Fachkraft Devices
Jetzt bewerben

Fachkraft Devices

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten mit implantierten Devices und dokumentiere ihre Vitalparameter.
  • Arbeitgeber: USB ist ein modernes Spital mit über 90 Nationen im Team und innovativer Medizin.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, 25 Ferientage, Unterstützung bei Umzug und Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische oder medizinisch-technische Ausbildung, Kenntnisse in Kardiologie und EKG-Erfahrung.
  • Andere Informationen: Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag und kostenlose Sportangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das können Sie bewegen

  • Sie betreuen unsere Patientinnen und Patienten mit implantierten Devices und fragen Device-Daten ab, werten diese aus und dokumentieren sie im Klinikinformations-System
  • Sie überwachen die Patientinnen und Patienten während der Sprechstunde und ihre Vitalparameter
  • Sie sorgen für die Nachbereitung der Sprechstunde, wie Materialverwaltung und Geräteprüfung
  • Sie übernehmen administrative Tätigkeiten, wie Abrechnungen, Terminierung und telefonische Patientenkommunikation
  • Sie übernehmen eventuell auch die Überwachung des Homemonitorings

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene technische oder medizinisch-technische Ausbildung
  • Sie bringen Kenntnisse in der Kardiologie mit und haben Erfahrung im Umgang mit EKGs
  • Sie verfügen idealerweise bereits über Erfahrung in der Nachsorge von Herzschrittmachern und implantierbaren Defibrillatoren
  • Sie besitzen schon das EHRA-Zertifikat im Bereich der Device-Nachkontrollen oder haben die Bereitschaft, sich entsprechend weiterzubilden
  • Sie sind teamfähig, selbstständig und verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten

Ihre Benefits am USB

  • Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
  • Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
  • Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
  • 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
  • Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
  • Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
  • Eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsatmosphäre

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Beatrice Lächler

Senior Recruiter

Über das USB

Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus überMitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB

jid647e120ss jit0729ss jiy25ss

Fachkraft Devices Arbeitgeber: Universitätspital Basel

Das USB bietet Ihnen als Fachkraft Devices eine herausragende Arbeitsumgebung im Herzen von Basel, wo Sie Teil eines engagierten Teams aus über 90 Nationen werden. Mit attraktiven Sozialleistungen, Unterstützung bei der Karriereplanung und einem kostenlosen Sportprogramm fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einer wertschätzenden Atmosphäre. Genießen Sie geregelte Arbeitszeiten und profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten in einem innovativen und interdisziplinären Umfeld.
U

Kontaktperson:

Universitätspital Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft Devices

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im medizinischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie und den neuesten Technologien im Bereich der implantierten Devices. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenkommunikation vor. Da du in dieser Rolle viel mit Patienten zu tun haben wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und Beispiele für deine Erfahrungen zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Devices

Technische Ausbildung
Kenntnisse in der Kardiologie
Erfahrung im Umgang mit EKGs
Nachsorge von Herzschrittmachern
Nachkontrollen von implantierbaren Defibrillatoren
EHRA-Zertifikat oder Bereitschaft zur Weiterbildung
Dokumentationsfähigkeiten
Überwachung von Vitalparametern
Materialverwaltung
Administrative Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fachkraft Devices relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine technische oder medizinisch-technische Ausbildung sowie deine Kenntnisse in der Kardiologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Patientinnen und Patienten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätspital Basel vorbereitest

Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor

Da die Position eine technische oder medizinisch-technische Ausbildung erfordert, sollten Sie sich auf spezifische Fragen zu Kardiologie und EKGs vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Demonstrieren Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle ist es wichtig, gut mit Patienten und im Team zu kommunizieren. Üben Sie, wie Sie komplexe Informationen einfach erklären können, und seien Sie bereit, Beispiele für Ihre Kommunikationsstrategien zu geben.

Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit

Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereiten Sie Geschichten vor, die Ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen, und betonen Sie, wie Sie zur Teamdynamik beigetragen haben.

Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen bietet, zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Fragen Sie während des Interviews nach den verfügbaren Programmen und wie diese Ihnen helfen können, in Ihrer Rolle zu wachsen.

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>