Zivildienstleistende:r in der stationären Pflege 100%
Jetzt bewerben
Zivildienstleistende:r in der stationären Pflege 100%

Zivildienstleistende:r in der stationären Pflege 100%

Zürich Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsspital Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Direkte Pflege und Unterstützung der Patientenbetreuung auf einer Bettenstation.
  • Arbeitgeber: Universitätsspital Zürich bietet ein dynamisches und lehrreiches Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Spannender Zivildiensteinsatz mit einem unterstützenden, interdisziplinären Team.
  • Warum dieser Job: Lerne den Spitalbetrieb kennen und bringe deine Fähigkeiten ins Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zivildienstpflichtiger, empathisch, kommunikativ und idealerweise mit Fremdsprachenkenntnissen.
  • Andere Informationen: Einsatz bevorzugt für mindestens 3 Monate, Bewerbungen nur von Zivildienstpflichtigen.

per sofort oder nach Vereinbarung (vorzugsweise für mindestens 3 Monate bei einem Ersteinsatz)

Was sind deine Hauptaufgaben?

  • du arbeitest in der direkten Pflege auf einer Bettenstation und hilfst bei der Patientenbetreuung
  • Unterstützung der Fachpersonen bei der ganzheitlichen, bedürfnisorientierten Pflege der Patient:innen (beispielsweise Mobilisation, Körperpflege, Waschen, Zähneputzen)
  • Gewährleisten der Transportsicherheit (beispielsweise die Begleitung zu Untersuchungen, das Durchführen von internen Patiententransporten, der Transport von Blutproben zum Labor)
  • Unterstützung im Stations-Backoffice in der Logistik und Hilfe im Haushalt der Abteilung

Was zeichnet dich aus?

  • du bist Zivildienstpflichtiger (w/m/d). Bitte beachte: Dieser Einsatz ist ausschliesslich für Zivildienstpflichtige vorgesehen. Bewerbungen von Personen, die nicht beim Zivildienst gemeldet sind, können wir leider nicht berücksichtigen.
  • du bist eine empathische und kommunikative Persönlichkeit mit guten Umgangsformen
  • du verfügst von Vorteil über Fremdsprachenkenntnisse

Unsere Benefits

  • Wir bieten dir einen spannenden Zivildiensteinsatz in einem universitären Umfeld.
  • Während des Einsatzes lernst du den Spitalbetrieb kennen und trägst mit deiner Leistung zum Gesamtergebnis bei.
  • Du kannst viel lernen und deine eigenen Fähigkeiten ins Team einbringen.
  • Auf dich wartet ein engagiertes, motiviertes, interdisziplinäres und interprofessionelles Team, welches dich unterstützt.

Universitätsspital Zürich 8091 Zürich

Zivildienstleistende:r in der stationären Pflege 100% Arbeitgeber: Universitätsspital Zürich

Das Universitätsspital Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Zivildienstleistende:r in der stationären Pflege die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Du profitierst von einer umfassenden Einarbeitung, einem interdisziplinären Team und der Chance, wertvolle Erfahrungen im Gesundheitswesen zu sammeln. Zudem fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du aktiv zur Patientenversorgung beiträgst und Teil eines bedeutenden universitären Umfelds bist.
Universitätsspital Zürich

Kontaktperson:

Universitätsspital Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zivildienstleistende:r in der stationären Pflege 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals gibt es ungeschriebene Stellenangebote oder wertvolle Informationen über den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der stationären Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung der Patientenbetreuung verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Pflege durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine empathischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Interesse an der Weiterbildung und Entwicklung im Pflegebereich. Informiere dich über Kurse oder Workshops, die du während deines Zivildienstes besuchen könntest, um deine Kenntnisse zu erweitern und deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zivildienstleistende:r in der stationären Pflege 100%

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Umgangsformen
Fremdsprachenkenntnisse
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Pflege
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Zivildienstleistenden. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Eigenschaften in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position eine empathische und kommunikative Persönlichkeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen kommuniziert oder Unterstützung geleistet hast.

Fremdsprachenkenntnisse hervorheben: Falls du über Fremdsprachenkenntnisse verfügst, erwähne diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Dies kann ein wichtiger Vorteil sein, insbesondere in einem multikulturellen Umfeld wie dem Universitätsspital Zürich.

Persönliches Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dir von deinem Zivildiensteinsatz erhoffst. Zeige dein Interesse am Spitalbetrieb und an der Arbeit im Team.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsspital Zürich vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für den Zivildienst, deine Erfahrungen in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da die Stelle in der direkten Patientenpflege ist, ist es wichtig, dass du deine empathische und kommunikative Persönlichkeit zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Informiere dich über das Universitätsspital Zürich

Mache dich mit dem Universitätsspital Zürich vertraut, seiner Mission und den Werten. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, erfordert gute Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Zivildienstleistende:r in der stationären Pflege 100%
Universitätsspital Zürich
Jetzt bewerben
Universitätsspital Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>