Technology Transfer Officer in Space Systems
Technology Transfer Officer in Space Systems

Technology Transfer Officer in Space Systems

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Université du Luxembourg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle starke Beziehungen zu Raumfahrtorganisationen und unterstütze Forschungsprojekte mit kommerziellem Einfluss.
  • Arbeitgeber: Die Universität Luxemburg ist ein internationales Forschungszentrum mit einem dynamischen, multikulturellen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Ausstattung, enge Verbindungen zur Industrie und ein internationales Team aus 90 Ländern.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Raumfahrttechnologie und bringe innovative Forschungsergebnisse auf den Markt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Raumfahrttechnik oder verwandten Bereichen, Erfahrung im Innovationsmanagement von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

About the SnTThe University of Luxembourg is an international research university with a distinctly multilingual and interdisciplinary character.The Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) at the University of Luxembourg is a leading international research and innovation centre in secure, reliable and trustworthy ICT systems and services. We play an instrumental role in Europe by fueling innovation through research partnerships with industry, boosting R&D investments leading to economic growth, and attracting highly qualified talent. We look for researchers from diverse academic backgrounds to contribute to our projects in areas such as: Network Security, Information Assurance, Model-driven Security, Cloud Computing, Cryptography, Satellite Systems, Vehicular Networks, and ICT Services & Applications.Your roleThe Technology Transfer Officer will be part of a multidisciplinary team at the SnT and will report to its Head of TTO. The main tasks of this position include:Working in tight collaboration with SnT research teams in the Space Strategic Research AreaDeveloping strong relationships with private and public space organizations in Luxembourg and abroadGenerating new leads for space-related research projects with a strong commercial impactBuilding and maintaining trusted relationships between research groups and commercial partners and be their first point of contact at SnTSupporting SnT research groups during the acquisition and negotiation of collaborative research agreements with companies and public sectorProviding market intelligence and trends scouting relevant to space sector and SnT research teams\‘ expertise, consolidate insights to fuel demand-driven applications, keeping track record of key players across all the space value chainPromoting clarity on commercial leads, IP negotiations (e.g. IP ownership and licensing T&C), and post-sales support, liaising with IP staff and researchers to identify possible routes of valorization of research resultsAdvocating and promoting SnT\’s Industry Partnership programRepresenting SnT in national and international conferences and events relevant to SnT Space activitiesPromoting SnT facilities by showcasing research facilities (labs) and core research competencesSeeking other possibilities of commercial exploitation of SnT Space facilities and identifying new business opportunitiesContributing to SnT strategy by providing input to the Head of TTO and SnT\’s management team particularly regarding market intelligenceYour profileMaster\’s degree required, a doctoral degree would be seen as an assetSpace engineering, Space Systems, Computer Science or similar technical or engineering backgroundProven experience in a similar role is considered as an advantageSolid experience in innovation management and business development in the Space SectorStrong network of contacts across the industry value chain in relation to SnT Space Strategic Research Area, namely in the Luxembourg ecosystemEasily communicates with scientists, understands objectives of different stakeholders in the technology transfer processExperience with existing space-related funding opportunities (e.g. EU, EUSPA, EDA, ESA)Have a passion for technology and innovationProfessional attitude in building trusted business relationsDemonstrate solid experience in bringing research results to the marketBusiness experience in the fields of ICT and digital services in general and particularly in telecom, cybersecurity, data analytics, artificial intelligence, robotics or other areas relevant in the SnT research application areasFluency in English is required. German or French are considered a plus We offerMultilingual and international character. Modern institution with a personal atmosphere. Staff coming from 90 countries. Member of the \“University of the Greater Region\“ (UniGR)A modern and dynamic university. High-quality equipment. Close ties to the business world and to the Luxembourg labour market. A unique urban site with excellent infrastructureA partner for society and industry. Cooperation with European institutions, innovative companies, the Financial Centre and with numerous non-academic partners such as ministries, local governments, associations, NGOs …How to applyApplications should include:Curriculum VitaeCover letterEarly application is highly encouraged, as the applications will be processed upon reception. Please apply ONLINE formally through the HR system. Applications by Email will not be considered. The University of Luxembourg is committed to achieving gender parity among its staff. Should candidates present equivalent profiles, preference will be given to female candidates in all departments where gender parity is not yet achieved. The University of Luxembourg embraces inclusion and diversity as key values. We are fully committed to removing any discriminatory barrier related to gender, and not only, in recruitment and career progression of our staff. General information:Contract Type: Permanent Work Hours: Full Time 40.0 Hours per WeekLocation: Kirchberg CampusInternal Title: Technology transfer officerJob Reference: UOL07729 .

