Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle ein Team von 10-15 Mitarbeitenden im Qualitätsmanagement.
- Arbeitgeber: Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz mit über 8'600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Geniesse ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Mitgestaltung interner Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die Qualität der Patientenversorgung einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Qualitätsmanagement und Führungskompetenzen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du bist Mitglied des erweiterten Pflegekaders und prägst die Kultur unserer Abteilung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Du bist Mitglied des erweiterten Pflegekaders, führst und entwickelst zusammen mit der Co-Gruppenleitung ein Team von 10 – 15 Mitarbeitenden. Du arbeitest aktiv im Shared Governance mit und beteiligst dich an internen Projekten und Arbeitsgruppen.
Als Teil des Management Teams prägst du das kulturelle Verhalten unserer Abteilung und die des Instituts für Intensivmedizin. Qualität ist dir wichtig!
Gruppenleitung Quality Management Arbeitgeber: UniversitätsSpital Zürich USZ

Kontaktperson:
UniversitätsSpital Zürich USZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung Quality Management
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Qualitätsmanagement und im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Entwicklung von Mitarbeitenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Einfluss auf die Teamkultur verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Qualität und Patientensicherheit, indem du an relevanten Weiterbildungen oder Zertifizierungen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch dein Interesse an der Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung Quality Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsspital Zürich. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Gruppenleitung im Qualitätsmanagement wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Qualität und Teamführung ein und wie du zur Kultur des Instituts für Intensivmedizin beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniversitätsSpital Zürich USZ vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Universitätsspitals Zürich. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität und Teamarbeit verstehst und wie du diese Prinzipien in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Qualitätsmanagement implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Teamdynamik interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du als Gruppenleitung dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
✨Engagement für kontinuierliche Verbesserung
Betone dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung im Qualitätsmanagement. Diskutiere, wie du innovative Ansätze und Best Practices in die Abteilung einbringen möchtest, um die Patient:innenversorgung zu optimieren.