Fachfrau / Fachmann Gesundheit (w/m/d) für die Onkologie / Radio-Onkologie 50-100%
Fachfrau / Fachmann Gesundheit (w/m/d) für die Onkologie / Radio-Onkologie 50-100%

Fachfrau / Fachmann Gesundheit (w/m/d) für die Onkologie / Radio-Onkologie 50-100%

Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
UniversitätsSpital Zürich USZ

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege von Patient:innen und Unterstützung im Team bei administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz mit über 8'600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle und individuelle Einarbeitung für deine Bedürfnisse.
  • Warum dieser Job: Spannendes Arbeitsumfeld mit komplexen Patientensituationen und einem unterstützenden Pflegeteam.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ erforderlich.
  • Andere Informationen: Option auf Partnerabteilungen Nephrologie und Onkologie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.

  • Du pflegst die dir zugeteilten Patient:innen im Tandem mit einer diplomierten Pflegefachperson innerhalb des festgelegten Kompetenzbereiches selbständig.
  • Du erledigst in Abwechslung mit anderen FaGe's oder nach definierter Verantwortung administrative Tätigkeiten auf der Station.
  • Du hilfst mit, die Abteilung ordentlich und sauber zu halten und packst gerne mit an.
  • Du gibst im Alltag dein Wissen an Lernende und neue Mitarbeitende weiter.
  • Du arbeitest in allen Schichten (Früh-, Spät- und Nachtdienst).

Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ. Verantwortungsbewusste, sorgfältig arbeitende und belastbare Persönlichkeit. Freude an der anspruchsvollen und pflegeintensiven Patientenbetreuung. Selbständiges Arbeiten und Hilfsbereitschaft im Team und den Patient:innen gegenüber.

Die komplexen Patientensituationen bieten ein anspruchsvolles, herausforderndes und spannendes Arbeitsumfeld. Option auf den Partnerabteilungen Nephrologie und Onkologie zu arbeiten. Ein motiviertes Pflegeteam unterstützt dich in der auf dich abgestimmten Einführungszeit bei der Betreuung unserer Patienten:innen. Das Leitungsteam, bestehend aus Fach- Führung und Bildung, begleitet und fördert dich in deiner beruflichen Entwicklung.

Es ist uns bewusst, dass du neben der Arbeit noch andere Prioritäten hast. Deshalb ist es uns wichtig, dass wir unsere Arbeitspläne bestmöglich auf deine Wünsche abstimmen können. Um eine fundierte Einarbeitung gewährleisten zu können, solltest du dir für die ersten 3 Monate ein Pensum von mindestens 80% einrichten können. Wir sind offen für individuelle Arbeitszeitmodelle (zum Beispiel Dauernachtwache, fixe Arbeitstage, Schichtwünsch usw.). Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Fachfrau / Fachmann Gesundheit (w/m/d) für die Onkologie / Radio-Onkologie 50-100% Arbeitgeber: UniversitätsSpital Zürich USZ

Das Universitätsspital Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Fachfrau / Fachmann Gesundheit (w/m/d) in der Onkologie / Radio-Onkologie nicht nur ein spannendes und herausforderndes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine umfassende Unterstützung bei deiner beruflichen Entwicklung. Mit einem motivierten Pflegeteam und flexiblen Arbeitszeitmodellen kannst du deine Karriere optimal gestalten und gleichzeitig deine persönlichen Prioritäten berücksichtigen. Zudem fördern wir den Austausch von Wissen und Erfahrungen, was zu einer positiven und kollegialen Arbeitsatmosphäre beiträgt.
UniversitätsSpital Zürich USZ

Kontaktperson:

UniversitätsSpital Zürich USZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachfrau / Fachmann Gesundheit (w/m/d) für die Onkologie / Radio-Onkologie 50-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Onkologie und Radio-Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Patient:innen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitenden des Universitätsspitals Zürich oder besuche Informationsveranstaltungen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Stress vor. In der Pflege ist es wichtig, dass du deine Belastbarkeit und Hilfsbereitschaft klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten. Da das Spital Schichtarbeit anbietet, ist es vorteilhaft, wenn du Bereitschaft zeigst, in verschiedenen Schichten zu arbeiten und individuelle Arbeitszeitmodelle in Betracht ziehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau / Fachmann Gesundheit (w/m/d) für die Onkologie / Radio-Onkologie 50-100%

Pflegekompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbständigkeit
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Empathie
Flexibilität
Fähigkeit zur Wissensweitergabe
Administrative Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachfrau / Fachmann Gesundheit. Erkläre, warum du in der Onkologie arbeiten möchtest und was dich an dieser speziellen Position reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in der Onkologie oder ähnlichen Bereichen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.

Zeige Teamfähigkeit und Selbstständigkeit: Da die Stelle sowohl selbstständiges Arbeiten als auch Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in beiden Bereichen demonstrieren.

Individualisiere deine Bewerbung: Vermeide Standardanschreiben. Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen des Universitätsspitals Zürich an. Gehe auf die genannten Punkte im Stellenangebot ein und zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens teilst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniversitätsSpital Zürich USZ vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Patientenbetreuung

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Pflege von Patient:innen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der anspruchsvollen und pflegeintensiven Patientenbetreuung verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.

Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben

Die Arbeit in verschiedenen Schichten und unter Druck ist Teil des Jobs. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast, und wie du mit stressigen Situationen umgehst.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Das Universitätsspital Zürich legt Wert auf die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, indem du Fragen zu den Möglichkeiten stellst, die dir geboten werden, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Fachfrau / Fachmann Gesundheit (w/m/d) für die Onkologie / Radio-Onkologie 50-100%
UniversitätsSpital Zürich USZ
UniversitätsSpital Zürich USZ
  • Fachfrau / Fachmann Gesundheit (w/m/d) für die Onkologie / Radio-Onkologie 50-100%

    Vollzeit
    50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • UniversitätsSpital Zürich USZ

    UniversitätsSpital Zürich USZ

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>