Spezialpflege: Expertin / Experte (w/m/d) Anästhesiepflege MKG, ORL, AUG, Plastische-, Neurochi[...]
Spezialpflege: Expertin / Experte (w/m/d) Anästhesiepflege MKG, ORL, AUG, Plastische-, Neurochi[...]

Spezialpflege: Expertin / Experte (w/m/d) Anästhesiepflege MKG, ORL, AUG, Plastische-, Neurochi[...]

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitätsspital Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engagiere dich in der spezialisierten Anästhesiepflege und arbeite im Team für das Wohl der Patient:innen.
  • Arbeitgeber: Universitätsspital Zürich, eines der grössten Spitäler in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle, attraktive Bonus-Angebote und die Möglichkeit zur Mitgestaltung deines Dienstplans.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Gesundheitswesen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Pflege und Teamarbeit sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem abwechslungsreichen und unterstützenden Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Als Spezialpflege des Universitätsspitals Zürich stehen wir dafür ein, mit unserer professionellen Vielfalt im spitzenmedizinischen Umfeld Engagement zu zeigen und immer am Puls der Zeit zu sein. Erfolge erzielen wir nicht alleine, sondern miteinander! Jede:r Einzelne zählt und gemeinsam bringen wir uns fachlich auf pflegerisches Höchstniveau Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8\’600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Willst du Teil unseres Teams sein? Bei uns kannst du etwas bewirken! Dich erwartet ein sehr dynamisches, diverses und motiviertes Team mit einem etablierten Skill-Grade-Mix, das mit seiner positiven Teamkultur zu Höchstleistungen in einem äusserst abwechslungsreichen Umfeld fähig ist Bei uns kannst du deinen Dienstplan aktiv mitgestalten – oder dir auch einfach mal eine unbezahlte Auszeit gönnen Du brauchst Fixe Tage? Kein Problem! Wir bieten neben verschiedenen Arbeitszeitmodellen auch die Möglichkeit, eine Festanstellung mit Stundenlohn zu kombinieren Damit du deine Freizeit abwechslungsreich und erholsam gestalten kannst, profitierst du bei uns von attraktiven Bonus-Angeboten unserer diversen Partner Unsere Benefits Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8\’600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. #J-18808-Ljbffr

Spezialpflege: Expertin / Experte (w/m/d) Anästhesiepflege MKG, ORL, AUG, Plastische-, Neurochi[...] Arbeitgeber: Universitätsspital Zürich

Das Universitätsspital Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches und diverses Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des Dienstplans teilzunehmen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und fachlicher Weiterentwicklung profitieren unsere Mitarbeitenden von attraktiven Arbeitszeitmodellen und vielfältigen Freizeitangeboten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Hier hast du die Chance, in einem der größten Spitäler der Schweiz einen bedeutenden Beitrag zur Patientenversorgung zu leisten und dich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln.
Universitätsspital Zürich

Kontaktperson:

Universitätsspital Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialpflege: Expertin / Experte (w/m/d) Anästhesiepflege MKG, ORL, AUG, Plastische-, Neurochi[...]

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um mit Fachleuten aus der Anästhesiepflege in Kontakt zu treten. Zeige dein Interesse und stelle Fragen – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen, um dein Interesse am Team und der Kultur des Universitätsspitals Zürich zu zeigen.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem dynamischen Umfeld wie dem Universitätsspital Zürich ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Teamarbeit hervorhebst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur aktuelle Stellenangebote, sondern auch Informationen über unser Team und die Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du dich mit uns identifizierst und wirklich Teil unseres Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialpflege: Expertin / Experte (w/m/d) Anästhesiepflege MKG, ORL, AUG, Plastische-, Neurochi[...]

Fachliche Kompetenz in Anästhesiepflege
Teamarbeit
Engagement
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Patientenorientierung
Dynamisches Arbeiten
Motivation
Organisationsfähigkeit
Kreativität in der Dienstplangestaltung
Umgang mit Diversität
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Anästhesiepflege in deiner Bewerbung durchscheinen.

Mach es übersichtlich!: Halte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben klar und strukturiert. Wir lieben es, wenn wir schnell die wichtigsten Infos finden können. Verwende klare Überschriften und eine einfache Sprache.

Beziehe dich auf die Stelle!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deine Bewerbung an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu unserem Team passen und was du bei uns bewirken möchtest.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf dich!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsspital Zürich vorbereitest

Informiere dich über das Universitätsspital Zürich

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Universitätsspital Zürich und seiner Kultur auseinandersetzen. Schau dir die Webseite an, lies über aktuelle Projekte und die Werte des Spitals. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut ins Team passt.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anästhesiepflege unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert und überzeugend zu präsentieren.

Fragen stellen ist wichtig!

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Frage nach den Herausforderungen im Team oder wie das Spital die Weiterbildung seiner Mitarbeitenden fördert. So zeigst du, dass du langfristig denken kannst.

Sei du selbst und bleib positiv

Versuche, während des Interviews authentisch zu sein. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Eine positive Einstellung kann oft den Unterschied machen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Spezialpflege: Expertin / Experte (w/m/d) Anästhesiepflege MKG, ORL, AUG, Plastische-, Neurochi[...]
Universitätsspital Zürich
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsspital Zürich
  • Spezialpflege: Expertin / Experte (w/m/d) Anästhesiepflege MKG, ORL, AUG, Plastische-, Neurochi[...]

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-22

  • Universitätsspital Zürich

    Universitätsspital Zürich

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>