Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, theoretisches Wissen praktisch anzuwenden und arbeite im Team mit direktem Kundenkontakt.
- Arbeitgeber: USB bietet eine dynamische Umgebung in der Systemgastronomie mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Sportkurse, Rabatte und coole Mitarbeiterevents – das Leben ist hier bunt!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das leckere Speisen zubereitet und eine positive Atmosphäre schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene obligatorische Schulzeit, gute Ausdrucksweise und ein Gespür für Hygiene und Kreativität.
- Andere Informationen: Starte sanft mit einer Einführungswoche und erlebe einen tollen Standort mitten in der Stadt.
Aufgaben
- Theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung verbinden
- Du arbeitest eng in einem Team und hast regen Kontakt zur Kundschaft
- Du arbeitest sowohl in der Küche als auch hinter der Selbstbedienungstheke in unseren verschiedenen Restaurants
- Du bereitest die Speisen vor den Augen der Gäste zu, richtest die Gerichte appetitanregend am Buffet an und füllst sie auf
Profil
- Abschluss obligatorische Schulzeit, Niveau A
- Gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Du trumpfst mit praktischem Geschick und Kreativität auf
- Hygienebewusstsein ist dir wichtig
Benefits
- gratis Sportkurse (inkl. Fitnessstudio), Vergünstigungen für Shopping, Sport und Freizeit, Mitarbeitendenfeste, Lernenden-Ausflug und, und, und!
- sanfter Start dank Einführungswoche mit Kennenlernen des USB und der anderen Lernenden
- tatkräftige Unterstützung durch die Berufsbildner*innen, dein Team und die älteren Lernenden – #TeamUSB ist für dich da
- Standort mitten in der Stadt – schnell am Rheinufer und in der Innenstadt
- ein wunderschöner Spitalgarten zum Chillen und Auftanken
- gemütliche Restaurants & Cafés mit für dich vergünstigten Preisen
Fragen zur Stelle? steven.boeni@usb.ch
Ausbildung Systemgastronomiepraktiker*in EBA (Lehrstelle) -100% Arbeitgeber: Universitätsspital Basel

Kontaktperson:
Universitätsspital Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Systemgastronomiepraktiker*in EBA (Lehrstelle) -100%
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Systemgastronomie, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche informierst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und deine Leidenschaft für den Beruf zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von StudySmarter in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Lernende geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu zeigen. Überlege dir, wie du deine Kreativität in der Küche unter Beweis stellen kannst, vielleicht durch das Vorbereiten eines kleinen Gerichts oder einer Präsentation.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Hygienestandards in der Gastronomie und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass dir Hygiene wichtig ist und dass du bereit bist, diese Standards in deiner täglichen Arbeit einzuhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Systemgastronomiepraktiker*in EBA (Lehrstelle) -100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Ausbildung zum Systemgastronomiepraktiker*in EBA. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone deine praktischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, welche praktischen Erfahrungen du bereits hast. Zeige auf, wie du Kreativität und Geschick in der Küche oder im Kundenkontakt einsetzen kannst.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit in einem Team und im direkten Kontakt mit Kunden reizt. Betone auch dein Hygienebewusstsein und deine Teamfähigkeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell benötigter Nachweise. Achte darauf, dass deine Ausdrucksweise sowohl schriftlich als auch sprachlich gut ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsspital Basel vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle viel praktisches Geschick erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen in der Küche oder im Kundenkontakt betreffen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit kreativ mit Herausforderungen umgegangen bist.
✨Zeige dein Hygienebewusstsein
Hygiene ist in der Systemgastronomie von größter Bedeutung. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Hygienevorschriften und -praktiken zu beantworten. Zeige, dass dir Sauberkeit und Sicherheit am Arbeitsplatz wichtig sind.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da du eng im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Kunden kommunizierst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Kultur des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du dich für die Organisation interessierst und bereit bist, Teil des #TeamUSB zu werden.