Sachbearbeiter*in Leistungsmanagement
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter*in Leistungsmanagement

Sachbearbeiter*in Leistungsmanagement

Basel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe und bearbeite Leistungsabrechnungen, kommuniziere mit Abteilungen und unterstütze Prozessoptimierungen.
  • Arbeitgeber: USB ist ein innovatives Spital mit über 90 Nationen im Team und modernster Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, 25 Ferientage, Unterstützung bei Umzug und Weiterbildung sowie kostenlose Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Spital der Zukunft mit einem engagierten Team und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Leistungsmanagement und gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten und einen Campus im Herzen von Basel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das können Sie bewegen

  • Prüfung und Bearbeitung von Leistungsabrechnungen und Spitalrechnungen
  • Kommunikation mit internen Abteilungen sowie externen Leistungsträgern
  • Unterstützung bei Prozessoptimierungen im Leistungsmanagement
  • Erstellung von Berichten und Auswertungen für das Controlling
  • Mitarbeit an Projekten zur Leistungsdokumentation und Abrechnung

Das bringen Sie mit

  • Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Leistungsmanagement
  • Kenntnisse der Spitalfinanzierung (z.B. Tardoc, Swiss DRG) von Vorteil
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Deutschkenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office

Ihre Benefits am USB

  • Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
  • Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
  • Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
  • 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
  • Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
  • Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Marion Evelyn Gafner

HR Business Partner

Über das USB

Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus überMitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB

jida766c49ss jit0731ss jiy25ss

Sachbearbeiter*in Leistungsmanagement Arbeitgeber: Universitätspital Basel

Das UniversitätsSpital Basel (USB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine attraktive Lohnpolitik und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen von Basel. Mit einem engagierten Team aus über 90 Nationen fördern wir eine moderne Unternehmenskultur, die auf Interdisziplinarität und Innovation setzt, während wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten. Genießen Sie zudem zahlreiche Vergünstigungen in Freizeit- und Sportbereichen sowie Unterstützung bei Umzügen und Wohnungssuchen, um Ihre Work-Life-Balance zu optimieren.
U

Kontaktperson:

Universitätspital Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Leistungsmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Leistungsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Spitalfinanzierung. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst, um die Herausforderungen im Leistungsmanagement zu meistern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Prozesse verbessert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten einsetzen kannst, um effektiv mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zu interagieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Leistungsmanagement

Kaufmännische Kenntnisse
Erfahrung im Leistungsmanagement
Kenntnisse der Spitalfinanzierung (z.B. Tardoc, Swiss DRG)
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
MS Office Kenntnisse
Berichtswesen und Auswertungen
Prozessoptimierung
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Flexibilität
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter*in im Leistungsmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse im Leistungsmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Optimierung des Leistungsmanagements beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätspital Basel vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Leistungsmanagement und zur Spitalfinanzierung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über das USB und dessen Werte. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Strukturierte Antworten geben

Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten klar und strukturiert zu formulieren. Dies hilft, deine Erfahrungen präzise darzustellen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren.

Sachbearbeiter*in Leistungsmanagement
Universitätspital Basel

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>