Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Sprechstunden und kommuniziere mit Patienten und Ärzten.
- Arbeitgeber: USB ist ein modernes Spital mit über 90 Nationalitäten und innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, 25 Urlaubstage, Sportangebote und Unterstützung bei Umzug.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Gesundheitswesen sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
per sofort oder nach Vereinbarung
Das können Sie bewegen
- Komplexe Planung und Organisation (inkl. Vor- / Nachbearbeitung) der ambulanten Sprechstunden
- Telefonischer, schriftlicher und persönlicher Kontakt mit Patientinnen und Patienten, Ärztinnen und Ärzten, Zuweisenden und weiteren Schnittstellen (vereinzelte Wochenendeinsätze)
- Elektronische Datenverwaltung und -pflege (SAP, Termdispo, eKG)
- Mitarbeit in Projekten des Patienten Services
- Mithilfe bei Spezialfunktionen wie z.B. Leistungskontrolle, Stv. Koordinationsstellen etc.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Arzt- oder Spitalsekretärin / Spitalsekretär, MPA oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Gesundheitswesen und / oder als Hotelkauffrau / -mann oder Hotelreceptionist / -in wünschenswert
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, gute mündliche Französisch- und Englischkenntnisse (weitere Fremdsprachen von Vorteil)
- Flexible, kommunikative Persönlichkeit mit ausgeprägter Dienstleistungsorientierung
- Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse in MS Office (SAP von Vorteil)
Ihre Benefits am USB
- Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
- Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
- Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
- 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
- Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
- Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Sonja Ruth Wiederkehr
HR Business Partner
Über das USB
Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus überMitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
jidfba0f8fss jit0728ss jiy25ss
Administrativer Mitarbeiter / Administrative Mitarbeiterin Patienten Services Arbeitgeber: Universitätspital Basel
Kontaktperson:
Universitätspital Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Administrativer Mitarbeiter / Administrative Mitarbeiterin Patienten Services
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals gibt es interne Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und deine organisatorischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen und spezifische Themen, die für die Position relevant sind. Dies zeigt dein Interesse und Engagement während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten. Das kann ein entscheidender Faktor sein, da die Stelle vereinzelt Wochenenddienste erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrativer Mitarbeiter / Administrative Mitarbeiterin Patienten Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung sowie deine Berufserfahrung im Gesundheitswesen oder im Dienstleistungssektor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können. Zeige deine Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsfähigkeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätspital Basel vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Gesundheitswesen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das USB und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Spital der Zukunft mitzugestalten.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position viel Kontakt mit Patienten und Ärzten erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.