Radiologiefachperson HF/ MTRA / RTT für die Dermatologische Klinik 50-60
Jetzt bewerben
Radiologiefachperson HF/ MTRA / RTT für die Dermatologische Klinik 50-60

Radiologiefachperson HF/ MTRA / RTT für die Dermatologische Klinik 50-60

Zürich Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
UniversitätsSpital Zürich USZ

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene technische Geräte für die Oberflächenradiotherapie und führe eigenständige Behandlungen durch.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz mit über 8'600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für das Wohl der Patient:innen einsetzt und innovative Technologien nutzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Radiologiefachfrau/-mann HF, Berufserfahrung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, Englischkenntnisse von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.

  • Technische Geräte bedienen: Fachgerechte Nutzung von Geräten speziell für die Oberflächenradiotherapie.
  • Radiotherapie durchführen: Eigenständige Behandlung der Patient:innen nach Vorgaben, unter ärztlicher Aufsicht.
  • Administrative Tätigkeiten: Dazu zählt Organisation, Dokumentation und Koordination.
  • KISIM-Dokumentation: Umgang mit dem Klinikinformationssystem (KISIM) zur digitalen Patientendatenpflege.
  • Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Radiologiefachfrau/-mann HF.
  • Erfahrung: Berufserfahrung ist wünschenswert, aber nicht zwingend.
  • Persönlichkeit & Arbeitsweise: Rasche Auffassungsgabe, selbstständig und effizient, engagiert und verantwortungsbewusst, flexibel einsetzbar (z. B. für Ferienvertretung).
  • Patientenorientierung: Freundliches, positives Auftreten ist uns wichtig.
  • Sprachen: Sehr gutes Deutsch, Englisch ist von Vorteil.
  • Technisches Verständnis: Sie sollten sich mit technischen Geräten gut auskennen.
  • Soft Skills: Zuverlässigkeit, Kollegialität, Eigeninitiative, Belastbarkeit.

Radiologiefachperson HF/ MTRA / RTT für die Dermatologische Klinik 50-60 Arbeitgeber: UniversitätsSpital Zürich USZ

Das Universitätsspital Zürich bietet als einer der grössten Arbeitgeber in der Schweiz ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Patientenorientierung setzt. Mit über 8'600 Mitarbeitenden fördern wir eine Kultur der kontinuierlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung, während wir gleichzeitig innovative Technologien in der Dermatologie einsetzen. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für Radiologiefachpersonen, die einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten möchten.
UniversitätsSpital Zürich USZ

Kontaktperson:

UniversitätsSpital Zürich USZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Radiologiefachperson HF/ MTRA / RTT für die Dermatologische Klinik 50-60

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie und Dermatologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein technisches Verständnis zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Flexibilität und Selbstständigkeit zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Praktiziere deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Patienten. Ein freundliches und positives Auftreten ist entscheidend, also übe, wie du dich in verschiedenen Patientensituationen verhalten würdest.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Universitätsspital Zürich zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Radiologiefachperson HF/ MTRA / RTT für die Dermatologische Klinik 50-60

Fachgerechte Nutzung von radiologischen Geräten
Eigenständige Durchführung von Radiotherapien
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Koordination im Gesundheitswesen
Umgang mit Klinikinformationssystemen (KISIM)
Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Radiologiefachfrau/-mann HF
Berufserfahrung in der Radiologie (wünschenswert)
Rasche Auffassungsgabe
Selbstständigkeit und Effizienz
Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität für Vertretungen
Freundliches und positives Auftreten
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse (von Vorteil)
Technisches Verständnis für medizinische Geräte
Zuverlässigkeit
Kollegialität
Eigeninitiative
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsspital Zürich. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Radiologiefachperson HF/ MTRA / RTT wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle praktische Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Patientenorientierung und Teamarbeit passen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle Informationen klar und präzise dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniversitätsSpital Zürich USZ vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den Geräten und deren Bedienung vorbereiten. Informiere dich über die spezifischen Geräte, die in der dermatologischen Klinik verwendet werden.

Zeige deine Patientenorientierung

Das Universitätsspital Zürich legt großen Wert auf ein freundliches und positives Auftreten. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Patientenorientierung unter Beweis gestellt hast.

Hebe deine Selbstständigkeit hervor

Die Position erfordert eine eigenständige Behandlung der Patient:innen. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig gearbeitet hast und wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast.

Sprich über deine Flexibilität

Da Flexibilität für die Stelle wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du dich schnell an neue Situationen angepasst hast oder bereit warst, zusätzliche Aufgaben zu übernehmen, wie z.B. Ferienvertretungen.

Radiologiefachperson HF/ MTRA / RTT für die Dermatologische Klinik 50-60
UniversitätsSpital Zürich USZ
Jetzt bewerben
UniversitätsSpital Zürich USZ
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>