Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Datenkontrolle, teste KI-Tools und biete Nutzer-Support.
- Arbeitgeber: Die Universität Genf ist eine angesehene Institution mit einer langen Geschichte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf 100% während der Ferien und ein motivierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und trage zur Forschung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende der UNIGE im Bachelor für Informationssysteme oder Informatik, gute Noten und Sprachkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 14. April 2025 online einzureichen.
La Faculté d'économie et de management - GSEM recherche un-e étudiant-e pour intégrer le service Système d'information et Données de la Faculté. La personne retenue devra notamment :
- Contrôler et mettre à jour des données
- Tester et déployer des outils IA
- Fournir du support aux utilisateur-rices
Le soutien à d'autres tâches liées au service est possible en fonction des besoins. Le taux d'activité sera de 35% durant l'année académique pouvant être augmenté à 100% durant les vacances en fonction des besoins du service. La durée du contrat est de 6 mois.
Titre et compétences exigés :
- Etudiant-e UNIGE inscrit-e au Bachelor en systèmes d'information et science des services (CUI) ou Bachelor en sciences informatiques (Faculté des Sciences).
- Maîtrise du français et de l'anglais
- Très bons résultats universitaires, capacités organisationnelles (adaptabilité, sens des priorités et proactivité), autonomie et grande motivation.
Entrée en fonction : À convenir
Contact : Pour toutes questions relatives au poste, merci de vous adresser à
Informations complémentaires : Les dossiers de candidature doivent être déposés exclusivement en ligne en cliquant sur le bouton ci-dessous "Postuler/Apply now", au plus tard le 14 avril 2025. Ils devront comprendre :
- Un curriculum vitae
- Une lettre de motivation, précisant clairement la date de fin d'études et les disponibilités durant l'année académique et les vacances
- Une copie des PV complets d'examens
L'Université de Genève offre des conditions d'engagement motivantes dans un cadre de travail stimulant. En nous rejoignant, vous aurez l'occasion de mettre en valeur vos compétences ainsi que votre personnalité et contribuer activement au rayonnement d'une Institution fondée en 1559. Dans une perspective de parité, l'Université encourage les candidatures du sexe sous-représenté.
Auxiliaire de recherche et d\'enseignement Arbeitgeber: Université de Genève

Kontaktperson:
Université de Genève HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auxiliaire de recherche et d\'enseignement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor! Da du mit Daten und KI-Tools arbeiten wirst, solltest du dich mit den neuesten Technologien und Trends in diesen Bereichen vertraut machen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerade bei uns im GSEM arbeiten möchtest. Deine Begeisterung für die Fakultät und das Thema wird positiv wahrgenommen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv während des Auswahlprozesses! Wenn du nach dem Vorstellungsgespräch keine Rückmeldung erhältst, zögere nicht, höflich nachzufragen. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auxiliaire de recherche et d\'enseignement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich über die Fakultät für Wirtschaft und Management der Universität Genf. Besuche ihre offizielle Website, um detaillierte Informationen über die Stelle, Anforderungen und Fristen zu erhalten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, das deine Studienabschlüsse und Verfügbarkeiten klar angibt, sowie eine Kopie deiner vollständigen Prüfungsprotokolle.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst und erläuterst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über den Button "Postuler/Apply now" ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Université de Genève vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Datenmanagement und KI-Tools beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über die Institution
Informiere dich über die Fakultät für Wirtschaft und Management sowie deren aktuelle Projekte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Universität und ihrer Mission hast.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da sowohl Französisch als auch Englisch gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte in beiden Sprachen vorbereiten, um deine Sprachbeherrschung zu demonstrieren.
✨Motivation und Proaktivität zeigen
Hebe deine Motivation hervor, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, und zeige, wie du proaktiv zur Lösung von Problemen beitragen kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du Initiative ergriffen hast, um Herausforderungen zu meistern.