Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe unabhängige und kollaborative Forschung im Bereich digitale Geschichte durch.
- Arbeitgeber: Internationale Forschungsuniversität mit einem dynamischen, multikulturellen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, moderne Ausstattung und enge Verbindungen zur Industrie.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geschichtswissenschaft mit innovativen digitalen Methoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Doktorat in Geschichte oder verwandten Bereichen und Erfahrung in interdisziplinärer Forschung.
- Andere Informationen: Einzigartige urbane Lage mit hervorragender Infrastruktur und Karrieremöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 85176 - 85176 € pro Jahr.
About the C2DHThe University of Luxembourg is an international research university with a distinctly multilingual and interdisciplinary character.The Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C²DH) at the University of Luxembourg is an interdisciplinary research centre committed to high-quality research and public dissemination in the field of contemporary history with a particular focus on digital methods and tools. The C²DH\’s ambition is to venture off the beaten track and find new ways of doing, teaching and presenting contemporary history of Luxembourg and the history of Europe in the 20th and 21st centuries. It serves as a catalyst for innovative and creative scholarship and new forms of public dissemination.Your roleConduct independent and collaborative research within one or more of the D4H thematic areasContribute to the development of training materials and workshops for doctoral candidates and facilitate exchange and interdisciplinary collaborations between historians, data scientists, and digital humanistsPublish in peer-reviewed journals and present at international conferencesAssist in the coordination of D4H activities, including seminars, symposia, and public engagement For further information about this position, please contact: Your profilePhD in History, Digital Humanities, Data Science, or a related fieldDemonstrated experience in interdisciplinary research and excellent digital literacyStrong interest in historical data, machine learning, data visualization, or digital hermeneuticsStrong communication skills in English and good knowledge of French or GermanAbility to work both independently and as part of a collaborative teamAbility to meet deadlines and demonstrate methodological, organized, pragmatic, and effective approaches to your work in collaboration with partners We offerMultilingual and international character. Modern institution with a personal atmosphere. Staff coming from 90 countries. Member of the \“University of the Greater Region\“ (UniGR)A modern and dynamic university. High-quality equipment. Close ties to the business world and to the Luxembourg labour market. A unique urban site with excellent infrastructureA partner for society and industry. Cooperation with European institutions, innovative companies, the Financial Centre and with numerous non-academic partners such as ministries, local governments, associations, NGOs …How to applyApplications should include:Cover letter indicating your motivation for this position, relevant experience and future interestCurriculum vitaeList of publications and projectsCopies of diplomasEarly application is highly encouraged, as the applications will be processed upon reception. Please apply ONLINE formally through the HR system. Applications by Email will not be considered. All qualified individuals are encouraged to apply. In line with our values, the University of Luxembourg promotes an inclusive culture. We encourage applications from individuals of all backgrounds and are dedicated to upholding equality and respect for our employees and students. General information:Contract Type: Fixed Term Contract 24 MonthWork Hours: Full Time 40.0 Hours per WeekLocation: Belval CampusInternal Title: Postdoctoral researcherJob Reference: UOL07677 The yearly gross salary for every Postdoctoral Researcher at the UL is EUR 85176 (full time).
Postdoc in Deep Data Science & Digital History Arbeitgeber: Université du Luxembourg

Kontaktperson:
Université du Luxembourg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Postdoc in Deep Data Science & Digital History
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen in deinem Bereich zu sprechen. Besuche Konferenzen, Workshops oder lokale Meetups. Je mehr Leute dich kennen, desto wahrscheinlicher ist es, dass du von neuen Möglichkeiten erfährst!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Recherchiere gezielt nach Institutionen und Projekten, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und deine Motivation!
✨Präsentiere deine Arbeit!
Bereite eine kurze, prägnante Präsentation deiner bisherigen Forschung vor. Sei bereit, diese bei Networking-Events oder Interviews zu teilen. So kannst du deine Expertise und Leidenschaft für das Thema zeigen!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du an der Stelle interessiert bist, bewirb dich direkt über unsere Website. Das macht den Prozess einfacher und zeigt, dass du die Initiative ergreifst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Postdoc in Deep Data Science & Digital History
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben ist deine Chance, uns zu zeigen, warum du perfekt für diese Position bist. Erzähl uns von deiner Leidenschaft für digitale Geschichte und wie deine Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und prägnant. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Denk daran, dass wir einen Überblick über deine Qualifikationen wollen, also mach es uns leicht!
Veröffentlichungen und Projekte: Vergiss nicht, eine Liste deiner Veröffentlichungen und Projekte beizufügen. Das zeigt uns, dass du aktiv in deinem Forschungsfeld bist und gibt uns einen Einblick in deine bisherigen Arbeiten.
Online-Bewerbung: Stell sicher, dass du deine Bewerbung über unser Online-System einreichst. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Wir freuen uns darauf, deine Unterlagen zu sehen und dich vielleicht bald im Team willkommen zu heißen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Université du Luxembourg vorbereitest
✨Verstehe die Institution
Informiere dich gründlich über das C²DH und seine Forschungsbereiche. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Werte der Universität von Luxemburg verstehst und wie deine Forschung dazu passt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in interdisziplinärer Forschung und digitaler Kompetenz demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Position passen.
✨Sprich die Sprache der Daten
Da die Stelle einen starken Fokus auf Datenwissenschaft und digitale Methoden hat, solltest du mit den relevanten Begriffen und Technologien vertraut sein. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit maschinellem Lernen oder Datenvisualisierung zu sprechen.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Fähigkeit, sowohl unabhängig als auch im Team zu arbeiten. Gib Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Projekten und wie du zur Förderung des Austauschs zwischen Historikern und Datenwissenschaftlern beigetragen hast.