Leitende Ärztin / Leitender Arzt & Leitende Oberärztin / Leitender Oberarzt (w / m / d) für die[...]
Leitende Ärztin / Leitender Arzt & Leitende Oberärztin / Leitender Oberarzt (w / m / d) für die[...]

Leitende Ärztin / Leitender Arzt & Leitende Oberärztin / Leitender Oberarzt (w / m / d) für die[...]

Zürich Vollzeit 120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitätsspital Zürich USZ

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Geburtshilfe und arbeite interdisziplinär für Mutter und Kind.
  • Arbeitgeber: Führendes geburtshilfliches Zentrum in der Schweiz mit Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Mache einen echten Unterschied in der Geburtshilfe und fördere deine Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gynäkologie mit Führungserfahrung und hoher Sozialkompetenz.
  • Andere Informationen: Kollegiales Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundlicher Kultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.

Overview

Gestalten Sie die Zukunft der Geburtshilfe – verantwortungsvoll, interdisziplinär und zum Wohle von Mutter und Kind. Die Klinik für Geburtshilfe am USZ gehört zu den führenden geburtshilflichen Zentren der Schweiz und ist im Bereich der fetalen Chirurgie eines der grössten Zentren in Europa. Wir decken das gesamte Spektrum der Geburtshilfe inklusive feto-maternaler Medizin ab und bieten ambulante Schwangerschaftsvorsorgen, Risikoschwangerschaftsbetreuungen sowie Fehlbildungsdiagnostik. Wir bieten Ihnen eine vielseitige Tätigkeit in der Geburtshilfe sowie in der Forschung und Lehre. Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten

Mitverantwortlich in der ärztlichen Leitung der Klinik gemeinsam mit der Klinikdirektorin und dem interdisziplinären Führungsteam. Sie stellen eine qualitativ hochwertige, evidenzbasierte Betreuung von Schwangeren und Gebärenden sicher – auch in akuten, komplexen oder sensiblen Situationen wie Risikoschwangerschaften und Mehrlingsgeburten. Aktive Mitwirkung an innovativen Versorgungskonzepten und strategischen Entwicklungen der Klinik. Mitgestaltung der klinischen Abläufe, Weiterentwicklung der Qualitätsparameter und patient : innenorientierten Prozessen. Betreuung und fachliche Förderung der in Weiterbildung stehenden Assistenzärzt : innen / Oberärzt : innen. Mitarbeit in Forschungsprojekten und Engagement in der universitären Lehre. Übernahme von Schichtdiensten (Bereitschaftsdienste). Enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit Hebammen, Neonatologie, Anästhesie, weiteren Fachbereichen und Zuweisenden in einem kollegialen Umfeld. Ihr Profil

Fachärztin / Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Schwerpunkt in feto-maternaler Medizin Nachweis mindestens einer der folgenden akademischen Zusatzqualifikationen : Habilitation, PhD und / oder Masterabschluss im Bereich Management Public Health oder Medical Education Fähigkeitsausweis Schwangerschafts-Ultraschall oder ähnliche Qualifikation Mehrjährige Führungserfahrung sowie hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz Freude an der Aus- und Weiterbildung sowie an der Forschung im universitären Umfeld Entscheidungsfreudige, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Teamgeist Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Sicherer Umgang mit klinischen Informationssystemen und Standard-Office-Anwendungen Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Schichtdiensten Wir bieten

Strukturierte Einarbeitung und gezielte Unterstützung beim Einstieg in die leitende Funktion Vielseitige, abwechslungsreiche Tätigkeit in der Geburtshilfe Mitarbeit in Forschung & Lehre Gestaltungsspielraum bei klinischen Abläufen Attraktive Vergütung nach kantonalem Personalrecht sowie zusätzliche Sozialleistungen Modernste Infrastruktur in einem universitären Umfeld Kollegiales Umfeld und wertschätzende Unternehmenskultur : Teamgeist, Diversity, gemeinsame Verantwortung und Patient : innenorientierung stehen bei uns im Mittelpunkt Haben Sie Fragen?

Für fachliche Fragen zur Position steht Ihnen gerne Frau Prof. Nicole Ochsenbein zur Verfügung Tel. . Für Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Michèle Walter, oder unter Tel. . Interessiert?

