Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage patient reception, data updates, and coordinate gastroenterology consultations.
- Arbeitgeber: Join the University Hospital Zurich, one of Switzerland's largest hospitals with over 8,600 staff.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for growth and development.
- Warum dieser Job: Be part of a respected team dedicated to patient care in a supportive culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Commercial training or nursing background with administrative experience required.
- Andere Informationen: Fluent German and good English skills are essential; additional languages are a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8’600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Hauptaufgaben
- Empfang der Patient:innen inklusive Überprüfung und Aktualisierung der Stammdaten
- Planung, Koordination, Erfassung und Bestätigung von gastroenterologischen und hepatologischen Konsultationen und Untersuchungen
- Versand der Termineinladungen und des notwendigen Informationsmateriales an die Patient:innen
- Telefonischer, mündlicher und schriftlicher Kontakt mit Patient:innen, zuweisenden Ärzt:innen, Spitälern und internen Stellen
Ihr Profil
- Kaufmännische Grundausbildung und solide Kenntnisse der medizinischen Terminologie oder pflegerische Ausbildung mit administrativer Berufserfahrung
- Erfahrung in einem Spitalbetrieb und insbesondere in der Patientendisposition
- Stilsicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
- Zuverlässige, verantwortungsbewusste, und lösungsorientierte Persönlichkeit mit freundlichem, zuvorkommenden Auftreten
Unser Angebot
Es erwartet Sie eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer lebendigen und wachsenden Klinik, in der Sie gefordert und gefördert werden und welche von hoher Qualität sowie Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Universitätsspital Zürich
8091 Zürich
#J-18808-Ljbffr
Disponent:in 100%; Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie Arbeitgeber: Universitätsspital Zürich

Kontaktperson:
Universitätsspital Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Disponent:in 100%; Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen im Universitätsspital Zürich. Ein gutes Verständnis der internen Prozesse kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Universitätsspitals. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch anbieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Patientendisposition konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patient:innen und Ärzt:innen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv im Gespräch. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne dies und erkläre, wie diese Fähigkeiten dir helfen könnten, in der Rolle als Disponent:in effektiv zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Disponent:in 100%; Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsspital Zürich. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Patientendisposition und deine Kenntnisse der medizinischen Terminologie hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsspital Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Terminologie vor
Da die Stelle Kenntnisse der medizinischen Terminologie erfordert, solltest du dich mit den gängigen Begriffen und Abkürzungen in der Gastroenterologie und Hepatologie vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem speziellen Bereich zu arbeiten.
✨Präsentiere deine Erfahrungen im Spitalbetrieb
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientendisposition und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern belegen. Dies hilft dem Interviewer, deine Eignung für die Position besser einzuschätzen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel telefonischen und schriftlichen Kontakt mit Patient:innen und Ärzt:innen beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu kommunizieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
In einem lebendigen Klinikumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst. Dies zeigt, dass du eine zuverlässige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit bist.