Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the secretaries in planning and executing their tasks, including meeting coordination and administrative duties.
- Arbeitgeber: Join one of Switzerland's largest hospitals, dedicated to patient care with over 8,600 employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and the option to work from home one day a week.
- Warum dieser Job: Be part of a young, dynamic team and engage in diverse and interesting tasks.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed commercial training and strong German language skills are essential; experience is a plus.
- Andere Informationen: Gain discounts with various partner companies while working at the University Hospital Zurich.
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
- Unterstützung der Generalsekretärinnen in Planung, Entwicklung und Vollzug ihrer Arbeiten
- Terminkoordination Spitalrat und Generalsekretariat
- Sitzungsvor- und Nachbearbeitungen, insbesondere der Spitalratssitzungen und Ausschüsse
- Administrative Erledigung juristischer Geschäfte (Rekurse, Einsprachen, Staatshaftungen) inkl. Akturierung
- Entschädigungsverwaltung Spitalrat sowie Rechnungsadministration
- Mitorganisation von Tagungen des Spitalrats
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben wie Postbearbeitung, Materialwesen, Ablage, Archivierung von Unterlagen usw.
- Protokollführung
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung in einer gleichwertigen Position von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in mündlicher und schriftlicher Form
- Flair für Sprache, Zahlen und gutes vernetztes Denken
- Fundierte MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- Sicheres Auftreten, ruhige Persönlichkeit
- Junges dynamisches Team
- Interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, 1 Tag im Home-Office zu arbeiten
- Vergünstigungen bei diversen Partnerfirmen ( Arbeiten am USZ – USZ )
Verwaltungsassistent:in 50% Spitalrat Arbeitgeber: UniversitätsSpital Zürich USZ

Kontaktperson:
UniversitätsSpital Zürich USZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsassistent:in 50% Spitalrat
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Universitätsspital Zürich arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Verwaltung und deine MS Office-Kenntnisse konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Kontext des Universitätsspitals Zürich. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Das Universitätsspital sucht nach jemandem, der gut ins dynamische Team passt und bereit ist, sich an verschiedene Aufgaben anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsassistent:in 50% Spitalrat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsspital Zürich. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Ausbildung sowie Berufserfahrung. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Verwaltungsassistent:in und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Terminorganisation und der Protokollführung.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniversitätsSpital Zürich USZ vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen administrativen Aufgaben, die du unterstützen wirst, wie die Terminkoordination und Protokollführung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um dein Flair für Sprache zu demonstrieren.
✨Hebe deine MS Office-Kenntnisse hervor
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in MS Office, insbesondere in Word, Excel und PowerPoint, während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Da du Teil eines jungen, dynamischen Teams sein wirst, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team spielst.