Studentische Aushilfe (w/m/d) Patientenadministration 40-100%
Jetzt bewerben
Studentische Aushilfe (w/m/d) Patientenadministration 40-100%

Studentische Aushilfe (w/m/d) Patientenadministration 40-100%

Zürich Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsspital Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erfasse und pflege Patientendaten in verschiedenen Systemen und unterstütze bei der Patientenadministration.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz mit über 8'600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen in einer fortschrittlichen Umgebung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Patient:innen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sicherer Umgang mit Anwendersystemen und eine sorgfältige, selbständige Arbeitsweise sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!

Ihre Hauptaufgaben

  • Erfassung und Pflege von Patientenstammdaten der externen Laboraufträge in den verschiedenen Anwendersystemen (Molis, SAP, KISIM)
  • Korrekte Leistungsübermittlung
  • Bereinigung von Patientendubletten
  • Präzise Recherche von Patientendaten und Überprüfung von Versicherungsverhältnissen
  • Empfangen von ambulanten Patient:innen im Ambulatorium der Zytologie

Ihr Profil

  • Sicherer Umgang mit unterschiedlichen Anwendersystemen
  • Exakte, sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein

Unser Angebot

Wir bieten dir einen verantwortungsvollen Haupt- oder Nebenerwerb in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, die geprägt ist von hoher Qualität, Selbständigkeit und Flexibilität. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen!

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.

Universitätsspital Zürich

Kontaktperson:

Universitätsspital Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Aushilfe (w/m/d) Patientenadministration 40-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anwendersysteme, die in der Patientenadministration verwendet werden, wie Molis, SAP und KISIM. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine sorgfältige und selbständige Arbeitsweise zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Zeige dein Verantwortungsbewusstsein, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen informierst. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.

Tip Nummer 4

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte im Universitätsspital Zürich zu knüpfen. Vielleicht gibt es Veranstaltungen oder Online-Foren, wo du mit Mitarbeitenden ins Gespräch kommen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfe (w/m/d) Patientenadministration 40-100%

Erfahrung mit Patientenadministrationssystemen
Sorgfältige Datenpflege
Kenntnisse in Molis, SAP und KISIM
Präzise Recherchefähigkeiten
Verständnis von Versicherungsverhältnissen
Aufmerksamkeit für Details
Selbständige Arbeitsweise
Hohes Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen zu den Aufgaben in der Patientenadministration passen.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Anwendersystemen sowie deine sorgfältige und selbständige Arbeitsweise hervor. Zeige, dass du ein hohes Verantwortungsbewusstsein hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team des Universitätsspitals Zürich beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsspital Zürich vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Anwendersysteme wie Molis, SAP und KISIM. Zeige im Interview, dass du mit diesen Systemen vertraut bist oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Präzision und Sorgfalt betonen

Da die Stelle eine exakte und sorgfältige Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur präzisen Datenpflege und -recherche belegen.

Verantwortungsbewusstsein demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verantwortungsbewusstsein betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast, und wie du dabei gehandelt hast.

Interesse an der Patientenadministration zeigen

Zeige im Gespräch dein Interesse an der Patientenadministration und der Arbeit im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um einen fundierten Eindruck zu hinterlassen.

Studentische Aushilfe (w/m/d) Patientenadministration 40-100%
Universitätsspital Zürich
Jetzt bewerben
Universitätsspital Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>