Biomedizinische:r Analytiker:in (BMA) 80-100% für das Histopathologielabor der Dermatologischen Klinik
Biomedizinische:r Analytiker:in (BMA) 80-100% für das Histopathologielabor der Dermatologischen Klinik

Biomedizinische:r Analytiker:in (BMA) 80-100% für das Histopathologielabor der Dermatologischen Klinik

Zürich Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsspital Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Biopsien selbstständig erfassen, einbetten und schneiden.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsspital Zürich bietet ein modernes, akkreditiertes Labor mit einem motivierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien, geregelte Arbeitszeiten und Vergünstigungen für Verkehr und Sport.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit in einem kleinen Team und entwickle deine Fähigkeiten in der Histologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als biomedizinische:r Analytiker:in HF und gute Deutschkenntnisse (B2).
  • Andere Informationen: Keine Nacht-, Wochenend- oder Feiertagsdienste – perfekte Work-Life-Balance!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

per sofort oder nach Vereinbarung

Ihre Hauptaufgaben:

  • Konventionelle Histologie mit selbstständiger Erfassung und Einbettung von Biopsien samt Zuschnitt
  • Herstellung von Paraffinschnitten
  • Herstellung von Schnellschnitten am Kryostaten (Mohs-Chirurgie, Pikettdienst)
  • Konventionelle und immunhistologische Färbungen
  • Kontrolle und Abgabe der Präparate

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als biomedizinische:r Analytiker:in HF
  • Berufserfahrung in einem Histologielabor und grosses Interesse an den histologischen Methoden
  • Genaue und strukturierte Arbeitsweise
  • Engagierte, mitdenkende und umgängliche Persönlichkeit
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2) sind Voraussetzung

Unser Angebot:

In unserem akkreditierten Labor erwartet Sie eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kleinen, aufgestellten Team. Dank einer sorgfältigen Einarbeitung sorgen wir dafür, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Im Weiteren erwarten Sie attraktive Anstellungsbedingungen mit geregelten Arbeitszeiten ohne Nacht-, Wochenend- oder Feiertagsdiensten, 5 Wochen Ferien sowie Vergünstigungen im Bereich öffentlicher Verkehr (Beitrag an das ZVV Abo oder an das GA), Telefonie (vergünstigtes Handy-Abonnement) oder Sport (vergünstigtes ASVZ-Abonnement).

Universitätsspital Zürich 8952 Zürich

Biomedizinische:r Analytiker:in (BMA) 80-100% für das Histopathologielabor der Dermatologischen Klinik Arbeitgeber: Universitätsspital Zürich

Das Universitätsspital Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als biomedizinische:r Analytiker:in im Histopathologielabor eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team bietet. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, geregelten Arbeitszeiten und umfangreichen Vorteilen wie 5 Wochen Ferien und Vergünstigungen im öffentlichen Verkehr sowie im Sportbereich fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden.
Universitätsspital Zürich

Kontaktperson:

Universitätsspital Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Biomedizinische:r Analytiker:in (BMA) 80-100% für das Histopathologielabor der Dermatologischen Klinik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Histopathologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Techniken und Trends vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in einem Histologielabor zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner praktischen Erfahrung im Labor zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der konventionellen Histologie und immunhistologischen Färbungen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen hervorhebst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biomedizinische:r Analytiker:in (BMA) 80-100% für das Histopathologielabor der Dermatologischen Klinik

Kenntnisse in konventioneller Histologie
Erfahrung in der Erfassung und Einbettung von Biopsien
Fähigkeit zur Herstellung von Paraffinschnitten
Kompetenz in der Herstellung von Schnellschnitten am Kryostaten
Kenntnisse in immunhistologischen Färbungen
Präzise und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Engagement
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2)
Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als biomedizinische:r Analytiker:in. Erkläre, warum du dich für das Histopathologielabor der Dermatologischen Klinik interessierst und was dich an dieser speziellen Stelle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in einem Histologielabor. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die du bereits erfolgreich durchgeführt hast, wie die Herstellung von Paraffinschnitten oder immunhistologischen Färbungen.

Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den histologischen Methoden und Techniken deutlich machst. Verwende Fachbegriffe, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst und erfüllst.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse Voraussetzung sind, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du deine Sprachkenntnisse erworben hast. Erwähne gegebenenfalls auch Zertifikate oder Kurse, die deine B2-Deutschkenntnisse belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsspital Zürich vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Histopathologielabor spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu histologischen Methoden und Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der konventionellen Histologie und immunhistologischen Färbungen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem kleinen, aufgestellten Team ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Hebe deine Genauigkeit hervor

Eine genaue und strukturierte Arbeitsweise ist für diese Position entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine Sorgfalt und Aufmerksamkeit für Details unter Beweis gestellt hast, insbesondere bei der Erfassung und Einbettung von Biopsien.

Sprich über deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Stelle als biomedizinische:r Analytiker:in interessierst und was dich an den histologischen Methoden fasziniert. Deine Leidenschaft für das Fachgebiet kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt dein Engagement für die Position.

Biomedizinische:r Analytiker:in (BMA) 80-100% für das Histopathologielabor der Dermatologischen Klinik
Universitätsspital Zürich
Universitätsspital Zürich
  • Biomedizinische:r Analytiker:in (BMA) 80-100% für das Histopathologielabor der Dermatologischen Klinik

    Zürich
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • Universitätsspital Zürich

    Universitätsspital Zürich

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>