Conseiller-ère aux études à 40%
Jetzt bewerben

Conseiller-ère aux études à 40%

Neuchâtel Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Université de Neuchâtel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate die Studierenden und begleite sie durch ihren akademischen Werdegang.
  • Arbeitgeber: Die Universität Neuchâtel ist eine angesehene Institution im Bereich der Wirtschaftswissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Studierenden und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss und mindestens 3 Jahre Erfahrung in der akademischen Verwaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum: 1. August 2025, Bewerbungsfrist: 22. Juni 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

L'Université de Neuchâtel met au concours un poste de Conseiller-ère aux études à 40% au sein du secrétariat de la Faculté des sciences économiques.

Activités :

  • Assurer le suivi des parcours académiques des étudiant-e-s.
  • Conseiller et informer les étudiant-e-s tout au long de leur cursus.
  • Gérer les contrats d’études et les contrats pédagogiques.
  • Suivre les dossiers de mobilité sortante et entrante (présentation de la faculté, élaboration et vérification des contrats d’études, accompagnement sur place, équivalences au retour).
  • Traiter les demandes d’équivalences.

Exigences :

  • Bénéficier d’un master universitaire ou d’un titre jugé équivalent.
  • Justifier d’une expérience professionnelle d’au moins 3 ans dans un poste impliquant la gestion de dossiers académiques, idéalement dans le domaine de l’enseignement supérieur ou de la formation.
  • Avoir un véritable intérêt pour le contact humain et apprécier accompagner les étudiant-e-s dans leur parcours.
  • Être à l’écoute et savoir conseiller avec bienveillance tout en transmettant les informations de manière claire et structurée.
  • Être à l’aise avec les environnements numériques et disposer d’une bonne capacité à se approprier de nouvelles plateformes informatiques.
  • Une connaissance d’IS-Academia constitue un atout important.
  • Faire preuve d’un fort sens des responsabilités, de l’organisation et de la confidentialité.
  • Travailler avec rigueur et précision, et disposer de solides capacités d’analyse, de synthèse et de gestion des priorités.
  • Adopter une attitude professionnelle, chaleureuse et orientée solutions, en tenant compte de la diversité des publics.
  • Gérer efficacement le stress et les situations d’urgence, et contribuer à un climat de travail collaboratif et bienveillant.
  • Faire preuve d’un esprit d’entraide, manifester une personnalité dynamique et collégiale, et être à l’aise dans les relations interpersonnelles.
  • Une bonne connaissance du fonctionnement des universités constitue un atout.

Date d’entrée en fonction : 1er août 2025 ou à convenir.

Délai de postulation : 22 juin 2025

Renseignements : Madame Morgane Gnaegi, Adjointe au Doyen, par e-mail.

Si vous souhaitez relever ce défi, veuillez postuler en ligne sur notre site Emploi - Université de Neuchâtel en joignant votre dossier complet (lettre de motivation, CV, diplômes et certificats de travail).

Nous précisons que seules les offres de candidatures déposées en ligne sur notre plateforme de recrutement seront prises en considération.

L’Université de Neuchâtel accorde une importance particulière à l’égalité et à la diversité.

Conseiller-ère aux études à 40% Arbeitgeber: Université de Neuchâtel

L'Université de Neuchâtel est un employeur de choix, offrant un environnement de travail stimulant et collaboratif au sein de la Faculté des sciences économiques. Avec un fort accent sur l'égalité et la diversité, elle favorise le développement professionnel de ses employés tout en leur permettant d'accompagner les étudiant-e-s dans leur parcours académique. Située dans une région dynamique, l'université propose des conditions de travail flexibles et un cadre propice à l'épanouissement personnel et professionnel.
Université de Neuchâtel

Kontaktperson:

Université de Neuchâtel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Conseiller-ère aux études à 40%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochschulbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Universität von Neuchâtel und ihre Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Studierenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich beraten hast und welche Methoden du anwendest, um Informationen klar und strukturiert zu vermitteln.

Tip Nummer 4

Zeige deine digitale Kompetenz! Informiere dich über IS-Academia und andere relevante Plattformen, die in der Hochschulbildung verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrungen mit ähnlichen Systemen hast, erwähne diese während des Gesprächs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Conseiller-ère aux études à 40%

Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Vertraulichkeit
Analytische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Synthese
Prioritätenmanagement
Interpersonelle Fähigkeiten
Stressbewältigung
Erfahrung im Umgang mit akademischen Unterlagen
Kenntnisse in IS-Academia
Digitale Kompetenz
Empathie
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Informiere dich über die Universität Neuchâtel und ihre Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Besuche die offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles CV, ein Motivationsschreiben, deine Diplome sowie Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles klar und strukturiert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Umgang mit Studierenden und deine Fähigkeiten zur Organisation und Verwaltung akademischer Angelegenheiten hervorhebst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über die Plattform der Universität Neuchâtel ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Université de Neuchâtel vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der akademischen Verwaltung und deinem Umgang mit Studierenden gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Zeige dein Interesse an der Universität

Informiere dich über die Universität Neuchâtel und ihre Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Institution und deren Werten hast.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kontakt mit Studierenden erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und strukturierten Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Position erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen. Teile Beispiele, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zu einem positiven Arbeitsklima beigetragen hast.

Conseiller-ère aux études à 40%
Université de Neuchâtel
Jetzt bewerben
Université de Neuchâtel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>