Technology Transfer Officer in Space Systems Arbeitgeber: Université du Luxembourg

Die Universität Luxemburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine multikulturelle und dynamische Arbeitsumgebung bietet, in der Mitarbeiter aus 90 verschiedenen Ländern zusammenarbeiten. Als Teil des Interdisziplinären Zentrums für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen (SnT) haben Sie die Möglichkeit, an innovativen Projekten im Bereich Raumfahrttechnik zu arbeiten und enge Beziehungen zu führenden Unternehmen und Institutionen aufzubauen. Die Universität fördert aktiv die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter und bietet Zugang zu modernster Ausstattung sowie eine enge Anbindung an den luxemburgischen Arbeitsmarkt.
Université du Luxembourg

Kontaktperson:

Université du Luxembourg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technology Transfer Officer in Space Systems

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Konferenzen und Events, die sich auf Raumfahrt und Technologie konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar deinen zukünftigen Arbeitgeber treffen!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse an ihren Projekten und wie du einen Mehrwert bieten kannst. Das kann den Unterschied machen!

Mach dich sichtbar!

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um deine Expertise zu zeigen. Teile interessante Artikel, schreibe über aktuelle Trends in der Raumfahrt und interagiere mit anderen Fachleuten. So bleibst du im Gedächtnis und baust deine persönliche Marke auf.

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du eine Stelle bei uns im SnT im Auge hast, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und die richtigen Schritte unternimmst, um Teil unseres Teams zu werden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technology Transfer Officer in Space Systems

Raumfahrttechnik
Technologietransfer
Innovationsmanagement
Geschäftsentwicklung
Netzwerkbildung
Marktforschung
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeiten
Beziehungsmanagement
Kenntnisse über Fördermöglichkeiten im Raumfahrtsektor
Technisches Verständnis
Fließend in Englisch
Deutsch oder Französisch von Vorteil
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Forschungsteams

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf sollte nicht nur deine Erfahrungen auflisten, sondern auch zeigen, wie du zur SnT-Mission passt. Hebe relevante Projekte und Erfolge hervor, die deine Fähigkeiten im Bereich Technologieübertragung und Innovationsmanagement unter Beweis stellen.

Persönliches Anschreiben ist der Schlüssel!: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für den Raumfahrtsektor und deine Motivation für die Position als Technology Transfer Officer zu zeigen. Erkläre, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist und wie du zur Entwicklung von Partnerschaften beitragen kannst.

Sei konkret und präzise!: Vermeide es, allgemein zu bleiben. Nenne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast oder wie du innovative Lösungen im Raumfahrtbereich entwickelt hast.

Bewirb dich über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-System einzureichen. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass du im Auswahlprozess berücksichtigt wirst. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Université du Luxembourg vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Umfeld

Mach dich mit der Position des Technology Transfer Officer und den spezifischen Anforderungen des SnT vertraut. Informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich Raumfahrt und die relevanten Akteure in der Branche, um während des Interviews gezielt darauf eingehen zu können.

Netzwerk und Beziehungen betonen

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Beziehungen zu Unternehmen oder Forschungseinrichtungen aufgebaut hast. Zeige, dass du ein starkes Netzwerk im Raumfahrtsektor hast und bereit bist, dieses für SnT zu nutzen.

Marktkenntnis demonstrieren

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Raumfahrtsektor. Sei bereit, deine Erkenntnisse zu teilen und zu diskutieren, wie diese Informationen SnT helfen können, neue Forschungsprojekte zu entwickeln und bestehende Partnerschaften zu stärken.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um zu zeigen, dass du sowohl mit Wissenschaftlern als auch mit Geschäftspartnern effektiv kommunizieren kannst.

Technology Transfer Officer in Space Systems
Université du Luxembourg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Université du Luxembourg
  • Technology Transfer Officer in Space Systems

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-23

  • Université du Luxembourg

    Université du Luxembourg

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>