Arztsekretär*in Oder Administrative*r Mitarbeiter*in
Jetzt bewerben
Arztsekretär*in Oder Administrative*r Mitarbeiter*in

Arztsekretär*in Oder Administrative*r Mitarbeiter*in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Sprechstunden, koordiniere Termine und kommuniziere mit Patienten und Ärzten.
  • Arbeitgeber: USB ist ein innovatives Spital mit einem internationalen Team und modernster Medizin.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, 25 Urlaubstage, Unterstützung bei Umzug und Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Medizin mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gute MS-Office-Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Zentraler Standort in Basel mit umfassenden Kinderbetreuungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

per sofort

Das können Sie bewegen

  • Organisation und Koordination der ambulanten Privatsprechstunden und Terminvereinbarungen
  • Telefonischer, schriftlicher und persönlicher Kontakt mit Patientinnen und Patienten sowie Ärztinnen und Ärzten
  • Schreiben von Arztbriefen, Bearbeitung der klinischen Dokumentation und Abrechnung
  • Ansprechpartner und Unterstützung in allen administrativen und organisatorischen Belangen

Das bringen Sie mit

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung, idealerweise Berufserfahrung im medizinischen Umfeld
  • Routine im Umgang mit der Standardsoftware (MS-Office, Outlook, SAP-Kenntnisse sind von Vorteil)
  • Sehr gute Schreibfertigkeiten und ein sicheres Sprachgefühl (inkl. Medizinische Terminologie)
  • Selbständige und zielorientierte Arbeitsweise mit kommunikativen Fähigkeiten, Loyalität und Teamgeist sowie Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Englisch-, Französisch- und Italienisch-Kenntnisse werden als vorteilhaft bewertet

Ihre Benefits am USB

  • Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
  • Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
  • Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
  • 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
  • Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
  • Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm
  • Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
  • Spannende Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Anstellungsbedingungen
  • Familienfreundliche Personalpolitik
  • Campus an zentralem Standort mit guter Verkehrsanbindung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Kathrin Kühnle

HR Beraterin

Über das USB

Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus überMitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB

jid597da55ss jit0728ss jiy25ss

Arztsekretär*in Oder Administrative*r Mitarbeiter*in Arbeitgeber: Universitätspital Basel

Das UniversitätsSpital Basel (USB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine attraktive Lohnpolitik und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen von Basel. Hier profitieren Sie von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer familienfreundlichen Personalpolitik sowie einem kostenlosen Sport- und Bewegungsprogramm, das Ihre Work-Life-Balance unterstützt. Werden Sie Teil eines engagierten Teams aus über 90 Nationen und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Spitzenmedizin.
U

Kontaktperson:

Universitätspital Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arztsekretär*in Oder Administrative*r Mitarbeiter*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im medizinischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Wenn du weißt, dass SAP-Kenntnisse von Vorteil sind, könntest du einen Online-Kurs belegen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dies in einem Gespräch zu erwähnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im administrativen Bereich und deine Kommunikationsfähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für das Team bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im medizinischen Bereich und bringe diese Themen in Gesprächen ein, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztsekretär*in Oder Administrative*r Mitarbeiter*in

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Schreibfertigkeiten
Kenntnisse der medizinischen Terminologie
Routine im Umgang mit MS-Office und Outlook
Grundkenntnisse in SAP
Selbständige Arbeitsweise
Zielorientierung
Teamgeist
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Englischkenntnisse
Französischkenntnisse
Italienischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und eventuelle Erfahrungen im medizinischen Umfeld.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies in einem administrativen Job besonders wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätspital Basel vorbereitest

Bereite dich auf die medizinische Terminologie vor

Da die Stelle Kenntnisse in medizinischer Terminologie erfordert, solltest du dich mit den gängigen Begriffen vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Begriffe in der Kommunikation mit Patienten oder Ärzten verwenden würdest.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

In der Rolle geht es um Organisation und Koordination. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur effizienten Terminplanung und Dokumentation zeigen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da der Kontakt zu Patienten und Ärzten ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist, solltest du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsweise betreffen.

Kenntnisse in Standardsoftware hervorheben

Die Stelle erfordert Routine im Umgang mit MS-Office und idealerweise SAP. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit diesen Programmen im Interview erwähnst und vielleicht sogar spezifische Projekte oder Aufgaben nennst, bei denen du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.

Arztsekretär*in Oder Administrative*r Mitarbeiter*in
Universitätspital Basel
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>