Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Patienten in einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld und reagiere flexibel auf Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Das Universitätsspital Zürich ist eines der größten Spitäler der Schweiz mit über 8'600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Arbeitsklima, Weiterbildungsmöglichkeiten und abwechslungsreiche Aufgaben.
- Warum dieser Job: Erlebe täglich neue Herausforderungen und lerne in einem jungen, motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist diplomierte Pflegefachperson mit 1-2 Jahren Erfahrung und arbeitest gerne eigenverantwortlich.
- Andere Informationen: Wertschätzung und persönliche Entwicklung stehen bei uns an oberster Stelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Wir sind eine Klinik für Viszeralchirurgie, die täglich hochkomplexe, große Eingriffe sowie gefäßchirurgische Operationen durchführt.
Du begleitest den Patientenprozess in einem interdisziplinären und interprofessionellen Umfeld und schätzt es, flexibel und situationsgerecht auf akute Herausforderungen zu reagieren. Dabei arbeitest du im Schichtbetrieb und übernimmst Mitverantwortung für die Pflegequalität sowie ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima auf der Abteilung.
- Du bist bereits eine diplomierte Pflegefachfrau / ein diplomierter Pflegefachmann, idealerweise mit 1-2 Jahren Berufserfahrung.
- Du arbeitest gerne in einem komplexen und anspruchsvollen Fachgebiet und fühlst dich wohl in schnell wechselnden Situationen.
- Du arbeitest eigenverantwortlich und selbstreflektiert.
- Du möchtest dich beruflich und persönlich weiterentwickeln.
- Du hast Freude an der Zusammenarbeit in einem jungen, aufgestellten Team.
Wertschätzung und Entwicklung stehen bei uns an oberster Stelle. Kein Tag gleicht dem anderen. Bei uns erwartet dich ein abwechslungsreiches Patientenklientel und eine spannende Abteilung, auf der du täglich Neues lernen wirst.
Pflegefachperson Viszeral- und Gefässchirurgie 80-100% Arbeitgeber: UniversitätsSpital Zürich USZ

Kontaktperson:
UniversitätsSpital Zürich USZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson Viszeral- und Gefässchirurgie 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Abläufe in der Viszeral- und Gefässchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Komplexität der Patientenversorgung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitenden des Universitätsspitals Zürich. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf situative Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die deine Flexibilität und Reaktionsfähigkeit in stressigen Situationen testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Pflege und bringe Ideen mit, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson Viszeral- und Gefässchirurgie 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsspital Zürich: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Universitätsspital Zürich informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Spitals sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachperson in der Viszeral- und Gefässchirurgie.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Ausbildung als diplomierte Pflegefachfrau oder diplomierter Pflegefachmann eingehst. Hebe auch deine 1-2 Jahre Berufserfahrung hervor und beschreibe, wie diese dich auf die Herausforderungen in der Viszeral- und Gefässchirurgie vorbereitet haben.
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zeigen, flexibel auf akute Herausforderungen zu reagieren und im Team zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in einem interdisziplinären Umfeld, wie es im Universitätsspital Zürich der Fall ist.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze dein Motivationsschreiben, um deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu betonen. Erkläre, warum du gerne in einem dynamischen und abwechslungsreichen Umfeld arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniversitätsSpital Zürich USZ vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Viszeral- und Gefässchirurgie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Flexibilität in stressigen Situationen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem interdisziplinären Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Selbstreflexion hervor
Die Position erfordert Eigenverantwortung und Selbstreflexion. Bereite Beispiele vor, in denen du aus deinen Erfahrungen gelernt hast und wie du dich beruflich weiterentwickeln möchtest.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Wertschätzung und Entwicklung, die das Universitätsspital Zürich bietet. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und wie das Team zusammenarbeitet, um ein positives Arbeitsklima zu fördern.