Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe selbstständig Dentalhygienesitzungen durch und berate Patienten zur Mundhygiene.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Universitätsspitals Zürich, einer modernen Praxis am Flughafen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Arbeitszeiten, ein junges Team und attraktive Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden und motivierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dentalhygieniker:in; Berufseinsteiger:innen sind willkommen.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem interdisziplinären Team mit gründlicher Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
per sofort oder nach Vereinbarung
Deine Rolle und Verantwortlichkeiten:
- Selbstständige Durchführung von Dentalhygienesitzungen
- Fachgerechte Beratung und Motivation der Patientinnen und Patienten zur optimalen Mundhygiene
- Unterstützung bei der Prävention und Therapie parodontaler Erkrankungen
- Enge Zusammenarbeit mit unserem interdisziplinären MKG-Team
- Dokumentation und Pflege der Patientendaten
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Dentalhygieniker:in (Diplom oder HF)
- Berufserfahrung von Vorteil, aber nicht zwingend - auch engagierte Berufseinsteiger:innen sind herzlich willkommen
- Selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohe Sozialkompetenz und ein freundlicher, einfühlsamer Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
Unsere Benefits:
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Praxisumgebung am Flughafen (The Circle)
- Ein junges, motiviertes und herzliches Team, das sich auf deine Unterstützung freut
- Geregelte Arbeitszeiten an einem fixen Wochentag
- Gründliche Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Attraktive Anstellungsbedingungen und ein angenehmes Arbeitsklima
Universitätsspital Zürich 8058 Zürich
Dentalhygieniker:in an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie 20% Arbeitgeber: Universitätsspital Zürich

Kontaktperson:
Universitätsspital Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dentalhygieniker:in an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie 20%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und deren interdisziplinäres Team. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Arbeitsweise der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Dentalhygiene und im Umgang mit Patienten unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Rolle.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Gesprächs. Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Klinik zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dentalhygieniker:in an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie 20%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Informiere dich über deren Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Dentalhygieniker:in hervorhebt. Betone deine Ausbildung, eventuelle Praktika und besondere Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsspital Zürich vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Dentalhygiene und parodontalen Erkrankungen zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken in der Zahnmedizin, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Sozialkompetenz
Da der Umgang mit Patientinnen und Patienten eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie bereit haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten interagiert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.