Spezialpflege: FaGe mit Koordinationsaufgaben für die kardiologische-herzchirurgische IMC 80-100%
Jetzt bewerben
Spezialpflege: FaGe mit Koordinationsaufgaben für die kardiologische-herzchirurgische IMC 80-100%

Spezialpflege: FaGe mit Koordinationsaufgaben für die kardiologische-herzchirurgische IMC 80-100%

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
UniversitätsSpital Zürich USZ

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme Pflege und Koordination auf der kardiologischen IMC.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplangestaltung für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Verbinde Pflege mit Organisation und begleite Patienten durch kritische Phasen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Fachfrau Gesundheit oder Fachmann Gesundheit mit Koordinationsinteresse.
  • Andere Informationen: Melde dich unkompliziert über unser eRecruiting-Tool oder per Mail.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.

Du bist Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit und möchtest zusätzlich koordinative Verantwortung übernehmen? Bei uns kannst du beides verbinden – Pflege und Organisation! Auf unserer kardiologischen IMC bist du mittendrin, wenn es darum geht, den Takt vorzugeben und unsere Patienten sicher durch kritische Phasen zu begleiten. Hier zählen Herzblut, Rhythmusgefühl und die Fähigkeit, auch bei hohem Puls einen kühlen Kopf zu bewahren.

Neben deiner Tätigkeit als FaGe übernimmst du als Abteilungskoordinator:in eine zentrale Rolle im Stationsalltag. Du bist Ansprechperson für organisatorische Abläufe, arbeitest eng mit der Schichtleitung zusammen und trägst zur Qualität und Struktur im Pflegealltag bei.

Mit dipl. Pflegefachpersonen arbeitest du eng im Tandem und versorgst kardiologische Patient:innen mit einem STEMI, EKV oder Coronarangiographie oder nach herzchirurgischen Eingriffen.

Wir bieten flexible Dienstplangestaltung mit Rücksichtnahme auf eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Das freut uns :) Melde dich bei uns, wir möchten dich kennenlernen! Lass uns gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen: Lade einfach nur deinen CV in unser eRecruiting-Tool oder schick deinen Lebenslauf per Mail, damit wir unkompliziert mit dir in Kontakt treten können.

Spezialpflege: FaGe mit Koordinationsaufgaben für die kardiologische-herzchirurgische IMC 80-100% Arbeitgeber: UniversitätsSpital Zürich USZ

Das Universitätsspital Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Pflege bietet, sondern auch die Möglichkeit, koordinative Verantwortung zu übernehmen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer positiven Arbeitskultur fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Angestellten. Zudem ermöglichen wir eine flexible Dienstplangestaltung, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt, und bieten ein inspirierendes Umfeld im Herzen von Zürich, wo du einen bedeutenden Beitrag zur Patientenversorgung leisten kannst.
UniversitätsSpital Zürich USZ

Kontaktperson:

UniversitätsSpital Zürich USZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialpflege: FaGe mit Koordinationsaufgaben für die kardiologische-herzchirurgische IMC 80-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen auf der kardiologischen IMC. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Koordination und Teamarbeit verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitenden des Universitätsspitals Zürich. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder besuche Veranstaltungen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Stressbewältigung und Entscheidungsfindung in kritischen Situationen vor. Deine Fähigkeit, auch unter Druck einen kühlen Kopf zu bewahren, ist für diese Position entscheidend.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die kardiologische Versorgung. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für die Patientenversorgung verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialpflege: FaGe mit Koordinationsaufgaben für die kardiologische-herzchirurgische IMC 80-100%

Fachkenntnisse in der Gesundheits- und Krankenpflege
Koordinationsfähigkeiten
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Empathie
Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben
Kenntnisse in der kardiologischen Pflege
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Universitätsspital Zürich: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsspital Zürich informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Betone deine Fachkompetenz: In deiner Bewerbung solltest du klar herausstellen, dass du Fachfrau Gesundheit oder Fachmann Gesundheit bist. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Pflege sowie deine Fähigkeiten in der Koordination hervor, um zu zeigen, dass du für diese Position geeignet bist.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze dein Motivationsschreiben, um deine Leidenschaft für die kardiologische Pflege und deine Fähigkeit zur Organisation zu betonen. Erkläre, warum du gerne im Universitätsspital Zürich arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniversitätsSpital Zürich USZ vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege sowie zu deinen Fähigkeiten in der Koordination. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du eng mit anderen Fachleuten zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Demonstriere deine Stressresistenz

In einem kardiologischen Umfeld kann es hektisch werden. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und effektive Entscheidungen getroffen hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir Klarheit über die nächsten Schritte.

Spezialpflege: FaGe mit Koordinationsaufgaben für die kardiologische-herzchirurgische IMC 80-100%
UniversitätsSpital Zürich USZ
Jetzt bewerben
UniversitätsSpital Zürich USZ
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>