Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst und implementierst Geschäftsprozesse in SAP und leitest spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler der Schweiz mit über 8'600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Geniesse flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik und Erfahrung in agilen Teams erforderlich.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutschkenntnisse sind ein Muss für diese Position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Du konzipierst, entwickelst und implementierst Geschäftsprozesse der Beschaffung, Logistik und Produktion in SAP.
Du bist die direkte Ansprechperson für bereichsübergreifende Prozess- und Systemfragestellungen im Bereich Supply Chain Management.
Leitung/Mitarbeit an bereichsspezifischen Projekten im Rahmen der Weiterentwicklung der Digitalisierungs- und Automatisierungsstrategie.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik (FH, Uni, ETH oder HF)
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position und Kenntnisse in der Zusammenarbeit in agilen Teams
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Projekt- und Datenmanager (m/w) Arbeitgeber: UniversitätsSpital Zürich USZ

Kontaktperson:
UniversitätsSpital Zürich USZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt- und Datenmanager (m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Geschäftsprozesse im Bereich Supply Chain Management. Verstehe, wie SAP in diesen Prozessen eingesetzt wird und welche Herausforderungen es gibt. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich der Digitalisierung und Automatisierung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit agilen Teams demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Deutsch. Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, ist es wichtig, dass du dich klar und präzise ausdrücken kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt- und Datenmanager (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsspital Zürich. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projekt- und Datenmanager wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP und deine Erfahrung in agilen Teams.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die deutsche Sprache, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniversitätsSpital Zürich USZ vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Universitätsspitals Zürich. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Datenanalyse demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Kenntnisse in SAP hervorheben
Da die Position Kenntnisse in SAP erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis von Geschäftsprozessen betreffen.
✨Agile Methoden ansprechen
Da die Zusammenarbeit in agilen Teams wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban teilen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit in solchen Umgebungen gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.