Sprechstundenkoordinator:in / Arzt- und Spitalsekretär:in für die Augenklinik 80-100
Sprechstundenkoordinator:in / Arzt- und Spitalsekretär:in für die Augenklinik 80-100

Sprechstundenkoordinator:in / Arzt- und Spitalsekretär:in für die Augenklinik 80-100

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
UniversitätsSpital Zürich USZ

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Sprechstunden und persönlicher Kontakt zu Patient:innen.
  • Arbeitgeber: Die Augenklinik am USZ bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Patient:innen mit und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung im Gesundheitswesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebhaften Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Hauptaufgaben

  • Terminplanung, Organisation und Koordination der Sprechstunden des Klinikdirektors und für zwei weitere Kaderärzte
  • Persönlicher Kontakt zu Patient:innen am USZ Campus (vor und nach den Sprechstunden)
  • Telefonischer und schriftlicher Kontakt mit Patient:innen
  • Telefonischer und schriftlicher Kontakt mit Zuweisern, Krankenkassen, Versicherungen und internen Ansprechpartner:innen
  • Allgemeine Korrespondenz
  • Gelegentliches Schreiben von Berichten ab Diktaphon
  • Gegenseitige Unterstützung und Ferien-/Krankheitsvertretungen innerhalb des Teams
  • Diverse administrative Tätigkeiten

Ihr Profil

  • Kaufmännische Grundausbildung oder Medizinische:r Praxisassistent:in MPA oder Fachfrau / Fachmann Gesundheit FaGe oder Dentalassistent:in DA
  • Alternativ: Weiterbildung zum/zur Arztsekretärin / Spitalsekretär:in mit einigen Jahren Berufserfahrung im Spital
  • Erfahrung in der Organisation und Disposition von Sprechstunden von Vorteil
  • Engagierte, zuverlässige und belastbare Persönlichkeit
  • Kommunikative und sympathische Wesensart mit hohen Sozialkompetenzen und guten Umgangsformen
  • Freude am Kontakt mit Patient:innen und deren Angehörigen
  • Versierter Umgang mit Microsoft Office (Outlook, Word, Excel)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Englischkenntnisse und andere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil

Weitere Auskünfte

Für Fragen steht Ihnen Frau Valentina Prenrecaj, Teamleiterin Arztsekretariat, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Stephanie Indlekofer
Recruiting

Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.

Unsere Benefits

benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8

Über das USZ

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8\’600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.

Sprechstundenkoordinator:in / Arzt- und Spitalsekretär:in für die Augenklinik 80-100 Arbeitgeber: UniversitätsSpital Zürich USZ

Die Augenklinik am USZ bietet Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, wo Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. Unsere offene und freundliche Arbeitskultur fördert den persönlichen Kontakt zu Patient:innen und ermöglicht Ihnen, Ihre kommunikativen Fähigkeiten täglich einzusetzen. Zudem profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem motivierten Team, das sich auf Ihre Mitarbeit freut.
UniversitätsSpital Zürich USZ

Kontaktperson:

UniversitätsSpital Zürich USZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sprechstundenkoordinator:in / Arzt- und Spitalsekretär:in für die Augenklinik 80-100

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gesundheitsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Augenklinik und deren Team. Besuche die Website und schau dir aktuelle Projekte oder Neuigkeiten an. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Klinik identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Patient:innen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir der Kontakt zu Patient:innen wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, ihre Erfahrungen in der Klinik positiv zu gestalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sprechstundenkoordinator:in / Arzt- und Spitalsekretär:in für die Augenklinik 80-100

Terminplanung
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Patientenorientierung
Schriftliche Korrespondenz
Telefonische Kommunikation
Teamarbeit
Belastbarkeit
Microsoft Office Kenntnisse (Outlook, Word, Excel)
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse
Administrative Fähigkeiten
Empathie im Umgang mit Patient:innen
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung oder medizinische Praxisassistenz sowie deine Erfahrung in der Organisation von Sprechstunden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und den Umgang mit Patient:innen hervor.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniversitätsSpital Zürich USZ vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Terminplanung und Organisation beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Patient:innen und anderen Stakeholdern kommuniziert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Kontakt zu Patient:innen und Zuweisern eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Achte darauf, klar und freundlich zu sprechen und zeige Empathie für die Bedürfnisse der Patient:innen.

Kenntnisse über Microsoft Office demonstrieren

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Kenntnisse in Microsoft Office hervorhebst. Du könntest beispielsweise erwähnen, wie du Excel zur Terminverwaltung oder Word für die Erstellung von Berichten genutzt hast.

Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen

Da die Unterstützung innerhalb des Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Flexibilität geben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und wie du bei Bedarf Vertretungen übernommen hast.

Sprechstundenkoordinator:in / Arzt- und Spitalsekretär:in für die Augenklinik 80-100
UniversitätsSpital Zürich USZ
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

UniversitätsSpital Zürich USZ
  • Sprechstundenkoordinator:in / Arzt- und Spitalsekretär:in für die Augenklinik 80-100

    Zürich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-07

  • UniversitätsSpital Zürich USZ

    UniversitätsSpital Zürich USZ

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>