und deren Management klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du eng mit internen und externen Partnern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security Manager (m/w/d) im Security Operations Center

IT-Sicherheitsmanagement
Incident Response
Schwachstellen-Management
Patchmanagement
Monitoring von IT-Infrastrukturen
IT-Sicherheitsaudits
Kenntnisse im IT-Sicherheitsgesetz
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Automatisierung von IT-Prozessen
Problem-Lösungsfähigkeiten
Koordination von Sicherheitsvorfällen
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Universitätsmedizin Rostock und deren IT-Sicherheitsabteilung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit, Incident Response und Schwachstellenmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Rolle des IT-Security Managers geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur digitalen Transformation in der Medizin beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Rostock vorbereitest

Verstehe die Rolle des IT-Security Managers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Security Managers im Security Operations Center. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der IT-Sicherheit in der Medizin verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Themen wie Incident Response, Schwachstellenmanagement und IT-Sicherheitsgesetz. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit kennst und bereit bist, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsskills

Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in deiner bisherigen Karriere parat haben. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und effektiv kommunizierst.

Frage nach den Herausforderungen des Teams

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die aktuellen Herausforderungen des IT-Teams beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen und Ziele des Unternehmens zu bekommen.

IT-Security Manager (m/w/d) im Security Operations Center
Universitätsmedizin Rostock
Jetzt bewerben
Universitätsmedizin Rostock
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>