Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to perform histology tasks like embedding biopsies and making paraffin sections.
- Arbeitgeber: The University Hospital Zurich is one of the largest hospitals in Switzerland, dedicated to patient care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 5 weeks of vacation, no night or weekend shifts, and discounts on public transport and sports.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team in an accredited lab with a structured onboarding process.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed BMA education and experience in a histology lab, plus good German skills.
- Andere Informationen: Work in a dynamic environment with a focus on precision and teamwork.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
- Konventionelle Histologie mit selbstständiger Erfassung und Einbettung von Biopsien samt Zuschnitt
- Herstellung von Paraffinschnitten
- Herstellung von Schnellschnitten am Kryostaten (Mohs-Chirurgie, Pikettdienst)
- Konventionelle und immunhistologische Färbungen
- Kontrolle und Abgabe der Präparate
- Abgeschlossene Ausbildung als biomedizinische:r Analytiker:in HF
- Berufserfahrung in einem Histologielabor und grosses Interesse an den histologischen Methoden
- Genaue und strukturierte Arbeitsweise
- Engagierte, mitdenkende und umgängliche Persönlichkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2) sind Voraussetzung
In unserem akkreditierten Labor erwartet Sie eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kleinen, aufgestellten Team. Dank einer sorgfältigen Einarbeitung sorgen wir dafür, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen.
Im Weiteren erwarten Sie attraktive Anstellungsbedingungen mit geregelten Arbeitszeiten ohne Nacht-, Wochenend- oder Feiertagsdiensten, 5 Wochen Ferien sowie Vergünstigungen im Bereich öffentlicher Verkehr (Beitrag an das ZVV Abo oder an das GA), Telefonie (vergünstigtes Handy-Abonnement) oder Sport (vergünstigtes ASVZ-Abonnement).
Biomedizinische:r Analytiker:in (BMA) 80-100% für das Histopathologielabor der Dermatologischen Klinik Arbeitgeber: UniversitätsSpital Zürich USZ

Kontaktperson:
UniversitätsSpital Zürich USZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Biomedizinische:r Analytiker:in (BMA) 80-100% für das Histopathologielabor der Dermatologischen Klinik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Histopathologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Histopathologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Methoden und Technologien hast, die in der Dermatologie verwendet werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe das Erstellen von Paraffinschnitten und immunhistologischen Färbungen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem kleinen, aufgestellten Team ist es wichtig, dass du dich gut integrieren kannst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biomedizinische:r Analytiker:in (BMA) 80-100% für das Histopathologielabor der Dermatologischen Klinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsspital Zürich. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Sprachkenntnisse (mindestens B2 in Deutsch) und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Antrag einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Universitätsspital Zürich deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniversitätsSpital Zürich USZ vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position spezifische Kenntnisse in der Histologie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den Methoden und Verfahren vorbereiten, die im Labor verwendet werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Universitätsspital Zürich legt Wert auf ein engagiertes und umgängliches Team. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Hebe deine Genauigkeit hervor
Eine genaue und strukturierte Arbeitsweise ist für diese Rolle entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du besonders sorgfältig gearbeitet hast und wie dies zu positiven Ergebnissen geführt hat.
✨Sprich über deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Position als biomedizinische:r Analytiker:in interessierst und was dich an der Arbeit im Histopathologielabor reizt. Deine Leidenschaft für die histologischen Methoden sollte klar erkennbar sein.