Verwaltungssekretär:in Klinik für Reproduktions-Endokrinologie / Kinderwunsch-Zentrum 60%
Jetzt bewerben
Verwaltungssekretär:in Klinik für Reproduktions-Endokrinologie / Kinderwunsch-Zentrum 60%

Verwaltungssekretär:in Klinik für Reproduktions-Endokrinologie / Kinderwunsch-Zentrum 60%

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
UniversitätsSpital Zürich USZ

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Sekretariatsteam bei der Organisation und Koordination von Sprechstunden.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz mit über 8'600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte Prozesse in einer spezialisierten Klinik und habe direkten Patientenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: MPA oder Erfahrung als Arzt-/Verwaltungssekretärin, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf Montag, Mittwoch und Freitag ausgelegt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.

Du unterstützt das Sekretariatsteam bei der Organisation und Koordination des Sprechstundenangebots der Klinik, wie zum Beispiel Aufgebot für Erstkonsultationen und Vergabe von Folgeterminen. Du hast intensiven Patientenkontakt vor Ort und am Telefon und bist eine wichtige Schnittstelle für die Kinderwunsch-Paare sowie Patientinnen und Patienten der Klinik. Du bist die zentrale Ansprechperson am Empfang in der Poliklinik.

Du unterstützt bei diversen Anfragen und der Erledigung allgemeiner Sekretariatsaufgaben in der Poliklinik. Du hast Freude, deine Tätigkeit zu reflektieren und die Prozesse und Abläufe der Klinik mitzugestalten. Du bist medizinische Praxisassistentin (MPA) oder Arzt-/Verwaltungssekretärin, vorzugsweise mit Erfahrungen im Spitalwesen.

Du hast Freude, Verantwortung zu übernehmen, bist eine zuverlässige Persönlichkeit mit freundlichem Auftreten und einer effizienten und selbständigen Arbeitsweise. Auch in Phasen einer hohen Belastung behältst du den Überblick und deine positive Ausstrahlung. Du bist versiert im Umgang mit gängigen IT-Systemen und verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Die Stelle ist auf die Arbeitstage Montag, Mittwoch und Freitag ausgelegt.

  • Sinnstiftende Tätigkeit mit direktem Bezug zur medizinischen Versorgung in einer spezialisierten Klinik
  • Sorgfältige Einarbeitung in das Fachgebiet Reproduktions-Endokrinologie und Einführung im Kinderwunsch-Zentrum
  • Arbeitsumfeld mit Selbständigkeit und Flexibilität, in dem du Verantwortung übernehmen und deine Ideen einbringen kannst
  • Ein kollegiales und engagiertes Team, das dich unterstützt, fördert und wertschätzt
  • Persönliche und berufliche Entwicklung durch interne Weiterbildungsmöglichkeiten

Verwaltungssekretär:in Klinik für Reproduktions-Endokrinologie / Kinderwunsch-Zentrum 60% Arbeitgeber: UniversitätsSpital Zürich USZ

Das Universitätsspital Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld in der spezialisierten Klinik für Reproduktions-Endokrinologie bietet, sondern auch eine sorgfältige Einarbeitung und die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Prozessen mitzuwirken. Mit einem kollegialen Team, das Wertschätzung und Unterstützung großschreibt, sowie vielfältigen internen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Spital die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem ermöglicht die flexible Arbeitszeitgestaltung eine ausgewogene Work-Life-Balance, was die Position im Kinderwunsch-Zentrum besonders attraktiv macht.
UniversitätsSpital Zürich USZ

Kontaktperson:

UniversitätsSpital Zürich USZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungssekretär:in Klinik für Reproduktions-Endokrinologie / Kinderwunsch-Zentrum 60%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten, und frage sie nach möglichen Kontakten im Universitätsspital Zürich. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik für Reproduktions-Endokrinologie und das Kinderwunsch-Zentrum. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen der Klinik verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Stressbewältigung vor. Da die Stelle auch in stressigen Phasen einen kühlen Kopf erfordert, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit mit Druck umgegangen bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Kenntnisse! Wenn du Erfahrung mit spezifischen Softwarelösungen hast, die im Spitalwesen verwendet werden, erwähne dies. Es kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungssekretär:in Klinik für Reproduktions-Endokrinologie / Kinderwunsch-Zentrum 60%

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Patientenorientierung
Vertrautheit mit medizinischen Terminologien
IT-Kenntnisse (gängige Systeme)
Deutschkenntnisse (fließend)
Englischkenntnisse (gut)
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Freundliches Auftreten
Reflexionsfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Verwaltungssekretär:in im Kinderwunsch-Zentrum interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und den direkten Kontakt mit Patient:innen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Spitalwesen oder als medizinische Praxisassistentin (MPA) hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du in ähnlichen Positionen übernommen hast, um deine Eignung zu untermauern.

Betone deine Soft Skills: Die Stelle erfordert eine zuverlässige Persönlichkeit mit einem freundlichen Auftreten. Hebe deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Organisation hervor, sowie deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben klar strukturiert sind. Verwende einfache, präzise Sätze und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniversitätsSpital Zürich USZ vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Spitalwesen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du intensiven Patientenkontakt haben wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und freundlich zu sprechen, sowohl am Telefon als auch im persönlichen Gespräch.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Sekretariatsteam ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf in der Klinik. Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Frage nach den Prozessen der Klinik

Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zu den Abläufen und Prozessen stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen und die Arbeit zu reflektieren.

Verwaltungssekretär:in Klinik für Reproduktions-Endokrinologie / Kinderwunsch-Zentrum 60%
UniversitätsSpital Zürich USZ
Jetzt bewerben
UniversitätsSpital Zürich USZ
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>