Sachbearbeiter/-in (m/w/d) in der Studierendenkanzlei
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) in der Studierendenkanzlei

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) in der Studierendenkanzlei

Bayreuth Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist die zentrale Anlaufstelle für studienbezogene Anliegen und betreust internationale Studierende.
  • Arbeitgeber: Die Universität Bayreuth ist ein familiärer Arbeitgeber mit einem internationalen Hochschulumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Gesundheitsförderungsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen Team und trage zur Digitalisierung der Hochschule bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und sprichst fließend Deutsch und Englisch.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet einen krisensicheren Arbeitsplatz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie möchten in einem internationalen Hochschulumfeld und in direktem Kontakt mit Studierenden arbeiten? Dann freut sich die Studierendenkanzlei der Universität Bayreuth auf Ihre Bewerbung. Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. In der Abteilung I der Zentralen Universitätsverwaltung wird für die Studierendenkanzlei zum 01.01.2026 ein/e Sachbearbeiter/-in (m/w/d) in Teilzeit (50 %, derzeit 20,05 Stunden/Woche) gesucht. Die Stelle ist unbefristet und die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzung nach E 8 TV-L.

Sie sind eine zentrale Anlaufstelle für alle studienbezogenen Anliegen. Sie bearbeiten Bachelorbewerbungen, Einschreibungen, Rückmeldungen, Beurlaubungen, Studiengangwechsel sowie Exmatrikulationen. Ein Schwerpunkt dieser Stelle liegt auf internationalen Bachelorbewerbungen und der Betreuung internationaler Studierender in immatrikulationsrechtlichen Fragen. Sie beantworten Anfragen eigenständig auf Deutsch und Englisch per Mail oder Telefon. Sie erheben und verwalten studienbezogene Daten im Campus-Management-System (CAMPUSonline) sowie im Dokumenten-Management-System (D3). Sie bringen sich aktiv in die kontinuierliche Weiterentwicklung der Verwaltungsabläufe der Studierendenkanzlei ein – mit Blick auf die Digitalisierung und die Internationalisierung der Universität Bayreuth.

Notwendige Qualifikation:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten A I (m/w/d), Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d), Übersetzer (m/w/d) oder vergleichbare einschlägige praktische berufliche Erfahrungen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sicherer Umgang mit allen MS Office-Programmen.

Wir erwarten:

  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz.
  • Selbstständiges Arbeiten und ein hohes Maß an Eigeninitiative.
  • Eine hohe Servicebereitschaft und ein wertschätzender, zugewandter Umgang mit Studierenden.
  • Teamarbeit.

Wünschenswert:

  • Erfahrung im deutschen Hochschulbildungssystem.
  • Vorkenntnisse im Umgang mit webbasierten Datenbanken.
  • Weitere Fremdsprachenkenntnisse.

Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen Hochschule, eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung, eine konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, AktivPause sowie die Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports, neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres.

Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e. V.“, und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

U

Kontaktperson:

Universität Bayreuth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in (m/w/d) in der Studierendenkanzlei

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im persönlichen Gespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Universität Bayreuth und die Studierendenkanzlei zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir wertvolle Tipps geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Digitalisierung und Internationalisierung im Hochschulbereich zu beantworten. Zeige, dass du ein Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Verwaltungsabläufe beizutragen.

Tip Nummer 4

Praktische Erfahrungen im Umgang mit webbasierten Datenbanken sind von Vorteil. Wenn du solche Kenntnisse hast, sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern. Falls nicht, informiere dich vorher über gängige Systeme, um einen Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in (m/w/d) in der Studierendenkanzlei

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS Office-Programmen
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Selbstständiges Arbeiten
Hohe Eigeninitiative
Servicebereitschaft
Wertschätzender Umgang mit Studierenden
Teamfähigkeit
Erfahrung im deutschen Hochschulbildungssystem
Vorkenntnisse im Umgang mit webbasierten Datenbanken
Fremdsprachenkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter/-in in der Studierendenkanzlei unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du in einem internationalen Hochschulumfeld arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, interkulturelle Kompetenz und deine Kenntnisse im Umgang mit MS Office.

Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorheben. Erwähne auch eventuelle weitere Fremdsprachenkenntnisse, die du hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Bayreuth vorbereitest

Bereite dich auf die häufigsten Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle und deine Erfahrungen im Umgang mit Studierenden. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz unter Beweis stellen.

Kenntnisse über das Hochschulsystem

Informiere dich über das deutsche Hochschulsystem und die spezifischen Abläufe an der Universität Bayreuth. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten der internationalen Studierendenbetreuung verstehst.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Da die Stelle sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erfordert, solltest du im Interview sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten demonstrierst. Bereite dich darauf vor, einige Fragen auf Englisch zu beantworten, um deine Sprachgewandtheit zu zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit in der Studierendenkanzlei erfordert Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen wertschätzenden Umgang mit anderen verdeutlichen. Betone, wie wichtig dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist.

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) in der Studierendenkanzlei
Universität Bayreuth
U
  • Sachbearbeiter/-in (m/w/d) in der Studierendenkanzlei

    Bayreuth
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • U

    Universität Bayreuth

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>