Assistenzprofessor (Tenure track) im Völkerrecht mit zusätzlichem Schwerpunkt im Weltraumrecht
Assistenzprofessor (Tenure track) im Völkerrecht mit zusätzlichem Schwerpunkt im Weltraumrecht

Assistenzprofessor (Tenure track) im Völkerrecht mit zusätzlichem Schwerpunkt im Weltraumrecht

Luxemburg Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Université du Luxembourg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Völkerrecht und Weltraumrecht, Betreuung von Studierenden.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene Universität mit Fokus auf innovative Forschung und Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Remote-Arbeit und Zugang zu modernen Ressourcen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Völkerrechts und Weltraumrechts in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Doktorat im Völkerrecht oder verwandten Bereichen, Erfahrung in der Lehre.
  • Andere Informationen: Tenure-Track-Position mit langfristigen Karrieremöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Assistenzprofessor (Tenure track) im Völkerrecht mit zusätzlichem Schwerpunkt im Weltraumrecht Arbeitgeber: Université du Luxembourg

Als Assistenzprofessor im Völkerrecht mit Schwerpunkt im Weltraumrecht bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das akademische Exzellenz fördert. Unsere Institution legt großen Wert auf eine unterstützende Arbeitskultur, die kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung ermöglicht. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage, die sowohl kulturelle als auch wissenschaftliche Ressourcen bietet, um Ihre Forschung und Lehre zu bereichern.
Université du Luxembourg

Kontaktperson:

Université du Luxembourg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzprofessor (Tenure track) im Völkerrecht mit zusätzlichem Schwerpunkt im Weltraumrecht

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Völkerrecht und Weltraumrecht, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Entwicklungen im Völkerrecht und Weltraumrecht informiert. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Trends und Herausforderungen kennst. Das wird dir helfen, dich als kompetente/r Kandidat/in zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Forschung und Lehre. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die akademische Gemeinschaft. Engagiere dich in Fachgruppen oder Publikationen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzprofessor (Tenure track) im Völkerrecht mit zusätzlichem Schwerpunkt im Weltraumrecht

Fundierte Kenntnisse im Völkerrecht
Expertise im Weltraumrecht
Forschungskompetenz
Lehrfähigkeiten auf Hochschulniveau
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnis internationaler Abkommen
Fähigkeit zur kritischen Analyse von Rechtsdokumenten
Präsentationsfähigkeiten
Publikationsfähigkeit in wissenschaftlichen Zeitschriften
Engagement für die akademische Gemeinschaft
Mentoring-Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Forschungsbereiche im Völkerrecht und Weltraumrecht sowie über aktuelle Projekte und Publikationen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Publikationsliste, Nachweisen über deine akademische Ausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Forschungserfahrungen, deine Lehrphilosophie und deine Ziele für die Position als Assistenzprofessor darlegst. Betone, wie deine Expertise im Weltraumrecht zur Entwicklung des Fachbereichs beitragen kann.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen angehängt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Université du Luxembourg vorbereitest

Kenntnis des Völkerrechts

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Grundlagen des Völkerrechts hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu aktuellen Themen und Herausforderungen im Völkerrecht zu beantworten.

Fokus auf Weltraumrecht

Da der Schwerpunkt auf dem Weltraumrecht liegt, solltest du dich mit den wichtigsten internationalen Abkommen und Regelungen in diesem Bereich vertraut machen. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Weltraumrecht.

Forschungserfahrung präsentieren

Bereite Beispiele deiner bisherigen Forschungsarbeiten vor, die relevant für die Position sind. Diskutiere, wie deine Forschung zur Weiterentwicklung des Völkerrechts und Weltraumrechts beitragen kann.

Lehrmethoden und -philosophie

Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden und -philosophie beschreiben würdest. Sei bereit, konkrete Beispiele zu geben, wie du Studierende motivierst und einbeziehst, insbesondere in einem interdisziplinären Kontext.

Assistenzprofessor (Tenure track) im Völkerrecht mit zusätzlichem Schwerpunkt im Weltraumrecht
Université du Luxembourg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Université du Luxembourg
  • Assistenzprofessor (Tenure track) im Völkerrecht mit zusätzlichem Schwerpunkt im Weltraumrecht

    Luxemburg
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-08

  • Université du Luxembourg

    Université du Luxembourg

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>