Dipl. Pflegefachperson oder Radiologiefachperson (m/w/d) Interventionelle Radiologie 80-100%
Jetzt bewerben
Dipl. Pflegefachperson oder Radiologiefachperson (m/w/d) Interventionelle Radiologie 80-100%

Dipl. Pflegefachperson oder Radiologiefachperson (m/w/d) Interventionelle Radiologie 80-100%

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
UniversitätsSpital Zürich USZ

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistiere bei interventionellen Eingriffen und überwache Patient:innen während der Behandlung.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz mit über 8'600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Gute Arbeitsbedingungen, regelmäßige Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite im Herzen von Zürich an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Radiologiefachperson oder Pflegefachperson, Kenntnisse in Akutmedizin sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Arbeitszeiten von Montag bis Freitag mit Bereitschaftsdiensten am Wochenende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.

  • Sterile Assistenz der interventionellen Eingriffe im Katheterlabor oder im Operationssaal
  • Analgosedation und Überwachung der Patient:innen während des Eingriffes
  • Einlegen von PICC-Venenkatheter
  • Bedienung der modernsten Röntgenapparaturen und weiterer technischer Geräte, wie z.B. der neuen Hybridanlage (Kombination aus Angiografie- und CT-System)
  • Mitarbeit bei Studien und/oder Forschungsprojekten

Abgeschlossene Berufsausbildung als Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann HF oder als Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH. Kenntnisse in der Akutmedizin, Anästhesie oder Intensivmedizin sind von Vorteil. Du besitzt eine hohe Eigenmotiviation, Flexibilität, Selbstständigkeit sowie Belastbarkeit und bist exaktes Arbeiten gewohnt.

Die Arbeitszeiten sind von Montag bis Freitag mit Beteiligung an Bereitschaftsdiensten in der Nacht und an den Wochenenden. Wir bieten dir ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie eine anspruchsvolle Umgebung, in der du deine Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln kannst. Du bist Teil eines offenen und innovativen Teams, arbeitest im Herzen der Stadt Zürich und profitierst von guten Arbeitsbedingungen sowie regelmässigen Arbeitszeiten.

Dipl. Pflegefachperson oder Radiologiefachperson (m/w/d) Interventionelle Radiologie 80-100% Arbeitgeber: UniversitätsSpital Zürich USZ

Das Universitätsspital Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem offenen und innovativen Team im Herzen von Zürich profitieren Sie von attraktiven Arbeitsbedingungen, regelmäßigen Arbeitszeiten und der Chance, an bedeutenden Studien und Forschungsprojekten teilzunehmen.
UniversitätsSpital Zürich USZ

Kontaktperson:

UniversitätsSpital Zürich USZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson oder Radiologiefachperson (m/w/d) Interventionelle Radiologie 80-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der interventionellen Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Radiologie und Pflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Universitätsspital Zürich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Das Universitätsspital legt Wert auf ein offenes und innovatives Team, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im Katheterlabor und deine Bereitschaft, an Bereitschaftsdiensten teilzunehmen. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was für die Position von großer Bedeutung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson oder Radiologiefachperson (m/w/d) Interventionelle Radiologie 80-100%

Sterile Assistenz
Analgosedation
Überwachung von Patient:innen
Einlegen von PICC-Venenkathetern
Bedienung von Röntgenapparaturen
Kenntnisse in Akutmedizin
Kenntnisse in Anästhesie
Kenntnisse in Intensivmedizin
Hohe Eigenmotivation
Flexibilität
Selbstständigkeit
Belastbarkeit
Exaktes Arbeiten
Teamarbeit
Forschungs- und Studienmitarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pflegefachperson oder Radiologiefachperson. Erkläre, warum du dich für das Universitätsspital Zürich interessierst und was dich an der interventionellen Radiologie fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Akutmedizin, Anästhesie oder Intensivmedizin. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erwähne auch deine Flexibilität und Bereitschaft, in Bereitschaftsdiensten zu arbeiten.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. deine Berufsausbildung, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniversitätsSpital Zürich USZ vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in der Bedienung modernster Röntgenapparaturen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Geräten vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien in der interventionellen Radiologie und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem offenen und innovativen Team zu arbeiten, erfordert gute Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder während komplexer Eingriffe.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Arbeitszeiten beinhalten Bereitschaftsdienste, daher ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Schichten zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist.

Betone deine Eigenmotivation

Die Position erfordert eine hohe Eigenmotivation und Selbstständigkeit. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenständig Aufgaben angegangen bist und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Dipl. Pflegefachperson oder Radiologiefachperson (m/w/d) Interventionelle Radiologie 80-100%
UniversitätsSpital Zürich USZ
Jetzt bewerben
UniversitätsSpital Zürich USZ
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>