Spezialpflege: Dipl. Expertin / Dipl. Experte NDS (w/m/d) Notfallpflege und Schockraum 40-100%
Spezialpflege: Dipl. Expertin / Dipl. Experte NDS (w/m/d) Notfallpflege und Schockraum 40-100%

Spezialpflege: Dipl. Expertin / Dipl. Experte NDS (w/m/d) Notfallpflege und Schockraum 40-100%

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitätsspital Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines interprofessionellen Teams in der Notfallpflege und im Schockraum.
  • Arbeitgeber: Universitätsspital Zürich, eines der grössten Spitäler in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Notfallversorgung aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Expertin/Experte in Notfallpflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Entwicklungschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Über das USZ Willst du Teil unseres Teams sein? Bei uns kannst du etwas bewirken! Reizen dich Notfallsituationen jeglicher Disziplinen und Schweregrade sowie die interprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Schockraum und im gesamten Notfallbereich? Bei uns kannst du dein hervorragendes Fachwissen einbringen und kontinuierlich weiterentwickeln. Der Mensch steht im Mittelpunkt, sowohl in der Patient:innenversorgung, als auch im interprofessionellen Team Wir ziehen alle an einem Strang und begegnen uns auf Augenhöhe Unsere Erkenntnisse tauschen wir untereinander aus und bilden uns in wöchentlichen Schulungen weiter Du bist vielseitig interessiert und strebst danach, umfassende Einblicke in alle Aspekte der Notfallversorgung zu gewinnen, um deine Fähigkeiten in einem dynamischen und herausfordernden Umfeld zu vertiefen Unsere Benefits Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8\’600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. #J-18808-Ljbffr

Spezialpflege: Dipl. Expertin / Dipl. Experte NDS (w/m/d) Notfallpflege und Schockraum 40-100% Arbeitgeber: Universitätsspital Zürich

Das Universitätsspital Zürich bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachkräfte in der Notfallpflege. Hier kannst du nicht nur dein Fachwissen einbringen, sondern auch kontinuierlich durch wöchentliche Schulungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit wachsen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer wertschätzenden Kultur ist das USZ der ideale Ort, um in einem dynamischen Umfeld einen bedeutenden Beitrag zur Patient:innenversorgung zu leisten.
Universitätsspital Zürich

Kontaktperson:

Universitätsspital Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialpflege: Dipl. Expertin / Dipl. Experte NDS (w/m/d) Notfallpflege und Schockraum 40-100%

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um mit Fachleuten aus der Notfallpflege in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse und stelle Fragen – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Notfallpflege durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du perfekt ins Team passt.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Notfallmedizin! Teile in Gesprächen oder Interviews Beispiele, wo du unter Druck ruhig geblieben bist oder kreative Lösungen gefunden hast. Das zeigt, dass du in stressigen Situationen glänzen kannst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du, dass du wirklich an einer Mitarbeit im USZ interessiert bist. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote und Entwicklungen im Spital zu informieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialpflege: Dipl. Expertin / Dipl. Experte NDS (w/m/d) Notfallpflege und Schockraum 40-100%

Notfallpflege
Schockraumkompetenz
Interprofessionelle Zusammenarbeit
Fachwissen in der Patient:innenversorgung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Dynamisches Arbeiten
Herausfordernde Situationen meistern
Fortbildungsbereitschaft
Vielseitiges Interesse an Notfallversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Notfallpflege sollten in deiner Bewerbung klar rüberkommen. Lass uns wissen, warum du genau bei uns arbeiten möchtest.

Betone deine Erfahrungen!: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Notfallpflege und wie du dein Fachwissen in der Praxis angewendet hast. Konkrete Beispiele helfen uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen.

Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle geforderten Unterlagen enthält. Ein gut strukturierter Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben zeigen uns, dass du dir Mühe gibst.

Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsspital Zürich vorbereitest

Bereite dich auf Notfallsituationen vor

Informiere dich über verschiedene Notfallszenarien und deren Behandlung. Überlege dir, wie du in kritischen Situationen reagieren würdest und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da interprofessionelle Zusammenarbeit im Schockraum wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.

Stelle Fragen zur Weiterbildung

Da das USZ Wert auf kontinuierliche Schulungen legt, zeige dein Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung. Frage nach den Möglichkeiten zur Fortbildung und wie das Team Wissen austauscht.

Sei empathisch und patientenorientiert

Betone, wie wichtig dir die Patientenversorgung ist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Empathie zeigst und die Bedürfnisse der Patient:innen in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.

Spezialpflege: Dipl. Expertin / Dipl. Experte NDS (w/m/d) Notfallpflege und Schockraum 40-100%
Universitätsspital Zürich
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsspital Zürich
  • Spezialpflege: Dipl. Expertin / Dipl. Experte NDS (w/m/d) Notfallpflege und Schockraum 40-100%

    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-22

  • Universitätsspital Zürich

    Universitätsspital Zürich

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>