Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team im Bereich Kontokorrent und Zahlungsverkehr.
- Arbeitgeber: Die Universitätsmedizin Rostock ist ein führender Anbieter im Gesundheitswesen der Region.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse in einem abwechslungsreichen Umfeld und profitiere von tollen Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in BWL oder gleichwertige Ausbildung mit 3 Jahren Erfahrung im Finanzbereich.
- Andere Informationen: Zugang zu Universitätsport und Firmenkonditionen in Fitnessstudios.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential. Für den Geschäftsbereich Finanzen suchen wir im Zuge einer Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Teamleiter (m/w/d) Kontokorrent und Zahlungsverkehr in Vollzeit (40 Std./Woche).
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Organisation und Koordination des gesamten Teams Kontokorrent/Zahlungsverkehr
- Überwachung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Prozessabläufe
- Verantwortlichkeit für bedarfsgerechte Funktionsweise der verwendeten IT-Lösungen
- Einfürhung, Abstimmung und Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen und deren IT-Lösungen
- Zentralisierung von Fakturavorgängen (mit Ausnahme DRG-Abrechnungen)
- Durchführung von Monats- und Jahresabschlussarbeiten
- Sachbearbeitung von ausgewählten debitorischen und kreditorischen Vorgängen
Das zeichnet Sie aus:
- Bachelor im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder kfm. Ausbildung mit Zusatzqualifikation (Meisterausbildung gleichartig Bachelorabschluss) oder kfm. Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung, vorzugsweise im Gesundheitswesen
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Finanzen, vorzugsweise im Gesundheitswesen
- Sicherer Umgang mit EDV-Systemen (u. a. SAP, Office-Software)
- Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke
- Systematische und strukturierte Arbeitsweise sowie prozessorientiertes Denken
- Fachkenntnisse über die Landeshaushaltsordnung sowie Verwaltungsvorschriften, das Handelsgesetzbuch und die Krankenhausbuchführungsverordnung
Das bieten wir:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung nach dem TV-L sowie eine Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24. und 31. Dezember frei
- Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Nutzung eines Jobtickets für den öffentlichen Nahverkehr
- Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
- Zugang zum Universitätssport inkl. Bootsführerschein
Weitere telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne André Ryl, Geschäftsbereichsleiter Finanzen, Tel.: 0381 - 494 5200.
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.
Teamleitung (m/w/d) Kontokorrent und Zahlungsverkehr - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Universitätsmedizin Rostock

Kontaktperson:
Universitätsmedizin Rostock HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) Kontokorrent und Zahlungsverkehr - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends im Finanzwesen, insbesondere im Gesundheitssektor, auseinandersetzt. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeit in der Teamleitung beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung sind entscheidend. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt hast, um diese im Gespräch hervorzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen IT-Lösungen, die in der Universitätsmedizin Rostock verwendet werden, insbesondere SAP. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Systemen hast, betone dies in deinem Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) Kontokorrent und Zahlungsverkehr - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung im Finanzbereich und deine Kenntnisse im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Teamleitung im Bereich Kontokorrent und Zahlungsverkehr bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen und deine systematische Arbeitsweise ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Rostock vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Teamleitung im Bereich Kontokorrent und Zahlungsverkehr. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du ein Team erfolgreich geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Kenntnisse über relevante Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften, wie der Landeshaushaltsordnung und dem Handelsgesetzbuch, vertraut bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis im Finanzbereich.
✨Fragen zur Weiterentwicklung des Teams
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse interessiert bist. Dies könnte beispielsweise die Einführung neuer IT-Lösungen oder die Optimierung bestehender Arbeitsabläufe betreffen.