Sachbearbeiter im Objektmanagement (w/m/d)
Sachbearbeiter im Objektmanagement (w/m/d)

Sachbearbeiter im Objektmanagement (w/m/d)

Rostock Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsmedizin Rostock

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Schließ- und Parkplatzsysteme, erteile Zutrittsberechtigungen und bearbeite Anträge.
  • Arbeitgeber: Die Universitätsmedizin Rostock ist ein führender Anbieter im Gesundheitswesen der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Rabatte für Fitnessstudios.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer kinderfreundlichen Stadt mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, Kenntnisse in Software und Organisation.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit strukturierter Einarbeitung und hervorragender Infrastruktur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potenzial.

Zur Verstärkung unseres Teams im Geschäftsbereich Bau/Betriebs- und Medizintechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche) unbefristet und vergütet nach dem TV-L einen Sachbearbeiter im Objektmanagement (w/m/d).

  • Mitarbeit im Bereich Schließmanagement (Programmieren von mechatronischen Schlüsseln, Bearbeiten von Änderungsanträgen von Schließbefugnissen, Erteilung von Zutrittsberechtigungen über Mitarbeiterausweis, Programmierung von Umkleideschränken etc.)
  • Mitarbeit im Bereich Parkplatzmanagement (Verwaltung der Parkplatzkontingente, Erstellen von Parkkarten, Annahme von Störungsmeldungen bei Parkkarten und deren Korrektur, Erstellen von Statistiken zur Auslastung der Stellplätze, Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Parkplatzkonzeptes der UMR etc.)

Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung.

Kenntnisse im Bereich mechatronischer Schließsysteme z. B. „Verso Cliq“ und Zutrittskontrollsystem „Paxton“ wünschenswert.

Fundierte Softwarekenntnisse und praktische Erfahrungen mit Microsoft Office (Word, Excel, Outlook) und SAP.

Verwaltungstechnisches Verständnis erwünscht.

Nutzer- und zielorientiertes, selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeitsverhalten.

Organisationsgeschick und strukturiertes Denkvermögen.

Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und soziale Kompetenz.

Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team.

Eine gesicherte und strukturierte Einarbeitung.

Eine hervorragende Infrastruktur für junge Familien und Alleinerziehende.

Betriebliches Gesundheitsmanagement.

Betriebliche Altersvorsorge in der VBL.

Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr.

Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken.

Zugang zum Universitätssport.

Sachbearbeiter im Objektmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock bietet als Arbeitgeber ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team, das sich durch eine strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten auszeichnet. Mit einer hervorragenden Infrastruktur für junge Familien und Alleinerziehende sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und attraktiven Firmenkonditionen in der Region Rostock, ist die Position des Sachbearbeiters im Objektmanagement nicht nur beruflich, sondern auch persönlich bereichernd.
Universitätsmedizin Rostock

Kontaktperson:

Universitätsmedizin Rostock HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter im Objektmanagement (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen mechatronischen Schließsysteme, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie 'Verso Cliq' und 'Paxton'. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Universitätsmedizin Rostock und deren Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte oder Aufgaben strukturiert und effizient umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, im Gespräch klar und präzise zu erklären, wie du im Team arbeitest und Konflikte löst, um deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter im Objektmanagement (w/m/d)

Kaufmännische oder technische Ausbildung
Kenntnisse in mechatronischen Schließsystemen
Erfahrung mit Zutrittskontrollsystemen
Fundierte Softwarekenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)
Kenntnisse in SAP
Verwaltungstechnisches Verständnis
Nutzer- und zielorientiertes Arbeiten
Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeitsverhalten
Organisationsgeschick
Strukturiertes Denkvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamgeist
Soziale Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich mechatronischer Schließsysteme und Softwarekenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Rostock vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Universitätsmedizin Rostock und deren Tätigkeitsbereiche informieren. Verstehe die Herausforderungen im Objektmanagement und wie deine Rolle dazu beitragen kann.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Schließmanagement und Parkplatzmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.

Technische Kenntnisse betonen

Da Kenntnisse in mechatronischen Schließsystemen und Software wie Microsoft Office und SAP gewünscht sind, solltest du deine Erfahrungen in diesen Bereichen klar kommunizieren. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Teamfähigkeit und Kommunikationsskills hervorheben

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamgeist und soziale Kompetenz gelegt. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen.

Sachbearbeiter im Objektmanagement (w/m/d)
Universitätsmedizin Rostock
Universitätsmedizin Rostock
  • Sachbearbeiter im Objektmanagement (w/m/d)

    Rostock
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • Universitätsmedizin Rostock

    Universitätsmedizin Rostock

    2000 - 3000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>