Jetzt bewerben und Teil unseres engagierten Teams werden – gemeinsam für das Wohl von Mutter und Kind! Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits

Kita vor Ort In unseren hauseigenen Kindertagesstätten werden deine Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze entlasten dich im Alltag. Gesundheit Wir unterstützen deine Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen unseres Gesundheitsmanagements, die dein Wohlbefinden fördern, bieten wir dir mit einem subventionierten Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten. Flexibilität Wir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance : Knapp die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit, und etwa 50% der Aufgaben lassen sich im Homeoffice erledigen – wenn es dein Berufsalltag zulässt. Familienfreundlichkeit Wir helfen dir, Familie und Beruf zu vereinbaren. Mütter haben Anspruch auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (davon 16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (davon 2 Wochen mit vollem Lohn. Weiterbildung & Entwicklung Wir begleiten dich auf deinem beruflichen Weg und unterstützen deine Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Versicherungen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und bieten attraktive Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen. Mobilität Du profitierst von einem persönlichen ZVV-BonusPass zum Spezialpreis oder erhältst einen fixen Geldbetrag für ein Generalabonnement (GA) oder Halbtax PLUS. Telefonie Du und deine Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für private Mobil-Abonnements.

#J-18808-Ljbffr

Leitende Ärztin / Leitender Arzt & Leitende Oberärztin / Leitender Oberarzt (w / m / d) für die[...] Arbeitgeber: Universitätsspital Zürich USZ

Das UniversitätsSpital Zürich (USZ) ist ein herausragender Arbeitgeber im Bereich der Geburtshilfe, der eine verantwortungsvolle und interdisziplinäre Arbeitsumgebung bietet. Mit modernster Infrastruktur, einem starken Fokus auf Forschung und Lehre sowie einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördert das USZ die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen, flexiblen Arbeitszeiten und einer familienfreundlichen Politik, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt.
Universitätsspital Zürich USZ

Kontaktperson:

Universitätsspital Zürich USZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende Ärztin / Leitender Arzt & Leitende Oberärztin / Leitender Oberarzt (w / m / d) für die[...]

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um mit Fachkollegen und Führungskräften in Kontakt zu treten. Zeige Interesse an ihrer Arbeit und teile deine eigenen Erfahrungen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen, um dein Interesse zu zeigen!

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt über unsere Website zu bewerben. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Tipp Nummer 4

Bleib authentisch! Zeige deine Leidenschaft für die Geburtshilfe und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Ärztin / Leitender Arzt & Leitende Oberärztin / Leitender Oberarzt (w / m / d) für die[...]

Fachärztin / Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Schwerpunkt in feto-maternaler Medizin
Habilitation, PhD oder Masterabschluss im Bereich Management Public Health oder Medical Education
Fähigkeitsausweis Schwangerschafts-Ultraschall
Führungserfahrung
Soziale Kompetenz
Kommunikationskompetenz
Entscheidungsfreudigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamgeist
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Umgang mit klinischen Informationssystemen
Kenntnisse in Standard-Office-Anwendungen
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Schichtdienstbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Geburtshilfe sollten in deiner Bewerbung klar rüberkommen. Lass uns wissen, warum du genau zu uns passt.

Betone deine Erfahrungen!: Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Geburtshilfe und feto-maternalen Medizin hervor. Zeig uns, wie du in komplexen Situationen agierst und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht Eindruck!

Qualifikationen nicht vergessen!: Vergiss nicht, alle relevanten Qualifikationen und Zusatzabschlüsse aufzulisten. Ob Habilitation oder spezielle Ultraschall-Zertifikate – wir wollen alles wissen, was dich auszeichnet!

Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsspital Zürich USZ vorbereitest

Verstehe die Klinik und ihre Werte

Informiere dich gründlich über die Klinik für Geburtshilfe am USZ. Verstehe ihre Mission, Vision und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Werte der Klinik teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Führungsqualitäten, Teamarbeit oder innovative Ansätze in der Geburtshilfe unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern und zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen in der Geburtshilfe oder wie die Klinik Innovationen in der Patientenversorgung umsetzt.

Präsentiere deine Leidenschaft für Forschung und Lehre

Da die Position auch Forschung und Lehre umfasst, solltest du deine Begeisterung für diese Bereiche deutlich machen. Sprich über deine bisherigen Erfahrungen in der akademischen Welt und wie du die nächste Generation von Ärzten unterstützen möchtest. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Leitende Ärztin / Leitender Arzt & Leitende Oberärztin / Leitender Oberarzt (w / m / d) für die[...]
Universitätsspital Zürich USZ
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsspital Zürich USZ
  • Leitende Ärztin / Leitender Arzt & Leitende Oberärztin / Leitender Oberarzt (w / m / d) für die[...]

    Zürich
    Vollzeit
    120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-26

  • Universitätsspital Zürich USZ

    Universitätsspital Zürich USZ

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>