Klinikmanager*in
Jetzt bewerben

Klinikmanager*in

Basel Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team in Kardiologie und Herzchirurgie und entwickle die Kliniken weiter.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsspital Basel ist ein innovativer Ort für Medizin und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, 25 Ferientage, Unterstützung bei Umzug und Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem interdisziplinären und dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Teams mit über 7500 Mitarbeitenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Das können Sie bewegen:

  • Führung des administrativen Personals der Kliniken Kardiologie und Herzchirurgie mit 16 Mitarbeitenden
  • Betriebswirtschaftliche Leitung und Weiterentwicklung beider Kliniken
  • Erstellung und Interpretation betriebswirtschaftlicher Analysen und Auswertungen zur Entscheidungsfindung und Unterstützung der Klinikleitungen
  • Mitglied des Leitungsboards des Universitären Herzzentrums Basel
  • Beratung und Unterstützung der Chefärzte in strategischen, betriebswirtschaftlichen und prozessualen Fragen
  • Leitung und Umsetzung von Projekten (Prozessoptimierung, Digitalisierung, Bauvorhaben und Organisationsentwicklung)

Das bringen Sie mit:

  • Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung
  • Mehrjährige Führungserfahrung
  • Unternehmerische, umsetzungsstarke Persönlichkeit mit Freude an Change-Management-Themen
  • Erfahrung in der Leitung von anspruchsvollen Projekten
  • Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Umfeld
  • Kenntnisse im Gesundheitswesen sind von Vorteil

Ihre Benefits am USB:

  • Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
  • Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
  • Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
  • 25 Ferientage plus 5 freie Flexitage
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen sowie Karriereplanung
  • Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
  • Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

U

Kontaktperson:

Universitätsspital Basel (USB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klinikmanager*in

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen und in der Klinikleitung zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit anderen Führungskräften auszutauschen und dein Netzwerk zu erweitern.

Informiere dich über das Unternehmen

Setze dich intensiv mit dem Universitätsspital Basel auseinander. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Projekte, die sie angehen, insbesondere im Bereich der Kardiologie und Herzchirurgie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf strategische Fragen vor

Da du in der Position als Klinikmanager*in strategische Entscheidungen treffen musst, bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Change-Management und in der Projektleitung zu geben. Überlege dir, wie du betriebswirtschaftliche Analysen zur Entscheidungsfindung genutzt hast.

Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Hebe in Gesprächen hervor, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, verschiedene Perspektiven zu integrieren und gemeinsam Lösungen zu entwickeln, um die Klinikziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinikmanager*in

Führungskompetenz
Betriebswirtschaftliche Analyse
Projektmanagement
Change-Management
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Strategische Beratung
Prozessoptimierung
Digitalisierungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Analytisches Denken
Entscheidungsfindung
Organisationsentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsspital Basel. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Klinikmanager*in hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Gesundheitswesen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen im Change-Management und in der Projektleitung ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsspital Basel (USB) vorbereitest

Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Fragen vor

Da die Position eine betriebswirtschaftliche Leitung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu betriebswirtschaftlichen Analysen und Entscheidungsfindungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Die Rolle erfordert mehrjährige Führungserfahrung. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Teams geleitet hast, insbesondere in einem interdisziplinären Umfeld. Betone deine Fähigkeit, Veränderungen zu managen und Projekte erfolgreich umzusetzen.

Informiere dich über das Universitätsspital Basel

Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Werte ist entscheidend. Informiere dich über aktuelle Projekte, Innovationen und die Unternehmenskultur des USB, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die die Kliniken Kardiologie und Herzchirurgie derzeit bewältigen, oder nach den Zielen des Universitären Herzzentrums Basel.

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>