Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei zahnärztlichen Behandlungen und organisiere Sprechstunden.
- Arbeitgeber: Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Fortschrittliche Arbeitsbedingungen und ein dynamisches Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeitsabläufe eigenständig in einem abwechslungsreichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dentalassistent:in und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist hauptsächlich am USZ Circle, flexible Schichtarbeit inklusive.
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
- Assistenz am Stuhl bei allgemeinen Sprechstunden der Klinik sowie bei zahnärztlichen Behandlungen und oralchirurgischen Eingriffen
- Erstellen von Röntgenaufnahmen
- Planung, Koordination und Vorbereitung der Sprechstunden
- Dokumentation der Befundaufnahme und Vorbereitung von Kostenvoranschlägen
- Empfang und Betreuung unserer Patient:innen
- Erfassen und Sicherstellen der Terminvereinbarungen und Recalls
- Leistungserfassung von Medikamenten und Materialien
- Verantwortung für die Einhaltung und Umsetzung der gesetzlichen Hygienerichtlinien
- Blutentnahme bei Patient:innen
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Dentalassistent:in oder Med. Praxisassistent:in EFZ
- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise bereits in der Oralchirurgie und / oder Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- Selbstständige Arbeitsweise und freundliche Umgangsformen
- Hohe soziale Kompetenz und Bereitschaft, in einem grossen Team mitzuwirken
- Bereitschaft, im Schichtmodell zu arbeiten (einmal im Monat Wochenenddienst vormittags)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (jede weitere Sprache ist von Vorteil)
- Gute Anwenderkenntnisse in Klinik- oder Zahnarztpraxen-Informationssystemen (z.B. KISIM, ZaWin) von Vorteil
Nebst fortschrittlichen Arbeitsbedingungen in einem universitären Umfeld, bieten wir Ihnen eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Sie haben die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld Ihre Arbeitsabläufe zielorientiert und eigenständig zu gestalten. Der Arbeitsort ist mehrheitlich am USZ Circle (Flughafen).
Dentalassistent:in an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie 50-60 Arbeitgeber: UniversitätsSpital Zürich USZ

Kontaktperson:
UniversitätsSpital Zürich USZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dentalassistent:in an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie 50-60
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Universitätsspital Zürich. Verstehe ihre speziellen Behandlungsansätze und die Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Dentalassistent:innen geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Oralchirurgie beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dentalassistent:in an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie 50-60
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Dentalassistent:in widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der Oralchirurgie und im Umgang mit Patient:innen, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Universitätsspital Zürich zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniversitätsSpital Zürich USZ vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Oralchirurgie und wie du mit Patienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine soziale Kompetenz zeigen.
✨Kenntnisse über Hygienerichtlinien
Sei bereit, über die gesetzlichen Hygienerichtlinien zu sprechen und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt. Das zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem großen Team ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Fragen zur Klinik stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, indem du Fragen zu den Abläufen oder dem Team stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und motiviert bist.