Oberarzt / Oberärztin Endokrinologie Adipositas -80%
Oberarzt / Oberärztin Endokrinologie Adipositas -80%

Oberarzt / Oberärztin Endokrinologie Adipositas -80%

Basel Vollzeit 84000 - 116000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsspital Basel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Adipositas-Diagnostik und -Behandlung, bilde Assistenzärzte aus und arbeite an Studien.
  • Arbeitgeber: USB ist ein modernes Spital mit über 7500 Mitarbeitenden aus 90 Nationen, das Spitzenmedizin bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, 25 Ferientage, Unterstützung bei Umzug und Weiterbildung sowie kostenlose Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem innovativen Team und profitiere von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Endokrinologie oder Innere Medizin, empathische Kommunikation und Interesse an Adipositas.
  • Andere Informationen: Arbeiten im Herzen von Basel mit umfassenden Kinderbetreuungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 84000 - 116000 € pro Jahr.

Das können Sie bewegen

  • Weiterentwicklung des Fachbereichs Adipositas
  • Diagnostik und Behandlung adipöser Patienten unter Berücksichtigung interdisziplinärer Therapieansätze
  • Supervision und Ausbildung von Assistenzärzten und medizinischem Fachpersonal
  • Mitarbeit an wissenschaftlichen Studien und Entwicklung neuer Behandlungskonzepte
  • Zusammenarbeit mit externen Fachabteilungen und Netzwerken zur Patientenversorgung

Das bringen Sie mit

  • Facharzt Endokrinologie oder Innere Medizin
  • Erfahrung/Interesse in Adipositas
  • Empathischer Umgang mit Patienten sowie hohe kommunikative Fähigkeiten
  • Team- und Dienstleistungsorientierung sowie Freude an der Nachwuchsförderung
  • Wissenschaftliches Interesse und Bereitschaft zur Weiterbildung

Ihre Benefits am USB

  • Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
  • Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
  • Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
  • 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
  • Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
  • Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm

Über das USB

Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Interdisziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns!

Oberarzt / Oberärztin Endokrinologie Adipositas -80% Arbeitgeber: Universitätsspital Basel

Das UniversitätsSpital Basel (USB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberarzt/Oberärztin in der Endokrinologie Adipositas nicht nur eine attraktive Lohnpolitik und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen von Basel. Hier profitieren Sie von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einem engagierten Team aus über 7500 Mitarbeitenden und einer modernen Unternehmenskultur, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und Innovation fördert. Zudem genießen Sie zahlreiche Vergünstigungen in den Bereichen Freizeit und Sport sowie Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche, was das Arbeiten am USB besonders attraktiv macht.
Universitätsspital Basel

Kontaktperson:

Universitätsspital Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt / Oberärztin Endokrinologie Adipositas -80%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Endokrinologie und Adipositas zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet zu erfahren.

Engagiere dich in wissenschaftlichen Projekten

Beteilige dich an Forschungsprojekten oder Studien, die sich mit Adipositas befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an dem Thema, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Expertise zu erweitern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, in Gesprächen oder Interviews deine empathischen Fähigkeiten und deine Teamorientierung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das USB und seine Werte, um zu verstehen, wie du dich in die Unternehmenskultur einfügen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Oberärztin Endokrinologie Adipositas -80%

Facharzt für Endokrinologie oder Innere Medizin
Erfahrung in der Adipositasbehandlung
Empathischer Umgang mit Patienten
Hohe kommunikative Fähigkeiten
Team- und Dienstleistungsorientierung
Freude an der Nachwuchsförderung
Wissenschaftliches Interesse
Bereitschaft zur Weiterbildung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Supervision und Ausbildung von Assistenzärzten
Entwicklung neuer Behandlungskonzepte
Mitarbeit an wissenschaftlichen Studien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über das USB und den Fachbereich Endokrinologie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Empfehlungsschreiben und eines Motivationsschreibens, das deine Erfahrungen und Interessen im Bereich Adipositas hervorhebt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Endokrinologie und Adipositasbehandlung darlegst. Betone deine empathischen Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsspital Basel vorbereitest

Bereiten Sie sich auf interdisziplinäre Ansätze vor

Da die Stelle einen Fokus auf interdisziplinäre Therapieansätze legt, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung parat haben, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen.

Heben Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervor

In der Endokrinologie und insbesondere in der Adipositasbehandlung ist der empathische Umgang mit Patienten entscheidend. Bereiten Sie konkrete Situationen vor, in denen Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt haben.

Zeigen Sie Ihr Interesse an wissenschaftlicher Arbeit

Da Mitarbeit an wissenschaftlichen Studien Teil der Position ist, sollten Sie über aktuelle Forschungsthemen in der Endokrinologie informiert sein und Ihre eigenen Ideen oder Erfahrungen in diesem Bereich teilen können.

Betonen Sie Ihre Teamorientierung

Die Stelle erfordert Team- und Dienstleistungsorientierung. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Teamarbeit und Ihre Freude an der Nachwuchsförderung verdeutlichen.

Oberarzt / Oberärztin Endokrinologie Adipositas -80%
Universitätsspital Basel
Universitätsspital Basel
  • Oberarzt / Oberärztin Endokrinologie Adipositas -80%

    Basel
    Vollzeit
    84000 - 116000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • Universitätsspital Basel

    Universitätsspital Basel

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>