Hebamme oder Pflegefachperson für die Wochenbettabteilung 80-100%
Hebamme oder Pflegefachperson für die Wochenbettabteilung 80-100%

Hebamme oder Pflegefachperson für die Wochenbettabteilung 80-100%

Zürich Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsspital Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Mütter und Kinder in der Wochenbettabteilung mit familienzentrierter Betreuung.
  • Arbeitgeber: Universitätsspital Zürich - ein innovatives und unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplanung, individuelle Einarbeitung und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Familien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Hebamme oder Pflegefachperson und hast Interesse an der Wochenbettpflege.
  • Andere Informationen: Berufseinsteiger:innen sind herzlich willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

per sofort oder nach Vereinbarung

Wie sieht dein Arbeitsalltag bei uns aus?

  • Du betreust Mütter, Kinder und deren Familien nach dem Konzept "familienzentrierte Betreuung".
  • Du übernimmst die Pflege von einfachen bis zu hochkomplexen Betreuungssituationen im Wochenbett sowie bei Schwangeren.
  • Du förderst das Stillen und bereitest die Wöchnerinnen auf die Zeit zu Hause vor.
  • Dir ist eine enge Zusammenarbeit mit unserem interdisziplinären Team genauso wichtig wie uns.
  • Du übernimmst Teilaufgaben in der Begleitung von Studierenden Pflegefachpersonen und Hebammen.

Was bringst du mit?

  • Du bist Hebamme oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann KJFF oder schliesst deine Ausbildung demnächst ab - Berufseinsteiger:innen sind bei uns herzlich willkommen!
  • Berufserfahrung in der Wochenbettpflege ist von Vorteil.
  • Interesse an der Begleitung von Frauen und Familien in der sensiblen Phase des Wochenbetts setzen wir voraus.
  • Stilsichere Deutschkenntnisse und weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
  • Sichere PC-Anwenderkenntnisse.

Was können wir dir bieten?

  • Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem universitären Umfeld.
  • Eine zielgerichtete und individuelle Einführung in das Fachgebiet.
  • Ein engagiertes Team, das sich auf Augenhöhe begegnet und einen wertschätzenden Umgang pflegt.
  • Pro Dienstplanung können 4 bis 6 Dienst- oder Freiwünsche gewährt werden.
  • Ein offenes Ohr für deine Ideen und Meinungen und die Power, diese umzusetzen.
  • Berufliche sowie persönliche Weiterentwicklung.

Universitätsspital Zürich 8091 Zürich

Hebamme oder Pflegefachperson für die Wochenbettabteilung 80-100% Arbeitgeber: Universitätsspital Zürich

Das Universitätsspital Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Hebamme oder Pflegefachperson in der Wochenbettabteilung eine verantwortungsvolle und erfüllende Aufgabe in einem unterstützenden und interdisziplinären Team bietet. Hier profitierst du von einer individuellen Einarbeitung, flexibler Dienstplanung sowie vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, während du in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld tätig bist, das die familienzentrierte Betreuung in den Mittelpunkt stellt.
Universitätsspital Zürich

Kontaktperson:

Universitätsspital Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hebamme oder Pflegefachperson für die Wochenbettabteilung 80-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Konzept der "familienzentrierten Betreuung". Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Wochenbettpflege. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Begleitung von Studierenden. Überlege dir, wie du dein Wissen und deine Erfahrungen weitergeben kannst, um das Team zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hebamme oder Pflegefachperson für die Wochenbettabteilung 80-100%

Pflegekompetenz im Wochenbett
Kenntnisse in der familienzentrierten Betreuung
Erfahrung in der Stillberatung
Fähigkeit zur Unterstützung von Müttern und Familien
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Begleitung von Studierenden
Stilsichere Deutschkenntnisse
Zusätzliche Sprachkenntnisse
Sichere PC-Anwenderkenntnisse
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Hebamme oder Pflegefachperson. Erkläre, warum du dich für die familienzentrierte Betreuung interessierst und was dich an der Arbeit im Wochenbett reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Wochenbettpflege oder ähnliche Tätigkeiten. Wenn du Praktika oder relevante Projekte hattest, beschreibe diese kurz und prägnant.

Zeige Teamfähigkeit: Da enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten verdeutlichen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich werden. Wenn du weitere Sprachkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sein können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsspital Zürich vorbereitest

Bereite dich auf die familienzentrierte Betreuung vor

Informiere dich über das Konzept der familienzentrierten Betreuung und überlege dir, wie du dies in deiner bisherigen Erfahrung umgesetzt hast. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du Mütter und Familien in dieser sensiblen Phase unterstützt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamarbeit parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

Stilsichere Deutschkenntnisse sind gefordert, also sei darauf vorbereitet, deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen. Du könntest auch darüber sprechen, wie du mit verschiedenen Familien kommunizierst und ihre Bedürfnisse verstehst.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Einarbeitung, den Erwartungen an die Rolle und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist und die richtige Passung für das Team suchst.

Hebamme oder Pflegefachperson für die Wochenbettabteilung 80-100%
Universitätsspital Zürich
Universitätsspital Zürich
  • Hebamme oder Pflegefachperson für die Wochenbettabteilung 80-100%

    Zürich
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • Universitätsspital Zürich

    Universitätsspital Zürich

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>