Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere Geschäftsprozesse in SAP für Beschaffung, Logistik und Produktion.
- Arbeitgeber: Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler der Schweiz mit über 8'600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem innovativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Digitalisierung im Gesundheitswesen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik und Erfahrung in agilen Teams erforderlich.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutschkenntnisse sind ein Muss für diese Position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Du konzipierst, entwickelst und implementierst Geschäftsprozesse der Beschaffung, Logistik und Produktion in SAP. Du bist die direkte Ansprechperson für bereichsübergreifende Prozess- und Systemfragestellungen im Bereich Supply Chain Management.
Leitung/Mitarbeit an bereichsspezifischen Projekten im Rahmen der Weiterentwicklung der Digitalisierungs- und Automatisierungsstrategie.
Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik (FH, Uni, ETH oder HF). Du konntest bereits Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position sammeln und kennst die Zusammenarbeit in agilen Teams. Sehr gute Deutschkenntnisse runden dein Profil ab.
SAP Datenmanager (m/w/d) Arbeitgeber: UniversitätsSpital Zürich USZ

Kontaktperson:
UniversitätsSpital Zürich USZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Datenmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich SAP und Supply Chain Management zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich SAP und Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit agilen Teams und spezifischen Projekten im SAP-Umfeld klar und prägnant präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung und Automatisierung im Gesundheitswesen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Geschäftsprozessen beigetragen hast und wie du diese Erfahrungen bei uns einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Datenmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsspital Zürich. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SAP Datenmanager wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP sowie deine Erfahrungen in agilen Teams.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Digitalisierungs- und Automatisierungsstrategie beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und formale Anforderungen, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniversitätsSpital Zürich USZ vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des SAP Datenmanagers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines SAP Datenmanagers. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Geschäftsprozesse in SAP konzipiert und implementiert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung vor
Da die Stelle auch die Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie umfasst, solltest du aktuelle Trends und Technologien im Bereich Supply Chain Management kennen. Überlege dir, wie du diese in deine bisherigen Erfahrungen integrieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit in agilen Teams wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Sprich über deine Projekterfahrungen
Bereite dich darauf vor, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Betone deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.