Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patient:innen mit neurologischen Erkrankungen und Engagement in der Lehre.
- Arbeitgeber: Universitätsspital Zürich, eines der grössten Spitäler in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem medizinisch-wissenschaftlichen Umfeld und Festanstellung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurologie und führe ein engagiertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Neurologie und Freude an der Führung von Mitarbeitenden.
- Andere Informationen: Empathische, flexible und zielstrebige Persönlichkeit gesucht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Ihre HauptaufgabenAmbulante und stationäre Betreuung von Patientinnen und Patienten mit dem gesamten Spektrum neurologischer ErkrankungenBei Interesse vertiefte Tätigkeit in einem Sub-FachgebietVertretung des Fachs Neurologie an interdisziplinären BoardsBetreuung von Assistenzärztinnen und AssistenzärztenTeilnahme an den kaderärztlichen neurologischen Diensten (Notfall, Stroke Unit)Engagement in der Lehre (Aus-, Weiter- und Fortbildung) der Klinik für NeurologieIhr ProfilSie verfügen über den Facharzttitel NeurologieAmbitionen, sich akademisch weiterzuentwickeln, zeichnen Sie ausAls integrative Persönlichkeit haben Sie Freude daran, Mitarbeitende zu führenIhr aktuelles Team beschreibt Sie als empathisch, flexibel, engagiert und zielstrebigSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für Sie selbstverständlich, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von VorteilUnser AngebotWir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem medizinisch-wissenschaftlichen Umfeld innerhalb der Klinik für Neurologie und zahlreicher interdisziplinärer Spezialisierungen des Klinischen Neurozentrums.Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8\’600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.Festanstellung #J-18808-Ljbffr
Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) an der Klinik für Neurologie 80-100% Arbeitgeber: Universitätsspital Zürich

Kontaktperson:
Universitätsspital Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) an der Klinik für Neurologie 80-100%
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Fachleuten in der Neurologie ins Gespräch zu kommen. Besuche Konferenzen, Workshops oder lokale Meetups. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Kontaktiere Kliniken direkt und frage nach möglichen offenen Positionen. Zeige dein Interesse und deine Motivation, Teil ihres Teams zu werden – das kann oft den Unterschied machen!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Klinik und ihre speziellen neurologischen Angebote. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übe häufige Interviewfragen und sei bereit, deine Leidenschaft für die Neurologie zu zeigen.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem zeigen wir so, dass du wirklich an unserem Team interessiert bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) an der Klinik für Neurologie 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Neurologie in deiner Bewerbung durchscheinen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Unterlagen fehlerfrei sind. Ein gut strukturiertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf machen einen guten Eindruck und zeigen, dass du dir Mühe gibst.
Verlinke deine Erfahrungen!: Wenn du spezielle Projekte oder Weiterbildungen hast, die zu der Stelle passen, erwähne sie! Zeig uns, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen bei uns vorbereiten.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsspital Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da du dich für eine Position als Oberärztin oder Oberarzt bewirbst, solltest du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Neurologie auseinandersetzen. Informiere dich über aktuelle Studien und Behandlungsmethoden, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Klinik für Neurologie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine empathische und flexible Art, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Engagement in der Lehre hervorheben
Da die Stelle auch Lehrtätigkeiten umfasst, solltest du deine Erfahrungen in der Ausbildung von Assistenzärzten betonen. Überlege dir, wie du dein Wissen weitergeben kannst und welche Methoden du dabei bevorzugst.
✨Sprich über deine akademischen Ambitionen
Die Klinik sucht nach jemandem, der sich akademisch weiterentwickeln möchte. Teile deine Ziele und Pläne für die Zukunft mit und erkläre, wie diese zur Mission der Klinik passen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist.